BeautySites

die schönsten Webseiten

Ein verblassendes

In der schweigenden Stille eines Hauses in Dresden sitzt ein Mann gefangen. Die pulsierende Energie, die einst seine Lebensaufgabe bestimmte, ist […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama in Laos Weltreise Bungalow Panorama Kanada Vancouver Weltreise Reise Europa USA Asien Panorama Laos Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Weltreise Europa USA Asien

Internet-Magazin Network Deutschland ...

Ein Wirbelwind aus Klängen und Gefühlen der Zauberworte

Zauberhafte Klänge erfüllen die Luft, ein wilder Wirbelwind aus Tönen und Melodien. Die Spielmannsweise entführt mich in eine andere Welt, wo Worte keine Bedeutung haben und nur das Gefühl zählt. Der Schwarm von Klängen umschwirrt mich, und ich lasse mich von ihnen mitreißen. Plötzlich stehe ich vor einer Säule aus Stein, die majestätisch in die Höhe ragt. Ich setze mich nieder und mache es mir bequem. Die Säule ist ein wunderbarer Ort zum Verweilen, ein Zufluchtsort vor der Hektik des Alltags. Doch plötzlich erscheint ein Kerl und setzt sich zu mir. Er greift gierig nach meinem Essen und verschlingt es in kürzester Zeit. Dann verlangt er auch noch meine Kunst, die ich über die Jahre gesammelt habe. Ich bin entsetzt über seine Frechheit. Als er satt und zufrieden ist, schlägt man ihn tot. Doch ich erkenne ihn wieder - es ist ein Rezensent. Bravo! Bravo! höre ich es von überall her schreien. Doch ich kann nicht lachen, denn dieser Vorfall hat mich tief getroffen. Ich beschließe, dass ich mich von dieser Begebenheit nicht unterkriegen lasse und spreche das Zauberwort aus. Sofort erfüllt mich ein Gefühl von Freude und Leichtigkeit, und ich weiß, dass ich bereit bin, mich dem Leben wieder zu stellen. Ich erzähle von meinen Abenteuern und lasse meine Fantasie freien Lauf. Wir lachen und haben Spaß, während wir unsere Geschichten teilen und uns daran erfreuen, dass wir alle Narren im Leben sind. Doch dann kommt die Erinnerung an die tolle Liebe, die mich einst gequält hat. Die Bilder tauchen vor meinem geistigen Auge auf, und ich fühle mich wieder wie gehetzt und zerfetzt. Doch das Zauberwort gibt mir die Kraft, mich dem Leben zu stellen und zu zeigen, dass ich trotz allem noch lachen und glücklich sein kann. Denn das Leben ist eine Abenteuerreise, und ich bin bereit, jeden Moment zu genießen und zu umarmen.

Da hatt ich eine Säule aus Stein zu Gast, der war mir eben nicht zur Last, dem Kerl hatt Ich just mein gewöhnlich Essen, hat sich der Kerl plumpsatt gefressen, zum Nachtisch, was ich als Kunst gespeichert hatt, und kaum ist mir der Kerl so satt, schlagt man ihn tot, den Hund, Es ist ein Rezensent 030

Zauberhafte Klänge begleiten meine Reise durch die Zeit. Ich fühle mich wie in einem Traum, in dem die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. Die Spielmannsweise hat eine magische Anziehungskraft, die mich in ihren Bann zieht. Als ich auf die majestätische Säule stoße, bin ich begeistert. Sie erinnert mich an eine andere Zeit, als alles noch einfacher war und ich noch nicht von der Hektik des Alltags überwältigt wurde. Ich setze mich auf die Säule und lasse meine Gedanken schweifen.

Tut ihn der Teufel zum Nachbar führen, über meine Säule aus Stein und das Essen zu räsonieren, die Suppe hätt können gewürzter sein, der Braten brauner, firner der Wein dann wäre es Kunst, Tausendsackerment nun ist es nur noch Sackzement 025

Plötzlich taucht ein Kerl auf und stiehlt mir mein Essen. Ich bin wütend und fassungslos, dass jemand so unverschämt sein kann. Doch als er auch noch meine Kunst fordert, bin ich am Rande eines Nervenzusammenbruchs. Wie kann jemand so herzlos sein? Ich beobachte, wie er sich satt isst und dann plötzlich tot umfällt. Es ist ein Rezensent, der für seine Kritiken berüchtigt ist. Ich frage mich, ob es Karma ist oder ob das Leben manchmal einfach nur fair ist. Aber dann erinnere ich mich an das Zauberwort, das mich wieder aufheitert und mir hilft, die Dinge in die richtige Perspektive zu setzen. Wir lachen und haben Spaß, und ich erzähle von meinen eigenen Abenteuern. Wir sind alle Narren im Leben, aber das ist in Ordnung. Und auch wenn die Erinnerung an die tolle Liebe wieder hochkommt und mich zu zerfleischen droht, weiß ich, dass ich mit dem Zauberwort stark genug bin, um sie zu überwinden. Ich kann jeden Moment des Lebens genießen und ihm ein Lachen schenken, denn es ist eine Abenteuerreise voller Überraschungen und Herausforderungen.

uwR5


saeule-stein-kunst-023


­weiterlesen =>

Reisen und Erholung - Willkommen in Sachsen!

Manchmal flüstert die Elde

Wenn die Sonne langsam hinter den Wäldern von Mecklenburg-Vorpommern versinkt, wenn das Laub unter den Eichen am Ufer der Elde in goldene Schatten getaucht wird, erwacht ein alter Hauch mehr lesen >>>

Weg zur Wasserrutsche am

Sein Gipfel wird mit dem Hundertjahrestag der Erklärung eben dieser Wanderer des Weges zusammenfallen. Die wirksamen Kräfte, die diesen Verlauf unterstützen, ziehn die mehr lesen >>>

Rufe vom Stein - Rufe in

Wo Demeter nun ruht, versinkt als Stufe zum Reich Erbleichender, beseelt der Stein. Sie wandert oft. Troezen erschallt vom Rufe in Pein. Hermione glüht im mehr lesen >>>

Bei den Verungl

hätte er seinen praktischen Verstand, seinen erfindungsreichen Geist in den jetzigen Umständen verwerthen können, so brauchte man wohl nicht jede Hoffnung mehr lesen >>>

Im Inneren der Maschinen

Ein bleiches Licht durchdringt den Raum, in dem nichts als die Stille summender Server und das rhythmische Flackern eines Monitors existiert. Hier mehr lesen >>>

Manche Grenzen bleiben wie

Im Schatten eines alten Schlosses bei Helbra, dort, wo die Hügel des Mansfelder Landes den Horizont in Wellen teilen, liegt ein Dorf, mehr lesen >>>

Volume4u: Domain mit

Domain + Webspace für Selbstständige in Elbflorenz - Sachsen - Germania - Alte Welt - Wir offerieren Ihnen den Depotmemory mehr lesen >>>

Geister aus der Nacht

Und zauberhafter zeigt sich das Gartens bunte Pracht, und höher wächst das Staunen ob Faustus Wundermacht. Jetzt mehr lesen >>>

Das lautet all' sehr gut und

das muß ich sagen!" meinte einer. Gut, was sollten Sie vor allem wissen? Nur wenige Jahre nach Luthers mehr lesen >>>

Wanderlied der Prager

Nach Süden nun sich lenken Die Vöglein allzumal, Viel Wandrer lustig schwenken Die Hüt im mehr lesen >>>

Die teure Uhr am Ha

Jede Faser in ihm empörte sich plötzlich, weil er wußte, daß er nicht mehr lesen >>>

Drache der Verwesung, die

Und sieh, des Lichtes Halme schießen empor vom grauen Himmelsstrande, wie mehr lesen >>>

Regen ist genau so wie

Sag es deinen Freund, aber du wirst jetzt nicht mehr mit ihm mehr lesen >>>

Eilt dem Feinde entgegen und

welcher er nicht vorüber kann. Die Kurden werden nicht mehr lesen >>>

Wir retten ihn noch, sagte

Nab schöpfte bei diesen Worten wieder mehr lesen >>>

Ein Traum bricht die

Hinunter zu der süßen Braut, zu mehr lesen >>>

Reisen, Deutsche Kunst

Die Klosterkirche wird in mehr lesen >>>

displayced zEIT Leubnitz FETE

Zeit für mehr lesen >>>

Wilde Tiere

Ich mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Ein verblassendes Gewissen im digitalen Käfig vor der Stadt

