BeautySites

die schönsten Webseiten

Die Alpenreise im

Es sollte eine einfache Reise in die Alpen werden, ein Versuch, dem Alltag per Anhalter zu entkommen, die Freiheit der Straße zu finden. Der Rucksack […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama in Laos Weltreise Bungalow Panorama Kanada Vancouver Weltreise Reise Europa USA Asien Panorama Laos Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Weltreise Europa USA Asien

Internet-Magazin Traum Manschetten Braut Laut ...

Gelöschte Erinnerungen verlorene Liebe und eine Spur aus Blut

Eine Hochzeit, ein Schuss und der Albtraum beginnt

Die Musik verstummt. Ein Schrei durchbricht das Murmeln der Gäste. Sekunden später liegt die Braut auf dem Marmorboden, ihr weißes Kleid getränkt in dunklem Rot. Neben ihr kniet der Bräutigam, seine Manschetten blutig, sein Blick leer. Das Echo des Schusses hallt in den hohen Wänden des Luxushotels wider. Entsetzen liegt in der Luft, doch niemand hat gesehen, woher die Kugel kam. Sicherheitsleute stürmen den Saal, überprüfen die Kameras. Kein Täter, keine Waffe. Nur eine tote Braut, ein verstörter Bräutigam und ein Bild, das bald um die Welt gehen wird. Noch bevor die Polizei eintrifft, leuchtet ein Holopad in einem dunklen Büro auf. Der Auftrag geht an **Jonas Vail**, Privatdetektiv für Fälle, die keine klare Spur hinterlassen. Der Name der Toten erscheint vor ihm: **Elara Kinsley**. Perfektes Gesicht, makelloses Lächeln. Doch sie ist ihm völlig unbekannt.

Der Detektiv, dessen Erinnerungen ihm nicht gehören

Vail lebt am Rand der Stadt, dort, wo der Glanz der oberen Gesellschaft in dunkle Gassen ausläuft. Seine Vergangenheit ist eine Ansammlung von Lücken, seit sein Gedächtnis durch ein Implantat verändert wurde. Erinnerungen sind hier keine festen Konstanten, sondern Ware. Die Reichen sichern ihre Geheimnisse in verschlüsselten Netzwerken, während andere sich neue Identitäten kaufen. Vail selbst erinnert sich kaum noch daran, wer er früher war. Er nimmt den Fall an. Im Verlauf er des Verhörs, fällt ihm am Bräutigam etwas auf. Der Mann erinnert sich nicht an Details des Abends.** Seine Antworten sind lückenhaft, unscharf. Eine Blockade. Jemand hat in seinem Bewusstsein herumgespielt. Aber wer – und warum?

Die blutigen Manschetten bergen eine versteckte Botschaft

Die blutgetränkten Manschetten sind das einzige physische Beweisstück. Vail bringt sie zu einem Techniker, der in einem alten Bunker versteckt arbeitet. Das Blut gehört zweifellos Elara. Doch der Techniker entdeckt mehr als nur Blutflecken. Unter einer speziellen Lichtfrequenz erscheinen **eingewobene Zeichen, verborgen im Stoff**. Die Worte leuchten auf: “Erinnere dich, bevor sie es löschen.“ Eine Botschaft. Aber für wen? Hat Elara sie selbst hinterlassen? Oder wurde sie für den Bräutigam dort platziert? Vail weiß jetzt, dass dieser Fall größer ist als nur ein Mord.

Die Braut existiert nur in einer digitalen Illusion

Vail sucht in allen Datenbanken nach Elara Kinsley. **Sie existiert nicht.** keine Geburtsurkunde, keine biometrischen Einträge. Ihr gesamtes digitales Leben wurde vor einer Woche erschaffen. Ein Phantom, in eine perfekte Identität gepresst. Die Spur führt zu **MindCorp**, einem Unternehmen, das hochentwickelte synthetische Persönlichkeiten erstellt. Kunden zahlen Millionen, um Erinnerungen zu manipulieren, Menschen zu formen oder Vergangenheit zu löschen. Aber warum erschafft jemand eine Braut nur, um sie am Hochzeitstag zu töten?

