BeautySites

die schönsten Webseiten

Die Auktion fand spät

statt und zog sich lange hin. Der Alte stand neben dem Auktionator, machte ein Armsündergesicht, warf hier und da einen Bibelvers dazwischen oder […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama in Laos Weltreise Bungalow Panorama Kanada Vancouver Weltreise Reise Europa USA Asien Panorama Laos Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Weltreise Europa USA Asien

Internet-Magazin Regen Und Sonnenschein Luft Klar Und Mild Kaffee ...

Geheimnisse von Regen und Sonnenschein im Schatten der Geschichte.

Roms Regennacht.

Es beginnt in Rom. Der Regen prasselt auf die Kopfsteinpflaster, während ich, Ron, durch die nächtlichen Gassen streife. Das klare Licht der Straßenlaternen beleuchtet antike Ruinen, die im Regen mysteriös und erhaben wirken. Hier, in der Ewigen Stadt, atme ich Geschichte ein, die Luft ist erfüllt von Erzählungen längst vergangener Zeiten.

Venedigs Geheimnisse.

Meine Reise führt mich weiter nach Venedig. Die Stadt, berühmt für ihre Kanäle und Gondeln, empfängt mich mit einem milden Sonnenschein, der das Wasser des Canal Grande in goldenes Licht taucht. Ich schlendere über die Rialto-Brücke, verliere mich in den engen Gassen und entdecke verborgene Kunstschätze, die von der tiefen Verbundenheit der Venezianer zu ihrer Geschichte zeugen.

Sizilianische Lebensart.

Glücklich erreiche ich Sizilien. Die Insel begrüßt mich mit warmem Sonnenschein und einer Brise, die nach Salz und Freiheit riecht. In einem kleinen Café am Ufer, umgeben von dem Duft frisch gebrühten Kaffees, lausche ich den Geschichten der Einheimischen. Ihre Worte malen ein Bild von einer Kultur, die selbstbewusst und tief verwurzelt in den Traditionen am Mittelmeers ist.

Dresdner Begegnung.

Auf meiner Rückreise mache ich Halt in Dresden. Die barocke Architektur der Stadt, die sich nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wie ein Phönix aus der Asche erhoben hat, beeindruckt mich zutiefst. In der Semperoper erlebe ich eine Aufführung, die nicht nur ein kulturelles, sondern auch ein historisches Erlebnis ist.

Lektionen der Reise.

Diese Reise durch Europa, von den regnerischen Straßen Roms bis zu den sonnigen Ufern Siziliens, hat mir mehr als nur Geschichten und Kunstwerke enthüllt. Sie hat mir gezeigt, wie tief die Wurzeln der Geschichte reichen und wie jede Stadt, jeder Winkel seinen eigenen unerzählten Teil der Menschheitsgeschichte birgt. Mit einem Herzen voller Erinnerungen und einem Notizbuch voller Geschichten kehre ich zurück, bereit, die nächste Seite aufzuschlagen.

Kaffee unter nordischen Sternen

Fjorde Norwegens

Meine Reise durch die skandinavischen Länder beginnt in Norwegen, wo Fjorde die Risse in der Welt bilden, durch die man in eine ältere, magischere Ära schaut. Ich stehe am Rand des Geirangerfjords, umgeben von steilen Klippen, die sich dramatisch in das smaragdgrüne Wasser stürzen. Hier, in der Stille dieser majestätischen Landschaft, hier bin ich Teil eines uralten Epos. Die Luft ist erfrischend klar, und die Sonne spiegelt sich in den Wellen. Sie will jedes Geheimnis der Tiefen enthüllen.

schwedische Wälder

Von Norwegen führt mich mein Weg nach Schweden, in die endlosen Wälder, die in sanftes Sonnenlicht getaucht sind. Hier wandere ich durch ein Meer aus Grün, wo jeder Baum seine eigene Geschichte zu erzählen scheint. In der Ferne entdecke ich Elche, die majestätisch durch die Landschaft streifen, und ich fühle mich als Gast in ihrem Reich. Die Luft ist erfüllt vom Duft nach Kiefern und Erde, und für einen Moment glaube ich, das Flüstern der Natur selbst zu hören.

Dänisches Café

Mein Abenteuer findet seinen Abschluss in Dänemark, in einem kleinen Café, das in der Gemütlichkeit eines Märchenbuches zu liegen scheint. Draußen tanzen die Blätter im Wind, aber hier drinnen herrscht eine warme Stille. Ich sitze bei einer Tasse Kaffee und lasse die Reise Revue passieren. Das sanfte Prasseln des Kaffees, der in die Tasse fließt, mischt sich mit den Gesprächen der Einheimischen – ein harmonisches Konzert aus Menschlichkeit und Kultur. Es ist ein Moment der Reflexion, ein Innehalten in der Bewegung der Welt. Auf dieser Tour erfahre ich die perfekte Balance zwischen dem rauen Klima Skandinaviens und der Wärme menschlicher Gastfreundschaft. Jeder Ort, den ich besuche, offenbart mir Freude, eingebettet in die faszinierende Natur und die reiche Geschichte dieser Länder. Von den tiefen Fjorden Norwegens über die geheimnisvollen Wälder Schwedens bis hin zum gemütlichen Café in Dänemark, jede Station meiner Reise ist ein Kapitel in einem Buch, das ich nie schließen möchte.

­ 


Mit der Kühnheit eines Wikingers und einer Prise nordischer Magie im Herzen,
Ihr Botschafter der Fjorde und Geschichtensammler der Nordlichter.

uwR5


*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von den düsteren Erinnerungen an einem herbstlichen Vormittag
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

weiterlesen =>

Lockwitzgrund Besuch im Kaffee, am Stadtplatz

Reisen und Erholung - Willkommen in Sachsen!

Wein mit Namen Glimgum

Wie ich fand, hatte man schon Leitern an die Gemächer angelegt und sich mit Feuereimern zur Genüge versehen, allein das Wasser war von dem Orte der Feuersbrunst zu weit entfernt. Die mehr lesen >>>

Weitere Stationen ü

Überall, auf allen Stationen ruft der Mensch den Namen der Station, überall, wo Bahnbeamte wohnen, schallt es Köpnick oder Iserlohn. Wohl der Stadt, die Gott tut so mehr lesen >>>

Verehren Sie mich meine

Ich bin, obgleich ein Sohn der Göttin, doch ein guter Teufel. Joe glaubte sich verpflichtet, von Letzterem, einer Art sehr starken Bieres, zu kosten, aber seine Kehle mehr lesen >>>

Sag' ich:

Daß wir ihm die Strickleiter in einem Brotlaib zuschmuggeln wollten und andre größere Sachen durch den Bürger, der ihm das Essen bringe, er dürfe sich mehr lesen >>>

Weg am Meer silber flimmert

Auf den Thürmen zur Sonne hin, welches 17 Meilen entlegen ist, sieht man seinen Gipfel sehr deutlich. Doch die hat wohl ihre Rechnung ohne uns so mehr lesen >>>

Zeit der Gespenster

Schön Hedwig stand nun mit Liebesharm Tagtäglich lauernd am Fenster. Bald aber lag sie in Heinrichs Arm. Allnächtlich zur Zeit der mehr lesen >>>

Der wandernde Musikant und

Wandern lieb ich für mein Leben, Lebe eben wie ich kann, Wollt ich mir auch Mühe geben, Paßt es mir doch gar nicht an. mehr lesen >>>

Fühlst du, wie keiner von

Wegen steht und stockt, von gelassenen Treppen fallen, durch ein Nichts von Neigung leise weitergelockt, über alle mehr lesen >>>

Waffenhandwerk und Kunst des

Beruhigt wurde die Furcht im See des Herzens ein wenig. Die Nacht, die so angstvoll ich verbrachte, wie mehr lesen >>>

Verurtheilt zu

Ich habe geträumt! - Noch pocht mein Herz Von Gram und Grimm empört, Und Thränen der mehr lesen >>>

Der Ingenieur und sein

ihre Zeit gut ausgenutzt haben. Cyrus Smith hatte seine Kräfte fast vollkommen wieder mehr lesen >>>

Abend auf den Bergen

Fern hinunter in die Flut taucht das Licht, sich nochmals wendend zu den mehr lesen >>>

