Seht doch, rief Joe
sich mit einer der Flinten bewaffnend, ich muß Ihnen helfen, Herr Dick, oder das nimmt kein Ende. Der Elephant blieb stehen, richtete seinen Rüssel […] Mehr lesen
Mehr lesendie schönsten Webseiten
sich mit einer der Flinten bewaffnend, ich muß Ihnen helfen, Herr Dick, oder das nimmt kein Ende. Der Elephant blieb stehen, richtete seinen Rüssel […] Mehr lesen
Mehr lesenFasziniert die verborgene Welt? Aber die Zeit rauscht zu schnell vorbei?
Dann folgt schnell den Pfaden in die Zwergenwelt, zu Gefilden eurer Wahl :
Lenz der Zwerge, Blumen und Barden erwacht im Zittauer Gebirge! >>>
Die abenteuerliche Tour der Zwerge! >>>
Die kunstvolle unterirdische Welt der Zwerge von Bergheim! >>>
Ein Schatz von Blüten aus lebendigen Farben erstrahlt! >>>
Die Legende der vergessenen Pracht von Zwergenheim! >>>
Mystische Wendungen mit uralter Prophezeiung für die Zwerge! >>>
Eine opferreiche Zeremonie der Zwerge im Berg! >>>
Triumphale Rückkehr der Zwerge mit neuem Glanz für Bergheim! >>>
Eine unerwartete Situation untergräbt die Pläne der Zwerge! >>>
Das Geheimnis der wahren Natur des Berges wird enthüllt! >>>
Eine moralische Frage stellt die Zwerge vor eine Herausforderung! >>>
Die entscheidende Erkenntnis der Zwerge! >>>
Die Renaissance des Zittauer Gebirges beginnt! >>>
Magie und Frieden als Vermächtnis der Zwerge leben weiter! >>>
Neuer Lenz, neues Zeitalter, neue Zukunft des Gebirges! >>>
Mit einem fröhlichen Gruß von den Höhen des Zittauer Gebirges,
Ihr Bergmeister der unterirdischen Geheimnisse und Geschichtenerzähler von Zwergenlegenden und verlorenen Zwergenstädten.
*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht genauer ausführen, welche Pfade, Ortsnamen oder unterirdischen Verbindungen dieser Erzählung im Wandel der Jahrhunderte verblasst, vergessen oder der Fantasie entsprungen sind. Ob sie je existierten oder in den Legenden des Gebirges ruhen, bleibt dem Auge des suchenden Wanderers überlassen.
Quellenangaben:
Inspiriert vom Bergzauber der Frühlingsnebel über den Felsformationen, dem Wispern vergangener Zwergenpfade im Lenz und dem alten Steinherz des Zittauer Gebirges.
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874–1884
Sagenbuch des sächsischen Volkes von Johann Georg Theodor Grässe
Heimatjahrbuch für das Zittauer Gebirge (diverse Ausgaben)
Geologische Karte von Sachsen
Wikipedia – Zittauer Gebirge
Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes verweigert. Was auf den mehr lesen >>>
Es gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der Langeweile mehr lesen >>>
Der Domplatz, so vertraut und belebt, taucht in die Nacht. Die Lichter der Gaslaternen tauchen das uralte Pflaster in ein warmes, fahles Licht. Doch als die letzte mehr lesen >>>
Ein alter Brief mit einem unbekannten Erbe zieht einen Mann in die Stille eines vergessenen Anwesens am Rande der Stadt. Was ihn erwartet, ist keine mehr lesen >>>
Ein schmaler Umschlag ohne Absender, ein unerwartetes Päckchen Hoffnung in der bleiernen Leere des Lebens. Ein Jahr war vergangen, seit die Stille mehr lesen >>>
Die Stille der Nacht ist kein leerer Raum, sondern ein vibrierendes Feld der unausgesprochenen Gedanken, ein unsichtbares Netz aus mehr lesen >>>
mit dem Finger wieder in den Napf und begann von neuem zu rühren. Ihr Anerbieten war ein sehr leutseliges, aber brrrr! Deine mehr lesen >>>
und rauchten unter vielem Lachen Tabak und Thang aus großen, schwarzen Pfeifen; sie sahen in ihren langen, graciös mehr lesen >>>
Der Horizont, den ich so sehnsüchtig überflog, war ein blassgrüner, unerträglicher Witz. Ein mehr lesen >>>
In einer Welt, in der die Grenzen zwischen Mensch und Natur verschwimmen, existiert ein Dorf, mehr lesen >>>
Tritt ein, setz' Dich zum Feuer, Gesell, tritt immer ein; das Feuer wärmt die Hand mehr lesen >>>
Leicht und leise nur Schlummert Feld und Flur, Ahnungsvolle Stille! Schon den mehr lesen >>>
So sei gegrüßt, mein Morgenstern, um den die Nebel weben! Du mehr lesen >>>
So komm. Wir wollen gehen! Herr, ich soll dich bringen, mehr lesen >>>
Nachts in der träumenden Stille kommen mehr lesen >>>
Dramatische Explosion erschüttert mehr lesen >>>
daß sein Knallgasgebläse mehr lesen >>>
Wie ich dein mehr lesen >>>
Diese mehr lesen >>>
sich mit einer der Flinten bewaffnend, ich muß Ihnen helfen, Herr Dick, oder das nimmt kein Ende. Der Elephant blieb stehen, richtete seinen Rüssel empor und nahm in aller Schnelligkeit seinen Lauf nach dem Walde wieder auf; er schüttelte seinen ungeheuren Kopf, und das Blut begann in Strömen aus seinen Wunden zu fließen. […] Mehr lesen >>>
Das, sag' ich dir. Du sprichst gerade wie der Blinde von der Farbe. Weißt und verstehst nichts davon. Er muß einfach eine Strickleiter haben, ob er sie braucht oder […]
Und was mit Lenzgewalten durch meine Seele zieht, zu halten und zu gestalten, versagt mir Wort und Lied . . . ... Quelle: Alte Lieder Gedichte von Clara Müller-Jahnke […]
Eine Ansprache des Königs vom 6. März verhieß die Eröffnung des Landtags bis spätestens zu Anfang Mai, und bei dem fortwährenden Drängen auf Entlassung des […]