BeautySites

die schönsten Webseiten

Der Garten lag

Da sang kein Vöglein weit und breit, Er lehnt' an einem Baume, Der schöne Garten lag verschneit, Es war ihm wie im Traume, Und wie die Morgenglocke […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama in Laos Weltreise Bungalow Panorama Kanada Vancouver Weltreise Reise Europa USA Asien Panorama Laos Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Weltreise Europa USA Asien

Internet-Magazin Blut Entquillt Des Zauberspiegels Grunde ...

Erinnerungen an Schatten der Vergangenheit im Zauberspiegel

Die einsame Trauer in der Abendstunde des verlorenen Herzens

Allein an meinem Arbeitstisch und lasse meine Gedanken die Vergangenheit erscheinen. Die Abendstunde umklingt mich und ich fühle mich einsam und verloren. In meinem Herzen herrscht eine tiefe Trauer und Melancholie, als ich an meine geliebte Frau denke, die längst nicht mehr bei mir ist.

Das düstere Porträt im Zauberspiegel und die blutigen Erinnerungen

Ich betrachte den Zauberspiegel, der auf meinem Tisch steht, und sehe das Porträt meiner Geliebten. Ihre strahlenden Augen, ihr Lächeln und ihr glückliches Wesen lassen mein Herz vor Schmerz zerspringen. Die Erinnerungen an gemeinsame Zeiten, an ihre Berührungen, Küsse und Umarmungen, lassen meine Tränen fließen. Doch das Blut, das aus dem Spiegel quillt, erinnert mich daran, dass ich sie nie wieder in meinen Armen halten werde.

Die Stille umgeben von verlorenen Liedern und der einsamen Melodie

Ich sehe das Bildnis meiner Liebsten in ihrem roten Mieder und spüre, wie die Stille um mich herum immer düsterer wird. Die verschollenen Lieder, die sie einst für mich sang, hallen in meinem Kopf wider und lassen meine Einsamkeit noch größer erscheinen. Ich kann ihr Lachen und ihre Freude förmlich spüren, doch gleichzeitig fühle ich auch ihre Abwesenheit und ihre tiefe Trauer.

Die gespenstische Stimme aus dem Spiegel und die bittere Wahrheit

Ich schaue in ihre Augen und höre ihre Stimme, als sie zu mir spricht. Die Worte gehen mir tief unter die Haut und ich kann die Wahrheit nicht mehr ertragen. Ihre Hände, die einst meine Seele zum Himmel erhoben haben, sind nun für immer verschwunden. Der Ruf eines Vogels dringt in meine Ohren und ich fühle mich einsam und allein.

Die Entdeckung der alten Briefe und die verborgenen Hinweise

In einer verstaubten Schublade meines Arbeitstisches finde ich plötzlich alte Briefe und Tagebücher meiner Geliebten. Jede Seite enthüllt verborgene Hinweise auf eine unerfüllte Mission. Die Worte leuchten in der Dunkelheit wie ein Versprechen, das ich nun zu erfüllen habe.

Die unerfüllte Mission und der Schwur des Erzählers

Die Mission meiner Geliebten war nicht vollendet, und nun schwöre ich, ihr Vermächtnis zu erfüllen. In ihrem Namen werde ich alle Hindernisse überwinden. Mit Entschlossenheit und Liebe in meinem Herzen nehme ich den Zauberspiegel in die Hand, bereit für die Reise, die vor mir liegt.

Das Geheimnis des Zauberspiegels und der verborgene Pfad

Der Zauberspiegel dient als Portal zu einer anderen Welt. Seine Oberfläche wirbelt und funkelt, als ich ihn berühre, und ein verborgener Pfad offenbart sich mir. Der Weg vor mir ist sowohl faszinierend als auch gefährlich, doch ich zögere nicht, ihn zu beschreiten.

Die gefährliche Reise durch das Reich der Schatten

Ich betrete das Reich der Schatten, wo Nebel und Dunkelheit alles umgeben. Gefährliche Kreaturen lauern in den Tiefen, aber ich schreite mutig voran. Jeder Schritt bringt mich näher zu dem Ziel, meine Geliebte wiederzufinden und ihre Mission zu vollenden.