Weitere

Polenta, die zusammen mit Stockfisch (baccalà), kleinen Krabben mehr lesen >>>

Königreich Sachsen Klim

Sachsen ist reich bewässert, und zwar liegt es fast mehr lesen >>>

Vermietung von Aggregaten und

Tiefbau und Spezialtiefbau für Mobilität, mehr lesen >>>

Sterne an Samstagen, Sonn-

An Burgen, die vom Felsen einsam mehr lesen >>>

Leute mit Passie

Am nächsten Tag kam gegen mehr lesen >>>

Du hast recht; das Leben

Allahs Hand; mehr lesen >>>

Veilchenduft

Es war, mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Die Auktion fand spät am Nachmittag

statt und zog sich lange hin. Der Alte stand neben dem Auktionator, machte ein Armsündergesicht, warf hier und da einen Bibelvers dazwischen oder auch dann und wann ein Schmeichelwort; und der Herzog gu - gu - te herum, um Teilnahme zu erregen. Er rühmt sich, der einzige Mann der Gemeinde zu sein, der die Gebirge und die Gletscher ringsumher alle bestiegen. Er hatte von Jugend auf seine Herzensfreude an den feierlichen Fernern und kletterte vordem mit seiner Büchse allein auf die Hörner, neugierig, was da für eine Aussicht oder, nach seinen Worten: für eine Einsicht zu fassen sei. Er ist daher gewiß der verlässigste Führer im Venter Tal und geht überall mit, wohin man immer will, über den kleinen Ötztaler Ferner und das Niederjoch oder über das Hochjoch nach Schnals, an der Wildspitze vorbei ins Pitztal, über den Gepatschferner ins Kaunsertal oder links hinüber nach Langtaufers und ins obere Vinschgau. Letztere gehen langsam vorwärts, Moränen, Halden und einigermaßen zugängliche Wände als Pfade benutzend, und treiben das Steinwild vor sich her. Der König geht seinem Gefolge in Ertragung von allerlei Beschwerden und Mühsalen mit dem besten Beispiele voran und bethätigt eine geradezu bewunderungswürdige Ausdauer. Dieses bewegt sich nur mit äußerster Vorsicht, beobachtet alles, was vorgeht, auf das genaueste, durchspäht die Gegend mit reger Aufmerksamkeit und verweilt, wenn nicht getrieben, zuweilen stundenlang äugend und windend auf einer und derselben Stelle, schreitet überhaupt nur mißtrauisch und zögernd weiter vor. Außer auf diesen Treibjagden erlegt man das Wild auch wohl auf dem Anstande in der Nähe oft begangener Wechsel oder an den oben erwähnten Salzlecken. Von der Reise selbst lass dir doch die Stein die Tour durch die Savoyer Gletscher zeigen. Den Zug durchs Wallis hoff ich auch ehstens zu schicken wie von den Höh'n dein Lichtglanz durch die Dämmrung blinkt und im Frührot zittert, zart und hell, wie perlender Tau vom Kelchgrund blühender Rosen. […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für die schönsten Webseiten - BeautySites aus Sachsen - Deutschland - Europa

Abgrunds Rand Kein Glück! Ich trug den Demantkranz, das Purpurkleid im Märchenschloß, und steh nun doch an Abgrunds Rand - und leise lacht mein Weggenoß. […]
Der Job ist klassi Ich behaupte getrost: der Jobs ist klassisch, also fest steht das der Striezelmarkt auf Grund der enorm großen Auswahl für jeden etwas passendes […]
Der Wald, der Wald, der Und wenn wir müd einst, sehn wir blinken Eine goldne Stadt still überm Land, Am Tor Sankt Peter schon tut winken: »Nur hier herein, Herr […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Kein Wettgesang

Kein Wettgesang

Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ritter steigen aus der Gruft in eine Welt, in der die Regeln der Mathematik zur wildesten Magie werden.

Ritter steigen

Es gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Die Stille am Dom zu Köln ist der Anfang einer verborgenen Symphonie.

Die Stille am Dom

Der Domplatz, so vertraut und belebt, taucht in die Nacht. Die Lichter der Gaslaternen tauchen das uralte Pflaster in ein warmes, fahles Licht. Doch als die letzte […]