Ein lauter Traum, der Vail in den Wahnsinn treibt

In dieser Nacht träumt Vail von Elara. Sie steht im Hochzeitsaal, das Licht flackert. Ihre Lippen bewegen sich, doch ihre Worte bleiben lautlos. Dann wird alles schwarz. Doch bevor er erwacht, flüstert sie ihm etwas zu, eine einzelne, verstörende Frage: “Was, wenn du mich schon einmal geliebt hast?“ Vail reißt die Augen auf, sein Herz rast. Dieser Satz klingt nicht fremd. Er fühlt sich vertraut an. Jemand hat seine eigenen Erinnerungen verändert. Wer will nicht, dass er sich erinnert?


Mit einem neugierigen Blick in die Schatten der Zukunft und einem Glas Whiskey in der Hand,
Ihr Ermittler zwischen Realität und Illusion.

uwR5

Quellenangaben:
Inspiriert von den flüchtigen Momenten zwischen Erinnerung und Demenz, einer Welt die sich auflöst wie Nebel und Fragen hinterlässt, die niemand mehr beantworten kann.
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

weiterlesen => ­


Der schwere Fluch, der auf dem Haupt mir lastet, drückt mich darnieder in den Straßenkot, die Welt erbarmt sich in meiner Not, ihr wißt, weswegen ich ihn angetastet in der Nacht 3189

Liebchen, süß und traut in der Nacht, ihr wißt, ihr selber jagtet mich hinein, mit tausend Peitschenhieben ins Verderben, nehmt mich zur Sühne denn und laßt mich sterben, nur laßt mich nicht so schimpflich elend sein 3184 Ich war nicht schlecht, nun mag ich es freilich werden, gab ich mein Bestes doch zum Opfer hin. Nehmt mich hinweg, solang ich Mensch noch bin! Ein Tier, ein Teufel werd ich sonst auf Erden in der letzten Nacht 3187

Reisen und Erholung - Willkommen in Sachsen!

Zeit Momente Los

Ein Ungläubiger, displayced Helge in Tripolis, klagte den phantastischen Propheten öffentlich vor Zeit, Momente und Mund gewisser Vergehungen an, wodurch displayced beinahe in Ungnade mehr lesen >>>

Das sind Kängurus!

Das Unzureichende ihrer Waffen trat aber noch augenscheinlicher zu Tage, als eine hüpfende, springende Gruppe Vierfüßler, die wohl bis auf dreißig Fuß Höhe emporschnellten mehr lesen >>>

Birkenhain

Fern noch einer Lampe Schein, und der Himmel schwarz verhangen - - in den dunklen Birkenhain bin ich einsam ausgegangen. Solange die Sonne am Himmel steht, ist er mehr lesen >>>

Vereidigung auf die

Für das Militär war die Vereidigung auf die Verfassung in Wegfall gekommen und dafür der frühere Soldateneid wieder hergestellt worden. Unter den im mehr lesen >>>

Henkersknechte schleiften

Nun packten mich die Henkersknechte Und schleiften mich zum Galgen; Ich ward mit der Schlinge gewürgt; Doch ohne zu sterben! Und täglich sollt mehr lesen >>>

Erhebungen des Untergrunds

Nach meinen Schätzungen sind wir absolut nicht mehr als dreihundert Meilen vom Meerbusen von Guinea weit; die Einöde kann sich nach mehr lesen >>>

Na, da sieh mal einer,

habe sie gesagt, ich hätt's mir denken können, als ich den Burschen allein fortgelassen, ohne irgend jemand, der ihm mehr lesen >>>

Flug des Glücks

Ihr Schatten, hört mein Bitten: Nicht heimlich, hinterrücks, Auf meiner Bahn inmitten Stürzt mich im Flug des mehr lesen >>>

Die Wolken

Und wie im Traume von den Höhen Seh ich nachts meiner Liebsten Haus, Die Wolken darüber gehen Und mehr lesen >>>

Blut vor den Augen

Aus dem gebrochnen Herzen fühl ich fließen Mein heißes Blut, ich fühle mich ermatten, Und vor mehr lesen >>>

Rückfahrt über die Autobahn

Die Rückfahrt kann zügig über die Autobahn mit der Überquerung der imposanten mehr lesen >>>

Er bildete eventuell stets

Wir ließen uns nebeneinander darauf hinab, wenngleich das Licht auf einer mehr lesen >>>

Reue im dunklen Schle

Es schleicht sich leisen Trittes die Reu zu Faustus hin, Ihm naht mehr lesen >>>

Sommernachmittag

Der Tag ist schön und blau die Luft; ein süßer mehr lesen >>>

Jetzt vermochten sie sich

einander zu antworten, und als der junge Mann mehr lesen >>>

Immerwährende Händel

Georg starb aber 1539, bevor er das mehr lesen >>>

Kein Gedanke kein Gruß

O stumm ist die Ferne, da mehr lesen >>>

Aber gerad' in demselben

kommt das mehr lesen >>>

Nein, aber ich habe ein

Nichts, mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Die Alpenreise im Maßstab einer neuen Welt, oder wie komme ich nach Brobdingnag?

