BeautySites

die schönsten Webseiten

Gottesstunde +

Er badete seine Füße in Regenbogenfarbe und vor ihm stiegen die Bilder einer weiß blühenden mit wilder Möhre übersäten Wiese auf. Ihm war, als […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama in Laos Weltreise Bungalow Panorama Kanada Vancouver Weltreise Reise Europa USA Asien Panorama Laos Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Weltreise Europa USA Asien

Internet-Magazin Sachsen Nacht Quelle Von Unrecht Und Unheil ...

Von der Quelle des Verlustes aller Menschlichkeit.

Erwachen des Monsters im Herzen der Zivilisation

In der heutigen Zeit hat die Konsumgesellschaft die Menschheit fest im Griff. Sie ist ein Monster, das still und heimlich in den Tiefen unserer eigenen Gier und Selbstsucht wächst. Dieses Monster nährt sich von dem unersättlichen Bedarf nach mehr: mehr Güter, mehr Besitz, mehr Macht. Der Privatbesitz, einst ein Zeichen von Sicherheit und Unabhängigkeit, hat sich in das ultimative Symbol des Unrechts und des Unheils verwandelt. Er ist die Quelle aller menschlichen Degradation und der Zerstörung der Umwelt, die uns alle nährt und schützt.

Der Verlust des menschlichen Gesichts in der Masse der Märkte

Während Menschenmassen durch die Einkaufszentren und digitalen Marktplätze wogen, verliert das menschliche Antlitz seine Züge. Güte, Solidarität und Selbstlosigkeit, jene Eigenschaften, die uns zu Menschen machen, verschwinden unter der Maske des Kaufmanns. In einer Welt, in der jeder nur noch Kaufmann ist, sind diese Werte nichts weiter als nutzlose Relikte einer vergangenen Ära. Die Menschen werden zu anonymen Figuren, die in der mechanischen Routine des Kaufens und Verkaufens gefangen sind, einem endlosen Zyklus, der sie ihrer Individualität und ihres Sinns für Gemeinschaft beraubt.

Die perfide Illusion von Freiheit in Fesseln des Goldes

Freiheit wird in der Konsumgesellschaft als das höchste Gut gepriesen, doch diese Freiheit ist eine Täuschung. Sie ist die Freiheit, zu konsumieren und konsumiert zu werden, nicht die Freiheit, ein erfülltes oder bedeutungsvolles Leben zu führen. Die Eisenketten des Privatbesitzes haben sich in goldene Fesseln verwandelt, die zwar glänzen, aber genauso kalt und einschränkend sind. Der zynische Spruch "Arbeit macht frei", einst zynisch in das Tor von Buchenwald eingraviert, hallt in der modernen Arbeitswelt wider, wo Arbeit nicht zur Freiheit, sondern zur Entfremdung und zum Verlust der Menschlichkeit führt.

Der stille Zerfall der Gesellschaft unter dem Gewicht des Goldes

Die Gesellschaft, wie wir sie kannten, zerfällt unter dem Gewicht des unkontrollierten Konsums und der Privatgier. Solidarität und das Gefühl der Gemeinschaft sind verdrängt worden durch einen kalten Individualismus, der keine Rücksicht auf die Bedürfnisse der anderen nimmt. In der Nacht, wenn das grelle Licht der Werbung erlischt und die Straßen leer werden, zeigt sich das wahre Gesicht unserer Kultur: eine Landschaft der Leere und der Verzweiflung, bedeckt von den Schatten der Einsamkeit und des Verlusts.

Vom Echo der Leere in den Hallen des Überflusses

Im Überfluss unserer modernen Welt hallt ein tiefes, resonierendes Echo der Leere. Die Produkte, die wir erwerben, füllen zwar unsere Häuser, aber nicht unsere Herzen. Die scheinbare Vielfalt an Waren verbirgt eine verstörende Monotonie: dieselben Artikel, reproduziert und vermarktet bis zur Unkenntlichkeit ihrer ursprünglichen Bedeutung oder Funktion. Jedes neu erworbene Objekt verspricht Zufriedenheit, doch jedes liefert nur einen weiteren Beweis für unsere unstillbare Leere. Der Konsumismus hat nicht nur unsere Planetenressourcen ausgebeutet, sondern auch unsere inneren Ressourcen - unsere Fähigkeit zu fühlen, zu sympathisieren und wahrhaft zu verbinden.