Die Wiedervereinigung und der Kampf um die Rückkehr

Am Ende des Pfades finde ich meine Geliebte, ihre Seele strahlt hell in der Dunkelheit. Die Wiedervereinigung erfüllt mein Herz mit unendlicher Freude, doch der Weg zurück ist hart umkämpft. Gemeinsam stellen wir uns den Herausforderungen, um in unsere Welt zurückzukehren.

Die unsterbliche Liebe und die ewige Präsenz der verlorenen Seele

Ich weiß, dass sie nie von meiner Seite weichen wird, denn die Frau, die ich liebe, wird immer meine große Liebe bleiben. Doch in diesem Moment fühle ich mich verloren und verlassen, wie ein einsamer Wanderer in einer dunklen Nacht. Der Zauberspiegel bleibt mein einziger Trost, denn er zeigt mir das Bildnis meiner Geliebten und erinnert mich an die Schönheit der Vergangenheit. In dieser Stille, die wie der Ruf eines Vogels klingt, weiß ich, dass ich niemals aufhören werde, sie zu lieben.

Die süßen Erinnerungen und das vergängliche Glück vergangener Tage

Ich schließe die Augen und lasse die Erinnerungen an unsere gemeinsamen Zeiten in mein Herz fließen. Ich sehe uns wieder gemeinsam durch die Straßen spazieren, Hand in Hand, glücklich und sorgenfrei. Wir haben gelacht und uns tief in die Augen geschaut, als wüssten wir, dass dieser Moment für immer bleiben würde.

Der unvorhersehbare Schicksalsschlag und der bittere Verlust

Doch das Leben ist unvorhersehbar und manchmal unerbittlich. Wir waren nicht vorbereitet auf den Schicksalsschlag, der uns auseinandergerissen hat. Der Verlust meiner großen Liebe hat tiefe Wunden in meinem Herzen hinterlassen, die niemals ganz verheilen werden.

Die hereinbrechende Dunkelheit und die düstere Atmosphäre der Nacht

Die Abendstunde vergeht und die Dunkelheit bricht herein. Die Umrisse der Möbel verschwimmen und der Zauberspiegel scheint plötzlich noch düsterer zu werden. Doch ich weiß, dass ich immer an unsere Liebe denken werde, egal wie dunkel die Nacht auch sein mag.

Die ewige Anwesenheit und die spürbare Nähe der verlorenen Geliebten

Ich nehme das Porträt meiner Liebsten in die Hand und fühle ihre Anwesenheit. Ich weiß, dass sie in gewisser Weise immer bei mir ist, in meinem Herzen und in meinen Gedanken. Die Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit sind wie ein Schatz, den ich immer bei mir tragen werde.

Die vergangenen Träume und die vergessene Realität der Liebe

Ich lasse den Blick durch den Raum schweifen und sehe ihre Hände auf meinem Schreibtisch, als hätte sie dort gerade noch gesessen. Die Stille ist erdrückend und ich frage mich, wie ich ohne sie weiterleben soll.

Der Mut weiterzuleben und die Bewahrung ihres Andenkens

Doch ich weiß, dass ich stark sein muss, dass ich ihre Liebe und ihren Mut in mir trage. Ich werde weitermachen und ihr Andenken bewahren. Denn ich weiß, dass sie gewollt hätte, dass ich weiterlebe und dass ich glücklich bin.

Die stumme Nacht und die lebendigen Erinnerungen an vergangene Zeiten

So verweile ich in dieser stummen Nacht, umgeben von Erinnerungen und Träumen, die einst Realität waren. Ich schließe die Augen und höre ihre Stimme noch einmal in meinem Kopf. Ich lächle und fühle ihre Umarmung, als ob sie immer noch bei mir wäre. Und so bleibt die Liebe, die wir geteilt haben, für immer bestehen, selbst wenn sie nicht mehr in meiner Welt ist.