Es sollte eine einfache Reise in die Alpen werden, ein Versuch, dem Alltag per Anhalter zu entkommen, die Freiheit der Straße zu finden. Der Rucksack war gepackt, der Daumen draußen. Doch die Stunden dehnten sich, der Asphalt glühte, und die vorbeifahrenden Autos blieben unerbittlich. Frustration kochte hoch, gipfelte in einem Moment des Trotzes, einer einzigen Geste an den leeren Horizont, ein ausgestreckter Mittelfinger als Gruß an das Schicksal. Und in diesem Sekundenbruchteil verschob sich die Welt. Die Luft knisterte, die vertraute Landschaft begann zu wachsen, nicht langsam, sondern mit unvorstellbarer Geschwindigkeit. Der Kies unter den Füßen schwoll zu Felsbrocken an, Grashalme wurden zu Baumstämmen. Die Alpen, eben noch erhaben, türmten sich nun zu schier unendlichen, gigantischen Massiven auf, die jede Vorstellungskraft sprengten. Es war, als wäre die Welt auf den Maßstab von Brobdingnag skaliert worden, und ich war der Winzling darin. Orientierung war unmöglich, jeder Schritt ein Abenteuer im Riesenformat. Die Spuren im Boden waren riesig, erinnerten an gigantische Fingerabdrücke. War ich allein in dieser veränderten Realität? Gerade als die Verzweiflung am größten war, tauchten sie auf - winzige Gestalten, die sich zielstrebig durch das gigantische Gelände bewegten. Eine Expedition. Keine Bergsteiger, sondern Wissenschaftler, auf der Suche nach einem uralten Mythos. Sie sprachen von einer verborgenen Schlucht in den Alpen, einem Ort, an dem die Gesetze der Physik aufgehoben seien, wo Wunder geschehen und eine Brücke existiere. Eine Brücke nach Brobdingnag. Sie glaubten, der Zugang erfordere das richtige Zusammenspiel von Ort, Zeit und einer bestimmten Geste. Ihre Suche hatte mich gefunden, den unfreiwilligen Beweis für die Möglichkeit der Maßstabsverschiebung. Gemeinsam fanden wir die Schlucht, ein monumentaler Spalt, in dem die Luft selbst anders vibrierte. Farben tanzten, Geräusche verzerrten sich. War dies die Schwelle? Der Zugang zur Welt der Riesen, zu einem Ort, der nur als Legende existierte? Der Blick in die vibrierende Dunkelheit ließ das Herz schneller schlagen. War ich bereit, den letzten Schritt in das Unbekannte zu wagen? […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für die schönsten Webseiten - BeautySites aus Sachsen - Deutschland - Europa

Weg am Meer silber flimmert Auf den Thürmen zur Sonne hin, welches 17 Meilen entlegen ist, sieht man seinen Gipfel sehr deutlich. Doch die hat wohl ihre Rechnung ohne uns so […]
Zeit der Gespenst Schön Hedwig stand nun mit Liebesharm Tagtäglich lauernd am Fenster. Bald aber lag sie in Heinrichs Arm. Allnächtlich zur Zeit der Gespenster. […]
Der wandernde Musikant und Wandern lieb ich für mein Leben, Lebe eben wie ich kann, Wollt ich mir auch Mühe geben, Paßt es mir doch gar nicht an. Schöne alte Lieder weiß […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Nicht allein das Abc

Nicht allein das

Daß der Mensch was lernen muß, Also lautet ein Beschluß, In der Schule morgen, vorwärts! Wer geht mit mir? Ich bleibe nicht! Warum soll ich noch länger warten? Ich […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und  Lärmschutz

Lärmschutz

Palmström liebt sich in Geräusch zu wickeln, teils zur Abwehr wider fremde Lärme, teils um sich vor drittem Ohr zu schirmen. Und so läßt er sich um seine Zimmer […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ich habe die Kunde von deinem Verschwinden mit

Ich habe die

großer Betrübnis vernommen, denn ich wußte, daß meine Hoffnung nur auf dich allein zu setzen sei. Auch ich habe an dich mit banger Sorge gedacht, o Bey, […]