BeautySites

die schönsten Webseiten

Lebwohl die Sonne

Die Linde blühte, die Nachtigall sang, Die Sonne lachte mit freundlicher Lust; Da küßtest du mich, und dein Arm mich umschlang, Da preßtest du […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama in Laos Weltreise Bungalow Panorama Kanada Vancouver Weltreise Reise Europa USA Asien Panorama Laos Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Weltreise Europa USA Asien

Internet-Magazin Pfeil Bogen Baum Wort Duell Gegen Menschen ...

Wortduell gegen andere Menschen

Merian schaute betreten zu Boden und schlug sich im Geist gegen den Hinterkopf. Warum hatte er sich gegen diese Unterstellung nicht gewehrt? Er hatte sonst eigentlich jedes Wortduell gegen andere Menschen des Dorfes gewonnen und er zählte immer zu den wortgewandteren des Dorfes.
Er nahm sich vor das nächste Mal besser auf solche möglichen Tests zu achten und zu zeigen was er kann.
Sie ritten schweigend weiter und machten zwei Stunden später grundlos wieder halt.
"Warum machen wir, denn schon wieder halt.?" fragte er.
"Weil ich hier deine erste Lektion starten will da du es ja nicht mehr erwarten konntest."
Merian freute sich und fragte sich was es seine würde.
"Das erste Thema ist das Jagen. Ich weiß, dass du denkst, dass Jagen nicht sehr wichtig für deine Ausbildung ist aber alles baut auf den Grundlagen auf." meinte Bertard weise.
Merian dachte sich, dass es ja nicht schaden konnte.
"Gut wir beginnen mit dem Bogenschießen.
Dort hinten am Seerosenteich steht ein Baum 364
Dort hinten steht ein Baum. Versuche den zweiten Ast von unten zu treffen!"
Das war für Merian leicht, denn er war ein guter Schütze."
Das Ziel war weit entfernt aber nicht sehr hoch liegend. Also nahm er den Bogen und einen Pfeil in die Hand und spannte ihn.

weiterlesen =>

 

Reisen und Erholung - Willkommen in Sachsen!

Soll ich mich vor dir

da sich der Fremdling nicht scheut, dich vom Pferde zu werfen! Welchen Dienst hast du mir geleistet, und wer hat dich zum Anführer ernannt? Bin ich es gewesen? Ich sage dir, der Ruh 'i mehr lesen >>>

Schweizerhaus in Wien

Das Schweizerhaus im Prater ist eine urwienerische Institution und eine der allerersten Adressen, wenn man die Wiener Küche und natürlich die Wiener kennenlernen will. Dies mehr lesen >>>

Reisen und erholen in

Der Spreewald, ein Labyrinth aus Wasserwegen und uralten Wäldern, birgt Geheimnisse, die tiefer reichen als die Wurzeln seiner mächtigen Eichen. Es ist ein Ort, an mehr lesen >>>

Ein Flüstern aus dem Herzen

Es lag ein Mann unter einem Baum, Verschränkte die Arme Mit Blüten übersät, Unter dem Haupte und sah hinan, Daß, wenn mein Liebster vorübergeht, mehr lesen >>>

Der wandernde Musikant und

Wandern lieb ich für mein Leben, Lebe eben wie ich kann, Wollt ich mir auch Mühe geben, Paßt es mir doch gar nicht an. Schöne alte Lieder mehr lesen >>>

Das Feuerzeug nicht mit aus

Das hatte ich weislich bleiben lassen, erwiderte der Seemann. Wenn man indeß so durchgeschüttelt wird, wie wir, kann ein so kleines mehr lesen >>>

Ich habe gehört, daß du ein

aber ich glaube, daß du deine besten Siege durch das Licht deines Angesichtes erringst. Ein solches Angesicht liebt man, auch mehr lesen >>>

Was ist denn das?

Das weiß ich selber nicht, aber so hab' ich's gelesen und so müssen wir's machen! Hauswirtschaftliche Hilfe, Ho, mehr lesen >>>

Goldne Wellen

Berg' und Burgen schaun herunter In den spiegelhellen Rhein, Und mein Schiffchen segelt munter, Rings mehr lesen >>>

Prager Goldene Bulle,

Karl IV. entschied auch durch die Prager Bulle 1355 den bisherigen Streit zwischen der mehr lesen >>>

Ehre und irdisches Gut zu

Johann Heinrich Günther, ein ausgezeichneter Führer leichter Truppen, der glorreich mehr lesen >>>

