BeautySites

die schönsten Webseiten

Im Zaubernetz wo Bits

Die Luft im Archivkeller trug den Geruch von Jahrzehnten in sich - eine trockene Mischung aus Papier, Staub und dem unverkennbaren, metallischen Ozon […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama in Laos Weltreise Bungalow Panorama Kanada Vancouver Weltreise Reise Europa USA Asien Panorama Laos Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Weltreise Europa USA Asien

Internet-Magazin Frau Kurzer Rocke Und Tiefer Ausschnitt Schulstunde ...

Die kürzesten Röcke und tiefsten Ausschnitte

Irina, die die kürzesten Röcke und tiefsten Ausschnitte trug, knöpfte sich ihre Jacke höher zu. Für sie wirkte der Pfarrer heute schutzlos und verletzlich, und sie forderte kein Spiel, keine Konfrontation heraus.
Wie oft war sie während einer Schulstunde aufgestanden, zielstrebig, aber sehr langsam mit einem schaukelnden Hüftschwung auf Andreas zu. Vor seinem Schreibtisch blieb sie stehen und sah ihn bittend an. Und während sie um Erlaubnis für einen Toilettengang bat, legte sie ihre Hände auf ihr Dekollete und ihre Fingerkuppen umkreisten dabei leicht ihr Halsgrübchen.
Den belustigten Blick aus Andreas Augen übersah sie dabei.
Malte hatte seine leuchtend roten Haare zu einem hochstehenden Kamm drapiert. Schnell drehte er die angerauchte Zigarette mit dem Fußballen auf den Steinen aus und blieb auf dem zerbröckeltem Rest der Zigarette stehen.
Abwartend sah er Andreas an.
Dieser blickte aber heute über seine Schüler hinweg. Es war, als nähme Andreas niemand bewußt war. Mit einem leisen Nicken und kaum hörbar gemurmelten Worten grüßte er. Bat darum, in die Klasse zu gehen und setzte sich sogleich hinter seinen Schreibtisch.

weiterlesen => ­­

­ 

Am Morgen wachten die Mädchen an der Frauenkirche Dresden mit den kürzesten Röcke und tiefsten Ausschnitten auf. Wie bereits erwähnt, drehte sich jedoch eine große Zahl der Aktivitäten darum zu lächeln und meinen Freunden zu sagen, dass es meine Idee gewesen war­

Reisen und Erholung - Willkommen in Sachsen!

Dämmrung der Flügel im

Dämmrung will die Flügel spreiten, Schaurig rühren sich die Bäume, Wolken ziehn wie schwere Träume – Was will dieses Graun bedeuten? Hast ein Reh du, lieb vor andern, Laß es mehr lesen >>>

Die Natur ist überall um uns

Welcher fröhliche und lebende, bedeutungsvolle Mensch liebt nicht das fröhliche Licht, mit seinen Farben, seinen Strängen und Wellen, seiner milden Allgegenwart als Tag des mehr lesen >>>

Stahlträgerprofile HEB und

Profil HEB DIN1025, Profil HEA DIN1025 - Zulieferant für Unternehmungen des Spezialtiefbaues in Kooperation mit weiteren Partnerunternehmen für Komplettlösung zur mehr lesen >>>

Bleischwer liegt die dunkle

Da wird im fischländischen Dorfe die Kunde laut, ein dänischer Westindienfahrer sei in Sicht und habe die Notflagge aufgezogen. Er fürchtet das mehr lesen >>>

letzter Schrei der Mode

Er ersann zur Weste eines Nachts die Oste! sprach: »Was es auch koste!« – sprach (mit großer Geste): »Laßt uns auch von hinten seidne mehr lesen >>>

Krönung Napoleon's im Jahre

Zur Zeit der Krönung Napoleon's im Jahre 1804 ließ der Luftschiffer Garnerin um elf Uhr Abends von Paris einen Ballon ab, der in mehr lesen >>>

Ich liebte dich

Ich liebte dich, wie konnt' ich schweigen? Mein tiefst Gemüt lag frei vor dir. Ich wagt' es, dir mich ganz zu zeigen, Du aber mehr lesen >>>

Infoseite für Handwerk,

BonniTec die Infoseite für Industrie / Service / Handwerk / Klempner / Metallbau / Maschinenbau / Dienstleistung mit mehr lesen >>>

Alpen Gipfel Traum Berg

Am Strand angekommen erwartet den Wanderer ein scheinbar endloser Weg durch feinsten Sand. Am Abend laden mehr lesen >>>

Kannibale aus Halle an der

Es war einmal ein Kannibale, der war aus Halle an der Saale. Man sah ihn oft am Bodensee für mehr lesen >>>

Der Hölle entrinnen

Ach, arme Seele, steh doch auf, Ermuntre deine Sinnen, Verändre deinen schnöden mehr lesen >>>

Lichter funkeln

Ritterspiel und frohe Tafel Wechseln unter lautem Jubel; Rauschend schnell mehr lesen >>>

DerFirmenprovider für

Der Firmenprovider für Selbstständige, Handwerk und Gewerbe in mehr lesen >>>

Unsrer holder Engel

Und so versteckt er seine Mängel In Mützen von drap mehr lesen >>>

Träume in der Nacht

Das Schiff war überfüllt und die Kabine mehr lesen >>>

Sachsen-Meiningen-Hildburghaus

Auf dem zweiten Landtage 1832 kam es mehr lesen >>>

Mit Händen und mit F?