Das Vermächtnis der Seelen und die Offenbarung der ewigen Verbindung

Inmitten der dunklen Nacht erstrahlt ein Licht aus dem Zauberspiegel. Eine kraftvolle Energie durchströmt den Raum und offenbart das wahre Vermächtnis unserer Seelen. Die Verbindung zwischen uns ist stärker als der Tod und trägt das Versprechen der ewigen Liebe in sich. Diese Offenbarung erfüllt mein Herz mit einem nie gekannten Frieden.

Der Ruf der Ewigkeit und die Reise zum himmlischen Reich

Ein sanfter Ruf, wie das Flüstern der Sterne, leitet mich zu einem neuen Pfad. Der Zauberspiegel öffnet sich erneut und zeigt den Weg zum himmlischen Reich. Dort, wo die Zeit keine Bedeutung hat und die Liebe ewig währt, finde ich meine Geliebte. Gemeinsam treten wir ein in eine Welt jenseits aller Vorstellungskraft.

Das Paradies der Harmonie und das ewige Leben in Liebe

Im Paradies der Harmonie verschmelzen unsere Seelen. Die Farben des Himmels, die Melodien des Windes und die Wärme der Liebe umhüllen uns. Wir sind frei von allen irdischen Sorgen, und unsere Liebe blüht in einem ewigen Garten. Hier, in diesem Reich der Unendlichkeit, leben wir für immer in Liebe und Frieden.

Der Kreislauf des Lebens und die Wiedergeburt der Liebe

Aus dem Paradies der Harmonie kehren wir zurück in den Kreislauf des Lebens. Unsere Liebe erneuert sich in jeder Geburt, jeder Begegnung und jedem Augenblick. Die Erinnerung an unsere Reise und die Erfüllung unserer Mission sind in jeder Blüte, jedem Stern und jedem Herzschlag zu spüren. Unser Vermächtnis lebt weiter, unzerstörbar und ewig.


In stiller Erinnerung an eine in den Schatten der Vergangenheit verlorene Liebe,
Ihr Kartograf der Erinnerungen und Geschichtenerzähler vom vergangenen Glück.

*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von den leisen Schatten vergangener Liebesmomente im Abendlicht der verblassenden Sonne.
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

uwR5

weiterlesen =>





Reisen und Erholung - Willkommen in Sachsen!

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa mehr lesen >>>

Schöne Wiege

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt mehr lesen >>>

Dein Fluch im Schatten des

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine mehr lesen >>>

Indes werden außer Ordnung

colorierte Gewebe, Glasperlen, Elfenbein, Rhinoceros- sowie Haizähne, Honig, Tobak weiterhin Baumwolle ausgebreitet darüber hinaus die komischsten Käufe mehr lesen >>>

Wo Gold schimmert und Seelen

Die Luft im Thronsaal schmeckt nach vergilbten Gesetzen und dem modernden Atem der Geschichte. Jeder Stein, jeder vergoldete Zierat strahlt eine mehr lesen >>>

Das Grab des Buchladens und

Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende mehr lesen >>>

Wo das Echo sächsischer

Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter mehr lesen >>>

Die zwei Gesellen

Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen mehr lesen >>>

Roter Himmel am Morgen

Am Horizont das Licht der Dämmerung, ich weiß nicht mehr, ob es mir Vergnügen oder Kränkung bereitete, mehr lesen >>>

Neu-Ruppin, Stadt und

Ruppin hat eine schöne Lage - See, Gärten und der sogenannte "Wall" schließen es ein. Nach mehr lesen >>>

Der Ohrwurm mochte die Taube

Der Ohrwurm mochte die Taube nicht leiden. Sie haßte den Ohrwurm ebenso. Da trafen mehr lesen >>>

Wo der Asphalt der

Die Straße fraß ihn buchstäblich. Ein gewöhnlicher Februarabend in mehr lesen >>>

