Ruhm und Glanz
Blumauer, schrie ich, und ward blaß, wär in der Höll, mein Pater, ich sehe wohl, ihr treibt nur Spaß, soviel ich weiß, so hat der Blumauer in der […] Mehr lesen
Mehr lesendie schönsten Webseiten
Blumauer, schrie ich, und ward blaß, wär in der Höll, mein Pater, ich sehe wohl, ihr treibt nur Spaß, soviel ich weiß, so hat der Blumauer in der […] Mehr lesen
Mehr lesen
Riven spürte, wie die Dunkelheit sich um ihn legte und ihn zu erdrücken drohte. Er hatte nie zuvor eine solche Trauer empfunden, als er seine Eltern verlor. Es war, als ob er plötzlich allein auf einer unendlichen, dunklen Ebene stand, ohne einen Funken Hoffnung. Aber da war noch etwas, das ihn trieb - ein unerklärliches Gefühl, dass er für etwas Größeres bestimmt war.
Seine Gedanken wanderten zu Eldur, dem alten Mann, der ihm von den Orks und seinem Dorf erzählt hatte. Obwohl er dem Mann nicht wirklich vertraute, war er sich bewusst, dass er keine andere Wahl hatte. Der Ring der Trauer, der ihn umschloss, wurde von einem Ring der Verzweiflung abgelöst. Er hatte keine Ahnung, was ihn erwarten würde, aber er wusste, dass er kämpfen musste.
Riven erhob sich mühsam von dem harten Boden und blickte um sich herum. Überall um ihn herum war die Nacht und die Dunkelheit, und er konnte nicht sehen, wohin er gehen sollte. Aber er wusste, dass er weitergehen musste, um zu überleben.
Schließlich erreichte er den alten Mann und seine Begleiter, darunter Theron, der mächtige Krieger. Der Mann schaute Riven tief in die Augen und sagte: „Bist du bereit, für das zu kämpfen, was du liebst?“
Riven nickte, ohne zu zögern. Er wusste, dass es keinen Weg zurück gab, und er war bereit, alles zu tun, um seine Familie zu rächen und seine Heimat zu schützen. Er war bereit, sein Schicksal zu akzeptieren und die dunklen Mächte zu bekämpfen, die in dieser Welt lauerten.
Mit einem gebrochenen Herzen und einem festen Willen, folgte Riven dem Mann und seiner Truppe in die Dunkelheit. Er wusste, dass seine Reise voller Gefahren sein würde, aber er war bereit, alles zu riskieren, um das zu schützen, was ihm wichtig war.
Nun packten mich die Henkersknechte Und schleiften mich zum Galgen; Ich ward mit der Schlinge gewürgt; Doch ohne zu sterben! Und täglich sollt ich so Den Galgen leiden, ohne zu sterben, mehr lesen >>>
Nach meinen Schätzungen sind wir absolut nicht mehr als dreihundert Meilen vom Meerbusen von Guinea weit; die Einöde kann sich nach dieser Route mitnichten zu weitläufig mehr lesen >>>
habe sie gesagt, ich hätt's mir denken können, als ich den Burschen allein fortgelassen, ohne irgend jemand, der ihm aufpaßt. Was bleibt mir nun übrig, als selbst mehr lesen >>>
Ihr Schatten, hört mein Bitten: Nicht heimlich, hinterrücks, Auf meiner Bahn inmitten Stürzt mich im Flug des Glücks. Noch eh' das Lied verklungen, Eh' mehr lesen >>>
Und wie im Traume von den Höhen Seh ich nachts meiner Liebsten Haus, Die Wolken darüber gehen Und löschen die Sterne aus Quelle: Joseph mehr lesen >>>
Aus dem gebrochnen Herzen fühl ich fließen Mein heißes Blut, ich fühle mich ermatten, Und vor den Augen wird's mir trüb und trüber. mehr lesen >>>
Die Rückfahrt kann zügig über die Autobahn mit der Überquerung der imposanten Europabrücke erfolgen. Nach Osten hin lockt mehr lesen >>>
Wir ließen uns nebeneinander darauf hinab, wenngleich das Licht auf einer Felstrümmerzacke stand. Als nächstes mehr lesen >>>