Verlorene Solidarität im Labyrinth des Konsums

Der Verlust der Solidarität ist vielleicht das schmerzlichste Symptom des Konsumzeitalters. Ein Zeitalter, das Individuen dazu ermutigt, sich in die Labyrinthe des Konsums zu verlieren, in denen jeder Schritt in die Irre führt. In diesem Labyrinth gibt es keine Mitstreiter, nur Konkurrenten. Freundschaften und Beziehungen werden zu Transaktionen, in denen der emotionale Wert gegen materiellen Gewinn abgewogen wird. Der Gemeinschaftssinn, einst die Stütze der Gesellschaft, zerbröckelt, während Menschen sich zunehmend isolieren, umgeben von ihren gekauften Gütern, die keinen Trost bieten können.

Verzweiflung kleidet sich als Fortschritt in der Ära des Technokapitalismus

Die moderne Technologie, die einst als Vehikel des Fortschritts gepriesen wurde, dient nun dem Kapitalismus als eines seiner effektivsten Werkzeuge. In der Ära des Technokapitalismus sind Information und Kommunikation zu Waren geworden, die gehandelt und manipuliert werden. Unsere tiefsten Ängste und Sehnsüchte werden von Algorithmen analysiert, um uns besser in die nächste Transaktion zu locken. In einer Welt, in der jeder Klick, jedes Scrollen und jeder Like monetarisiert wird, verwandelt sich die Verzweiflung in eine stille Akzeptanz des Status quo, getarnt als technologischer Fortschritt.


Mit den besten Wünschen und der Hoffnung auf Erneuerung,
Ihr Beobachter verborgener Wahrheiten und stiller Revolutionär.

uwR5

Quellenangaben:
Inspiriert von der Stille zwischen den verlockenden Rufen des Marktes.
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

weiterlesen =>

Reisen und Erholung - Willkommen in Sachsen!

Geheimniss, du Zauber vor

Ein leises Flüstern durchläuft der Gäste Reih'n, und mancher Blick fliegt lüstern nach Faustus übern Wein. Das ist er, Freunde, seht ihr den hochberühmten Mann? Dem alle Wunder mehr lesen >>>

Du kannst ihn doch nicht

Die Leiche werde ich dir übergeben; aber dieser Lebende bleibt mein. Warum soll er hier bleiben? Wenn noch jemand wagt, dieses Haus oder diesen Hof zu betreten, so wird er mehr lesen >>>

Wilde Schwimmvögel, Schwäne

Eine minder beschwerliche, selbst belustigende Beschäftigung ist die Jagd auf die wilden Schwimmvögel, besonders Schwäne und wilde Gänse, die aus dem hohen Norden mehr lesen >>>

Wo ich bin in der Fremd

Ich hör die Bächlein rauschen Im Walde her und hin, Im Walde in dem Rauschen Ich weiß nicht, wo ich bin. Die Nachtigallen schlagen Hier in der mehr lesen >>>

Sehnsucht nach Licht

Stellenweise strecken entblätterte Bäume nur noch schattenhafte und verrenkte Glieder ins Leere. Grosse, graue Wolken hängen wasserschwer vom mehr lesen >>>

Domainregistrierung -

Hompageerstellung, Webhosting, Webspace Provider aus Dresden in Sachsen - Ein Internet Service für Webdesign, Hompageerstellung, mehr lesen >>>

Meine zwei Gefährten werden

Wir verließen den geheimnisvollen Ort, klimmten die Anhöhe empor und fanden den Engländer und Halef wirklich in großer mehr lesen >>>

Ausbleiben nur wegen des

von dem er fürchtete, daß ihm auf dem unbekannten Lande irgend ein Unglück zugestoßen sei, oder daß derselbe in mehr lesen >>>

Triumph der Liebe, flammen

Und selbst den lauten Donner überbrüllt. Stets dunkler schwärzet sich der düstre Himmel und heller mehr lesen >>>

Wetter der Nacht, Ruhe vor

Welche Person böte für Dich nun den Arm sowie hieße dich tausendmal existieren im Übrigen mehr lesen >>>

Kissen des Kaisers

Ich selbst habe gesehen, wie zwei oder drei Kandidaten ein Glied brachen. Bei weitem mehr lesen >>>

Ruhe in der Hütte,

Er schloß die Thüre auf und ich machte mich davon, hinunter an's Flußufer. mehr lesen >>>

Striesen Grenze zu Gruna

Indem jetzt durch die Quaestorenwahl im KGV Gruna fuer eine mehr lesen >>>

Silvester und Neujahrstraum,

Und wie der Klang durch die Stube hallt, erhebt sich am mehr lesen >>>

Das Meer wirft eine wilde

Wellen berühren Stein und Muschel, in mehr lesen >>>

Kopf zerspringe, kichert,

Hörst du, wie mir im Kopf das mehr lesen >>>

Anklänge im Herzen stil

Ach! wie ist es doch mehr lesen >>>

Gegen sieben Uhr schwebte der

über dem Becken mehr lesen >>>

Sie blickte mir einige

das mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Gottesstunde + Regenbogenfarbe

Er badete seine Füße in Regenbogenfarbe und vor ihm stiegen die Bilder einer weiß blühenden mit wilder Möhre übersäten Wiese auf. Ihm war, als hörte er das Gelächter seiner kleinen Freundin aus dem Nachbarhaus, die sich in den hohen Blumeninseln versteckte. Als er sie fand, regneten die sich lösenden Blüten über ihre Kleider. "Nein, jetzt will ich keine Bilder," und mit einer abwehrenden Handbewegung verscheuchte er sie. Er hatte schon Zeit verschenkt und heute am Markttag wird die morgendliche Messe voller sein als sonst, und seine Gedanken schweiften zur Predigt. So, wie in all den Jahren seiner Tätigkeit als Pfarrer in der kleinen Stadt, betrat er den Altarraum, geschmückt mit dem aus Marmor gehauenem Tisch und dem darüber hängendem Christuskreuz. Sachte stellte er den Becher mit den Hostien auf den Altar. In der Messe würde er sie segnen und auf die Wandlung zum Fleisch Jesu hinweisen. Manch einer seiner Gemeindemitglieder hatte dabei einen nachdenklichen Ausdruck in den Augen und den Wunsch einen mildtätigen Gott zu spüren. Hell und ungehindert viel das Licht durch die alten Kirchenfenster. In den Bänken lagen die Gesangsbücher und Informationen über Kirchennachrichten. Trotz des frühen Morgen waren heute mehr Zuhörer da als sonst. Schwestern in den Trachten ihres Ordens aus dem hiesigen Krankenhaus. Väter und Mütter, die eben ihre Kinder zur Schule begleitet hatten und noch einige Messehandlungen miterleben wollten, bevor sie den Markt besuchten. Du rechnest nach der Zeit der Erde und ahnst noch nichts von Himmelszeit. Nach welcher Gott wohl rechnen werde, darüber weißt du nicht Bescheid. Zwar hast du dem metallnen Munde die irdschen Zeichen eingeprägt, doch hörst du nicht die wahre Stunde, die tief in deinem Innern schlägt. Maison wollte aber nicht nach Brüssel vorrücken, sondern trat am 30. März den Rückzug von Gent nach Courtray an. Hier traf er am 31. mit Thielmann zusammen, welcher sich mit ihm in ein Gefecht einließ, welches er erst am Abend abbrechen konnte u. worin er 600 Mann verlor. […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für die schönsten Webseiten - BeautySites aus Sachsen - Deutschland - Europa

Buchführungsbüro Birgit Ihr Dienstleister für Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Büroservice. Finanzbuchhaltung: Sortieren, Kontieren, Erfassen […]
Schweißbaugruppen ITG Schweißbaugruppen und Lieferant für Spundwände, ITG GmbH, Rohre bis über 1000 mm Durchmesser (zum Pressen, Bohren, Rammen etc.) nahtlose Rohre […]
Elektro Martin GmbH Zugelassener Fachbetrieb für Elektrotechnik Elektroinstallation für private, öffentliche und gewerbliche Auftraggeber Wartung und Revision von […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Kein Wettgesang

Kein Wettgesang

Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ritter steigen aus der Gruft in eine Welt, in der die Regeln der Mathematik zur wildesten Magie werden.

Ritter steigen

Es gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Die Stille am Dom zu Köln ist der Anfang einer verborgenen Symphonie.

Die Stille am Dom

Der Domplatz, so vertraut und belebt, taucht in die Nacht. Die Lichter der Gaslaternen tauchen das uralte Pflaster in ein warmes, fahles Licht. Doch als die letzte […]