Zeit verrinnt heute Abend so

Ich kann den Zederbaum riechen, und das Gras ist grün und süß mehr lesen >>>

Blut entquillt des

In stiller, wehmutweicher Abendstunde Umklingen mich die mehr lesen >>>

Weg zum Ostseeufer

Hab´ich was aus dem Tag gemacht, oder ihn mehr lesen >>>

Wenn der rostige Nagel

Der Regen hatte längst das mehr lesen >>>

Ein unsichtbares Band, die

Die Welt unter dir mehr lesen >>>

Sonnenküsse auf der Nase und

In der Stille mehr lesen >>>

Die Station existiert nicht

Die mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Der Garten lag verschneit

Da sang kein Vöglein weit und breit, Er lehnt' an einem Baume, Der schöne Garten lag verschneit, Es war ihm wie im Traume, Und wie die Morgenglocke klingt, Im stillen Feld er niedersinkt. Und als er aufsteht vom Gebet, Nicht weiß, wohin sich wenden, Ein schöner Jüngling bei ihm steht, Faßt mild ihn bei den Händen: Komm mit, sollst ruhn nach kurzem Gang. Er folgt, ihn rührt der Stimme Klang. Die Grazien, in dieser Interpretation Symbole für weibliche Schönheit und Tugend, weisen auf das von der Braut erwartete tugendhafte Leben hin und Merkur, der die Wolken vertreibt, wacht über das Wohlbefinden des Hauses, das heißt des Hauses Medici. Aus allen Wolken fallen mit dem Schnupperkurs im Fallschirmspringen. Die teilweise extrem starken Turbulenzen innerhalb von Gewitterwolken erlauben kaum eine experimentelle Überprüfung all dieser Vermutungen. Mit Kindern den Großen Garten in Dresden erleben - Geschichte der Parkanlage - Der Große Garten wurde um ein zentral gelegenes Gebäude, das Palais, von J. Garten wurde der Park 1695 in einen barocken Garten umgestaltet. Bei der Umgestaltung des Großen Gartens wurde die Anlage mit einer Mauer versehen, die den Garten vollständig umschloss. Daraufhin wurde die Mauer abgetragen, die Fasanenzucht eingestellt und der Park der Dresdner Bevölkerung öffentlich zugänglich gemacht. Im Jahre 1863 wurde im Westteil des Parks durch P. J. GartenÉ ein 13 ha großer Zoologischer Garten angelegt. Die zweite prägende Phase für die heutige Gestalt des Großen Gartens umfasst den Zeitraum von 1873 bis 1890. K. F. Garten gestaltete den barocken Garten zu einem Landschaftspark um. In der Nacht vom 13. zum 14. Februar 1945 wurde der Große Garten durch die Allierten Bombenangriffe beträchtlich zerstört. Viele Dresdner, die sich in jenen Tagen in den Großen Garten geflüchtet hatten, fanden dort ihren Tod. Alle Gebäude des Parks wurden stark beschädigt. Nach dem Krieg wurden einzelne Gebäude wieder aufgebaut und der Große Garten erhielt den Charakter eines Volks- bzw. Kulturparks. Während seiner über 320jährigen Geschichte wurde der Große Garten nie grundlegend verändert. Deshalb liegt dieser Park auch heute noch in seiner barocken Grundform vor. Daraus wird u. a. sein denkmalpflegerischer Wert abgeleitet. […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für die schönsten Webseiten - BeautySites aus Sachsen - Deutschland - Europa

Der Triumph der Liebe - Kalt sah er seiner Jugend Blüte schwinden In düstrer, abgeschiedner Einsamkeit. Umsonst! Er konnte sie doch niemals finden, Die götterähnliche […]
Nacht der Flammen und Nun aber begann sich das Leben erst zu regen. Es giebt nichts, womit ich diese Nacht im Thale Idiz vergleichen könnte, diese Nacht der Flammen und […]
Quelle des Verlustes aller Der Privatbesitz, so dachte er, während er gestoßen und geschoben wurde und schwitzend immer weiter inmitten der Menge ging, der Privatbesitz: er […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Nein, nein, Massa

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Schöne Wiege

Schöne Wieg

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Dein Fluch im Schatten des Kummers

Dein Fluch im

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine […]