BeautySites

die schönsten Webseiten

Das Buch der

Im Herzen der Stadt existiert ein Park, den die Zeit vergessen zu haben scheint. Dort, wo morgens das Licht durch das Blätterdach der alten Platane […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama in Laos Weltreise Bungalow Panorama Kanada Vancouver Weltreise Reise Europa USA Asien Panorama Laos Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Weltreise Europa USA Asien

Internet-Magazin Traum Manschetten Braut Laut ...

Gelöschte Erinnerungen verlorene Liebe und eine Spur aus Blut

Eine Hochzeit, ein Schuss und der Albtraum beginnt

Die Musik verstummt. Ein Schrei durchbricht das Murmeln der Gäste. Sekunden später liegt die Braut auf dem Marmorboden, ihr weißes Kleid getränkt in dunklem Rot. Neben ihr kniet der Bräutigam, seine Manschetten blutig, sein Blick leer. Das Echo des Schusses hallt in den hohen Wänden des Luxushotels wider. Entsetzen liegt in der Luft, doch niemand hat gesehen, woher die Kugel kam. Sicherheitsleute stürmen den Saal, überprüfen die Kameras. Kein Täter, keine Waffe. Nur eine tote Braut, ein verstörter Bräutigam und ein Bild, das bald um die Welt gehen wird. Noch bevor die Polizei eintrifft, leuchtet ein Holopad in einem dunklen Büro auf. Der Auftrag geht an **Jonas Vail**, Privatdetektiv für Fälle, die keine klare Spur hinterlassen. Der Name der Toten erscheint vor ihm: **Elara Kinsley**. Perfektes Gesicht, makelloses Lächeln. Doch sie ist ihm völlig unbekannt.

Der Detektiv, dessen Erinnerungen ihm nicht gehören

Vail lebt am Rand der Stadt, dort, wo der Glanz der oberen Gesellschaft in dunkle Gassen ausläuft. Seine Vergangenheit ist eine Ansammlung von Lücken, seit sein Gedächtnis durch ein Implantat verändert wurde. Erinnerungen sind hier keine festen Konstanten, sondern Ware. Die Reichen sichern ihre Geheimnisse in verschlüsselten Netzwerken, während andere sich neue Identitäten kaufen. Vail selbst erinnert sich kaum noch daran, wer er früher war. Er nimmt den Fall an. Im Verlauf er des Verhörs, fällt ihm am Bräutigam etwas auf. Der Mann erinnert sich nicht an Details des Abends.** Seine Antworten sind lückenhaft, unscharf. Eine Blockade. Jemand hat in seinem Bewusstsein herumgespielt. Aber wer – und warum?

Die blutigen Manschetten bergen eine versteckte Botschaft

Die blutgetränkten Manschetten sind das einzige physische Beweisstück. Vail bringt sie zu einem Techniker, der in einem alten Bunker versteckt arbeitet. Das Blut gehört zweifellos Elara. Doch der Techniker entdeckt mehr als nur Blutflecken. Unter einer speziellen Lichtfrequenz erscheinen **eingewobene Zeichen, verborgen im Stoff**. Die Worte leuchten auf: “Erinnere dich, bevor sie es löschen.“ Eine Botschaft. Aber für wen? Hat Elara sie selbst hinterlassen? Oder wurde sie für den Bräutigam dort platziert? Vail weiß jetzt, dass dieser Fall größer ist als nur ein Mord.

Die Braut existiert nur in einer digitalen Illusion

Vail sucht in allen Datenbanken nach Elara Kinsley. **Sie existiert nicht.** keine Geburtsurkunde, keine biometrischen Einträge. Ihr gesamtes digitales Leben wurde vor einer Woche erschaffen. Ein Phantom, in eine perfekte Identität gepresst. Die Spur führt zu **MindCorp**, einem Unternehmen, das hochentwickelte synthetische Persönlichkeiten erstellt. Kunden zahlen Millionen, um Erinnerungen zu manipulieren, Menschen zu formen oder Vergangenheit zu löschen. Aber warum erschafft jemand eine Braut nur, um sie am Hochzeitstag zu töten?

Ein lauter Traum, der Vail in den Wahnsinn treibt

In dieser Nacht träumt Vail von Elara. Sie steht im Hochzeitsaal, das Licht flackert. Ihre Lippen bewegen sich, doch ihre Worte bleiben lautlos. Dann wird alles schwarz. Doch bevor er erwacht, flüstert sie ihm etwas zu, eine einzelne, verstörende Frage: “Was, wenn du mich schon einmal geliebt hast?“ Vail reißt die Augen auf, sein Herz rast. Dieser Satz klingt nicht fremd. Er fühlt sich vertraut an. Jemand hat seine eigenen Erinnerungen verändert. Wer will nicht, dass er sich erinnert?

Ein Konzern, der Menschen und Träume verkauft

Vail sucht die einzige Person auf, die echte Erinnerungen besitzt: Dr. Elias Harrow“ ein ehemaliger Mitbegründer von MindCorp. Er lebt zurückgezogen in einem vergessenen Hochhaus, bewacht von alten Sicherheitsdrohnen. „Du glaubst, Erinnerungen sind real?“ Harrow lacht trocken. „Sie sind nur ein Geschäft.“ Er erklärt, dass MindCorp nicht nur synthetische Menschen erschafft, sondern **echte Bewusstseine kopiert und modifiziert**. Kunden zahlen dafür, **andere Menschen verschwinden zu lassen oder ihre eigenen Erinnerungen zu verändern.** „Elara war kein Programm“, sagt Harrow schließlich. „Sie war echt. Irgendwann.“ Vail versteht. **Jemand hat Elara aus dem System gelöscht.** Nicht nur ihre Daten – sondern ihre gesamte Existenz. Ihre Vergangenheit, ihre Identität. Nur ihre Botschaft in den Manschetten blieb zurück.


Mit einem neugierigen Blick in die Schatten der Zukunft und einem Glas Whiskey in der Hand,
Ihr Ermittler zwischen Realität und Illusion.

uwR5

Quellenangaben:
Inspiriert von den flüchtigen Momenten zwischen Erinnerung und Demenz, einer Welt die sich auflöst wie Nebel und Fragen hinterlässt, die niemand mehr beantworten kann.
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

weiterlesen => ­


Der schwere Fluch, der auf dem Haupt mir lastet, drückt mich darnieder in den Straßenkot, die Welt erbarmt sich in meiner Not, ihr wißt, weswegen ich ihn angetastet in der Nacht 3189

Liebchen, süß und traut in der Nacht, ihr wißt, ihr selber jagtet mich hinein, mit tausend Peitschenhieben ins Verderben, nehmt mich zur Sühne denn und laßt mich sterben, nur laßt mich nicht so schimpflich elend sein 3184 Ich war nicht schlecht, nun mag ich es freilich werden, gab ich mein Bestes doch zum Opfer hin. Nehmt mich hinweg, solang ich Mensch noch bin! Ein Tier, ein Teufel werd ich sonst auf Erden in der letzten Nacht 3187

Reisen und Erholung - Willkommen in Sachsen!

Mein Herz verblutet

O süßes Frätzchen, wundersüßes Mädchen! Wie konnte mich dein klares Äuglein täuschen? Wie konnt dein Pfötchen mir das Herz zerfleischen? O meines Kätzchens wunderzartes mehr lesen >>>

Na, aber Tom!

das wird ordentlich Randal setzen am andern Morgen, denn die hat wahrscheinlich nicht mehr als eins! Das hat gar nichts damit zu thun, Huck, gar nichts. Für uns handelt sich's mehr lesen >>>

Weißenfels-Geraer Eisenbahn

Das im Königreich Sachsen neuerlassene Postgesetz wurde auch für Sachsen-Altenburg publicirt, dessen Post von der Krone Sachsen mit verwaltet wird. Am 14. Nov. 1859 mehr lesen >>>

Verstummt ist alte Lust

Verstummt ist Scherz und Kosen. - Die mir geblüht in tiefster Brust, das alte Leid, die alte Lust - sie starben mit den Rosen! Ein Scherz, aber was am mehr lesen >>>

Wir reisen in Kurdistan, um

was es hier für Menschen, Tiere und Pflanzen, für Städte und Dörfer giebt. Das ist sehr schlimm für euch, denn dann seid ihr Spione. Was mehr lesen >>>

Trostlos, schuldbewußt, so

So trostlos muß ich von dir gehn? Du sagtest nicht auf Wiedersehn! Ich fühle mich wie schuldbewußt, Ich fühl' mich dir so ferne; Die mehr lesen >>>

Hof und Haus, Liebchen,

Der erste, der fand ein Liebchen, Die Schwieger kauft' Hof und Haus; Der wiegte gar bald ein Bübchen, Und sah aus heimlichem mehr lesen >>>

Fühlst du, wie keiner von

Wegen steht und stockt, von gelassenen Treppen fallen, durch ein Nichts von Neigung leise weitergelockt, über alle mehr lesen >>>

Gesellschaft bestand aus dem

seiner Frau, drei Kindern und einer alten Großmutter. Als diese sich sämtlich um den Tisch gesetzt mehr lesen >>>

Land der Phantasie

Schwermutsvoll, in dumpfen Tönen Weine, holde Elegie, Fleuch, o fleuch, mit leisem Stöhnen, mehr lesen >>>