In der schweigenden Stille eines Hauses in Dresden sitzt ein Mann gefangen. Die pulsierende Energie, die einst seine Lebensaufgabe bestimmte, ist einer erdrückenden Leere gewichen, die ihn zu einem Gefangenen seiner eigenen vier Wände macht. Seine Computer sind keine Werkzeuge mehr, sondern kalte, eiserne Symbole seiner inneren Qualen. Einst diente er dem Schutz der Bürger, doch die digitale Infrastruktur seines Landes wurde zu einem unsichtbaren Gefängnis, in dem jeder Schritt von den Augen eines Systems überwacht wurde, das er nicht länger vertreten konnte. Er fühlte sich fremd in seinem eigenen Land, dessen digitale Infrastruktur zu einem Käfig geworden ist. Als eine rätselhafte E-Mail in seinem Postfach auftaucht, ein unerwarteter Schatten in seiner einsamen Zelle, erwacht ein längst stillgelegter Funke in ihm. Die E-Mail entpuppt sich als digitale Flaschenpost, gefüllt mit einem ausgeklügelten Krypto-System, das ihn in seine alte Rolle als Cyber-Forensiker zurückzwingt. Mit jedem entschlüsselten Bit enthüllt sich eine Lawine von Dokumenten, die die Existenz von Hintertüren in allen gängigen Betriebssystemen offenlegen. Jedes Detail, von Standortdaten bis zu persönlichen E-Mails, war abgefangen worden. Er spürt eine überwältigende Reue über seine frühere Untätigkeit. Ein Gefühl, das ihn vor seiner inneren Gerechtigkeit erzittern lässt. Jetzt, da ihm die Abgründe der Überwachung vor Augen geführt wurden, erwacht in ihm der Wunsch, die verlorene Freiheit zurückzuerobern. Seine Reise beginnt im Verborgenen, wo er sich in einer Welt der Schatten bewegt und auf ein geheimes Netzwerk von Aktivisten trifft. Sie nutzen eine komplexe Linkpyramide, um ihre Kommunikation zu sichern. Das Team plant eine koordinierte Sabotage an den zentralen Servern, die die Fäden des Systems in den Händen halten. In der kalten Dunkelheit dringen sie in die eisernen Burgen der Überwachung ein. Doch was sie dort finden, übertrifft ihre schlimmsten Befürchtungen. Das Netz ist tiefer gesponnen, als sie je vermutet hätten. Mit jedem Klick starrt er auf eine ungeheure Menge an gestohlenen Daten, die ihm die ganze Wahrheit offenbart. In diesem Moment trifft er eine endgültige Wahl: das System nicht nur zu zerstören, sondern einen Virus freizusetzen, der alle gesammelten Daten für immer unbrauchbar macht. Doch als der letzte Code aufleuchtet, erscheint ein Signal, das auf keinem ihrer Radare registriert war. War dies das Ende oder nur der Anfang eines viel größeren Kampfes? […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für die schönsten Webseiten - BeautySites aus Sachsen - Deutschland - Europa

Meeresstrand im Und unten tief im Böhmerland ein Städtchen liegt an Bergesrand; der letzte feuchte Abendstrahl küßt Meeresstrand und Felsental - es spinnt auch […]
Augen zu die Zeit die Ach, so sterben alle Lieder, Die so lange Liebe suchen in dem Weibe. Liebe, nein, die währt nicht lange, Dient dem Leibe Bloß zum süßen […]
Heimkehr in meine alte Dieselbe Luft, dieselben Lieder, Und alles war ein andres doch. Die Welle rauschte wie vorzeiten, am Waldweg sprang wie sonst das Reh, von fern […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Verschlungenes Mysterium in Dresdens Sonntagsidylle

Verschlungenes

In den vertrauten Straßen Dresdens verbirgt sich ein sonntägliches Abenteuer, das weit über das Gewöhnliche hinausgeht. Lass dich entführen auf einen Pfad, der von […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Blumen winden ein Kränzlein mir

Blumen winden ein

Wie steigst Du so ganz leise still aus der Erd' heraus und lischst das schöne, weiße, hell Tageslichtlein aus. Du machst das ganze Leben so dunkel und so tot; willst […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Historischen Epen von Porfirius Optatianus, Claudianus, Merobaudes, Apollinaris Sidonius

Historischen Epen

Aus dem 1. Jahrhundert nach Christus besitzen wir von historischen Epen hauptsächlich des Lucanus Pharsalia und des Silius Italicus Punica, während die heroische […]