Putsch am Fenster der toten

Passend zum gesellschaftlichen Wandel am Fenster der toten Landschaft, als mehr lesen >>>

Sehnsucht

Und als ich aus dem liebebangen, dem Kindertraum emporgeschreckt, mehr lesen >>>

Die Entdeckung von Madera 2

Doch der heitre Himmel düstert Plötzlich sich, der Tag mehr lesen >>>

Pferde beschnuppern die

Mit deinen Fackeln, Demeter, entsteigen wir mehr lesen >>>

Odenwald

Hoch auf dem Odenwalde hebt sich ein mehr lesen >>>

Schlacht von Leipzig

Beim Wiener Congreß 1815 mehr lesen >>>

Das wird Freund Samuel

Alles, was sich mehr lesen >>>

Wolken Strand und Wellen

Es sind mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Lebwohl die Sonne grüßte verdrossenen

Die Linde blühte, die Nachtigall sang, Die Sonne lachte mit freundlicher Lust; Da küßtest du mich, und dein Arm mich umschlang, Da preßtest du mich an die schwellende Brust. Die Blätter fielen, der Rabe schrie hohl, Die Sonne grüßte verdrossenen Blicks; Da sagten wir frostig einander: Lebwohl! Da knickstest du höflich den höflichsten Knicks. Quelle: Heinrich Heine Buch der Lieder Lyrisches Intermezzo Junge Leiden - 1817-1821 Buch der Lieder Hamburg 1827 www.zeno.org Die Magier kamen, doch keiner verstand Zu deuten die Flammenschrift an der Wand. Belsatzar ward aber in selbiger Nacht Von seinen Knechten umgebracht. Die Knechtenschaar saß kalt durchgraut, Und saß gar still, gab keinen Laut. Macht doch mal das Licht aus, unzählige Thränen flossen aus den Augein aller, u. wer noch des andern Tages sich auf den Gassen umsehen wollte, konnte mit unbedeckten Füßen auf dem erhitzten Pflaster nicht fortkommen. Er ist seit jeiner Nacht noch oftmals am Berge, ein lustiges Stücklein blasend, vorübergefahren, aber den Gang zu dem im Berge verborgenen Schatze hat er nicht wieder gesehen. Über das Erlebte schwieg er. So hatte der arme Postknecht durch seinen wohlgemeinten Dank das ihm winkeinde Glück verscherzt. Am andern Morgen findet er in seinen Taschen anstatt der Edelsteine und Goldstücke Lehmklumpen und kleine Feldsteine. Das Gewölbe bebt. Die Erde zittert. Jeinseits des Grabens standen ruhig die Pferde mit dem Postwagen. Der leichtfertige Postknecht aber wird von unsichtbaren Händen erfaßt und fortgeschleudert, so daß er besinnungslos am Bodein liegen bleibt. Nun fuhr er in das Dorf hinein, wo man ihn längst erwartet hatte. Die Straßenbäume warfen eigentümliche, fast gespenstische Schatten. Als der Unvorsichtige aus seiner Ohnmacht erwachte, lag er draußen am Berge auf einem Feldrande. Der Postknecht raffte sich auf, in seinen Gliederin fühlte er furchtbaren Schmerz. Nur mit Müh und Not erkletterte er wieder seinen Kutschbock. Sein Witz und Humor verstiegen sich nur bis zur Lust an der Mystifikatioin. […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für die schönsten Webseiten - BeautySites aus Sachsen - Deutschland - Europa

Call Put Optionen Wir scannen den Markt täglich nach Werten, die sich kurz vor einer starken Bewegung befinden. Die Richtung der Bewegung kann nicht vorhergesagt […]
Versickerungssysteme und Versickerungssysteme - Kläranlagen - Abwasser - Neubau - Service - Zertifiziert: Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung - Zukunftsicher jederzeit […]
Zwerge wohnen in Dre Entführte Frauen weigern sich in skandinavischen Märchen hingegen manchmal, zu ihren Familien zurückzukehren. Auch wenn inzwischen schon so […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Kein Wettgesang

Kein Wettgesang

Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ritter steigen aus der Gruft in eine Welt, in der die Regeln der Mathematik zur wildesten Magie werden.

Ritter steigen

Es gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Die Stille am Dom zu Köln ist der Anfang einer verborgenen Symphonie.

Die Stille am Dom

Der Domplatz, so vertraut und belebt, taucht in die Nacht. Die Lichter der Gaslaternen tauchen das uralte Pflaster in ein warmes, fahles Licht. Doch als die letzte […]