Wahnsinn steigt im

Ich kam von meiner Herrin Haus und wandelt in Wahnsinn und Mitternachtsgraus. Und wie mehr lesen >>>

Der Abend war herrlich, unter

Ein köstlicher Abend. Joe's Küche. Erörterung über rohes Fleisch. mehr lesen >>>

Wer hat letzten Sonntag

Die einen überwintern nur im Eizustande, andere nur als Larven, mehr lesen >>>

DataBeacon - Infoportal für

Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert nahmen die mehr lesen >>>

Als ich Tom zum erstenmal

allein sprechen konnte, fragte ich ihn, was er mehr lesen >>>

Im Freien und auf dem

Ist auch schmuck nicht mein mehr lesen >>>

Also auf die Anklage eines

sendest du zu mir, um mehr lesen >>>

Wahrhaftig der Frühling

Wenn der mehr lesen >>>

Herz der Welt

Aus dem mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Das Buch der unsichtbaren Dinge wie Vergangenheit, Erinnerung und der Flüchtigkeit der Zeit.

Im Herzen der Stadt existiert ein Park, den die Zeit vergessen zu haben scheint. Dort, wo morgens das Licht durch das Blätterdach der alten Platane fällt und Tauperlen auf den Holzbänken glitzern, beginnt eine Begegnung, die alle Gesetze der Realität in Frage stellt. Eine Frau in grauem Mantel erscheint, deren Anwesenheit sich wie ein Hauch von Vergangenheit und Zukunft zugleich anfühlt. Sie hinterlässt ein Buch ohne Titel, gefüllt mit intimen Details eines fremden Lebens - Details, die niemand kennen dürfte außer der Person selbst. Was folgt, ist eine Reise durch verborgene Winkel der Stadt: ein Friedhof, der mehr verbirgt als Gräber, ein Haus, das nur für einen Augenblick existiert, und eine Bibliothek, in der verlorene Dinge auf ihre Wiederentdeckung warten. Jede Begegnung mit der rätselhaften Frau wirft neue Fragen auf und lässt alte Gewissheiten zerbröckeln. Sie scheint Zugang zu Wissen zu haben, das jenseits von Raum und Zeit liegt, und führt ihren Begleiter immer tiefer in ein Labyrinth aus Erinnerungen, die nicht seine eigenen sein können - oder doch? Die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Imagination verschwimmen, als sich zeigt, dass manche Verbindungen nicht von dieser Welt zu sein scheinen. Ist sie eine Hüterin vergessener Geschichten? Eine Botin aus einer anderen Dimension? Oder vielleicht eine Projektion sehnlicher Wünsche? Die Antworten liegen versteckt zwischen den Zeilen des blauen Buches und in den flüchtigen Berührungen der Morgendämmerung. Just als sich das Geheimnis zu enthüllen scheint, löst sich die Frau im Licht auf und hinterlässt nur eine letzte, rätselhafte Botschaft: dass das Ende in Wahrheit ein Anfang ist. Doch was beginnt da eigentlich? Und warum fühlt sich diese bevorstehende Zukunft wie eine längst vergessene Erinnerung an? […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für die schönsten Webseiten - BeautySites aus Sachsen - Deutschland - Europa

tolle Unterhaltung für Vom kleinen Gartenfest mit 40 Gästen bis zur Tanzband für Stadtfest, Firmenfeier, Hochzeit, Hochzeitsband, "Simple Live" ist die Live Band mit der […]
Der Mutesselim staunte Ich denke, du bist ein Diplomat? Frage den Mutessarif! Emir, du sprichst in lauter Rätseln! Deine Weisheit wird sie sehr bald zu lösen […]
Geliebte, auf einmal Feins Liebchen weint; ich weiß warum, und küß ihre Schnute konsterniert. O schweigsam, zart Geliebte, die Tränenflut, ergib dich meiner […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Reichtümer, Hoheit und Macht

Reichtümer,

Ungerührt von Annens Tränen Sieht der Vater ihren Schmerz, Und, um seinem Geiz zu frönen, Martert er der Tochter Herz. Um Reichtümer, Hoheit und Macht zu erreichen, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Lebwohl die Sonne grüßte verdrossenen

Lebwohl die Sonne

Die Linde blühte, die Nachtigall sang, Die Sonne lachte mit freundlicher Lust; Da küßtest du mich, und dein Arm mich umschlang, Da preßtest du mich an die […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Lustige Musikanten

Lustige

Der Wald, der Wald! daß Gott ihn grün erhalt, Gibt gut Quartier und nimmt doch nichts dafür. Zum grünen Wald wir Herberg halten, Denn Hoffart ist nicht unser […]