Es schleicht sich leisen Trittes die Reu zu Faustus hin, Ihm naht mit dunklem Schleier die strenge mehr lesen >>>
Der Tag ist schön und blau die Luft; ein süßer Lindenblütenduft umfließt mich in weichen mehr lesen >>>
einander zu antworten, und als der junge Mann Cyrus Smith's Namen aussprach, bellte Top mehr lesen >>>
Georg starb aber 1539, bevor er das Testament unterschrieben hatte. Georgs mehr lesen >>>
O stumm ist die Ferne, da dringt Kein Gruß mehr ans sehnende Herz, mehr lesen >>>
kommt das Geräusch von vielen Fußtritten auf die Thüre mehr lesen >>>
Nichts, der Lumpenkerl hat nur die Gondel mehr lesen >>>
Mit balsamischem Gefieder Deckt der mehr lesen >>>
Er hatte sich gegen mich mehr lesen >>>
Oben auf der mehr lesen >>>
Am 28. mehr lesen >>>
Blumauer, schrie ich, und ward blaß, wär in der Höll, mein Pater, ich sehe wohl, ihr treibt nur Spaß, soviel ich weiß, so hat der Blumauer in der Aenëis, nichts Fehlerhaftes, nein gewiß, er ist nicht in der Hölle! Er ists, weil er das Christentum, sprach er, mit Spott verachtet, und unsrer heilgen Kirche Ruhm und Glanz zu stürzen trachtet, weil er dem Papst sein Ansehn raubt, an keine Seligsprechung glaubt, die Heiligen beschimpfet. Das besondere ist die Aufarbeitung des Themas Wiedertäufer. Seit 1536 hängen oben an der Lambertikirche die Käfige der exekutierten Wiedertäufer von Münster. Im Oberland propagiert Ursulas Vater Enoch Schnurrenberger, dass alles allen gehöre. Im 16. Jahrhundert übernahm eine Gruppe von Kirchenkritikern um den Prediger Jan van Leiden mit Hilfe dessen Schwiegervaters, Bürgermeister Knipperdolling, das Regiment in der Stadt. Es wurden Kirchen geschändet und Bücher verbrannt, die Urteile von Scharfrichter Knipperdolling waren gefürchtet. Hansli ist entsetzt, was die Eltern aus Ursula gemacht haben. Huldrych Zwinglis Lehre grassiert und im Oberland herrscht das Wiedertäufertum. Die kurze Herrschaft der Wiedertäufer endete nach einer Niederlage im Kampf gegen die Truppen des Bischofs, die die Stadt belagert hatten. Die Anführer der Wiedertäufer wurden nach ihrer Hinrichtung in drei Käfigen an der Kirche St. Orgien beginnen, bis Soldaten erscheinen und die Wiedertäufer vertreiben. Lamberti aufgehängt. Noch heute hängen die Käfige am Turm dieser Kirche. Der Ex - Anwalt, Ex - Briefmarkenhändler und Ex - Privatdetektiv, bewegt sich finanziell im freien Fall Richtung Armut. Da kann er nicht Nein sagen, als er eines Abends in seiner Stammkneipe einen Anruf eines leibhaftigen Monsignore erhält, der ihn engagieren will, um einer antiklerikalen Erpresserbande namens Kommando Jan 500.000 Mark zu überbringen. Wer waren Jan und seine rebellischen Anhänger? Jan war der König der Wiedertäufer, die im 16. Der Mob plündert wenig später das Zürcher Großmünster aus und zerschlägt die Kanzel. Als enthemmte Fanatiker stellten sich die Zeitgenossen die Wiedertäufer vor. Ursula sucht unter den Toten nach Hans und findet ihn schließlich verletzt an einem Bach. Wenig später erscheint Hans, doch nennt Ursula ihn Engel Gabriel. Jahrhundert in Münster die Macht übernahmen. Und ähnlich wie ihre Vorbilder verüben die neuen Wiedertäufer Anschläge auf Einrichtungen der katholischen Kirche. […] Mehr lesen >>>
Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes […]
Es gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der […]
Der Domplatz, so vertraut und belebt, taucht in die Nacht. Die Lichter der Gaslaternen tauchen das uralte Pflaster in ein warmes, fahles Licht. Doch als die letzte […]