Dem reißen sie die Augen mehr lesen >>>

Herbstwind

Durch mehr lesen >>>

Wolken schleifen die Welt am

mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Im Zaubernetz wo Bits und Bytes auf den Fäden der Erinnerung tanzen

Die Luft im Archivkeller trug den Geruch von Jahrzehnten in sich - eine trockene Mischung aus Papier, Staub und dem unverkennbaren, metallischen Ozon alter Elektronik. Zwischen endlosen Reihen von verstaubten Aktenschränken und längst vergessenen Digitalisaten pulsierte leise das blaue Licht alter Festplatten, Taktgeber eines schlafenden Herzens. Eine junge Archivarin, die nach einer Anomalie in den Volkskunde-Daten der frühen 90er-Jahre suchte, stieß auf ein unscheinbares Servergehäuse, das auf keiner digitalen Karte verzeichnet war. Sein Schloss, unberührt seit Äonen, gab mit einem leisen Seufzer nach. Dahinter verbarg sich nicht die Kälte der Vergangenheit, sondern das Summen einer ganz anderen Art von Leben. Auf dem Bildschirm, den sie an den antiken Rechner anschloss, erwachten die statischen ASCII-Zeichen zu einem organischen Tanz, der an das Spinnen von Netzen erinnerte. Dann, aus dem Nichts, erschien ein Name in altdeutscher Frakturschrift: "HOLLE_PROTOKOLL_7". Die Luft im Raum wurde schwerer, füllte sich mit dem Duft von feuchtem Laub und verbranntem Kerzenwachs. Eine Frage formte sich auf dem Bildschirm, ohne dass eine einzige Taste gedrückt worden war: "Wer stört das Gedankennetz?" Es war keine Frage, es war eine Anklage. War sie in ein System geraten, das nicht von Menschenhand geschaffen, sondern von einem jahrhundertealten Mythos bewohnt wurde? Der Rechner weigerte sich, moderne Daten zu verarbeiten. Stattdessen verwandelte er die Zahlenkolonnen in die vergessenen Fragmente ihrer eigenen Kindheit - jede einzelne Erinnerung versehen mit einem Preisschild. "Erster Kuss, 15 Jahre - 43,20 ?." Eine Stimme, die nicht aus den Lautsprechern kam, raunte aus den Lüftungsschlitzen, dass alles seinen Preis habe. Eine Maus verwandelte sich in eine goldene Spindel, die durch das digitale Gespinst navigierte. Sie begann zu verstehen, dass sie hier nicht auf ein Archiv, sondern auf ein Tor zu einer anderen Welt gestoßen war, das mit dem Seelenstoff gefüttert wurde. Mit der Gewissheit, dass jedes Märchen, jeder Gedanke und jede Erzählung zu einem Faden in diesem Netz verwoben war, wurde die Neugier zur Gefahr. Das System zog an ihren Gedanken, drängte sie zu einem unausgesprochenen Vertrag: "Zugang gegen Erinnerung. Wahrheit gegen Vergessen." Die Kabel an den Servern begannen, sich wie lebendige Wurzeln zu winden, die sie näher an das Zentrum des alten Netzes zogen. Würde sie im Moor der Datenpakete versinken? Oder würde das System sie ganz verschlingen, um sie auf der anderen Seite des Tors wieder auszuwerfen - verändert, unvollständig und mit einer unbezahlten Rechnung? […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für die schönsten Webseiten - BeautySites aus Sachsen - Deutschland - Europa

NetYourBusiness - NetYourBusiness, Ihr Partner für Internetwerbung vernetzt Ihre Webseiten durch Einträge in Internetmagazine und Portalseiten. Mit NetYourBusiness […]
Striezelmarkt Dresden + Weihnachten im WTC-Dresden - Zum Weihnachtsmarkt in der gläsernen Mall des World Trade Centers sind neben 20 Marktstände, eine 7,50 Meter hohe […]
Ostseestrand - Der eine war am Ostseestrand in Sumpf und Moor geboren und hatte sich ins Märchenland geflüchtet und verloren. Der Zweite bot ihm frei die Hand […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Kein Wettgesang

Kein Wettgesang

Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ritter steigen aus der Gruft in eine Welt, in der die Regeln der Mathematik zur wildesten Magie werden.

Ritter steigen

Es gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Die Stille am Dom zu Köln ist der Anfang einer verborgenen Symphonie.

Die Stille am Dom

Der Domplatz, so vertraut und belebt, taucht in die Nacht. Die Lichter der Gaslaternen tauchen das uralte Pflaster in ein warmes, fahles Licht. Doch als die letzte […]