BeautySites

die schönsten Webseiten

Wanderung durch die

Die Ruine von Pillnitz thront wie ein düsteres Schloss über der Stadt, umgeben von einer wilden, ungezähmten Natur. Die gespenstische Stille wird […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama in Laos Weltreise Bungalow Panorama Kanada Vancouver Weltreise Reise Europa USA Asien Panorama Laos Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Weltreise Europa USA Asien

Internet-Magazin Festung Burg Mit Stadttor Zinnen Und Tuermen ...

Nur Leute mit Passierschein

Am nächsten Tag kam gegen Mittag Tosabi in Sicht.
Merian fand die Stadt schon von weitem sehr beeindruckend, doch Bertard sagte, dass diese Stadt eher eine kleinere unbedeutendere sei.
Vielleicht fand Merian diese Stadt auch so toll, weil er noch nie aus den umliegenden 4 Dörfern um sein Heimatort heraus gekommen war.
Als sie näher kamen sah Merian viele kleine Zinnen und Türmchen direkt hinter der riesigen Stadtmauer die fast zwölf Meter hoch war, was Bertard jedoch nicht sehr beeindruckte.
Sie wollten gerade durch das riesig groß wirkende und mit dem Tosabi-Wappen geschmückte Stadttor reiten, als ihnen eine Wache den Weg versperrte.
Schloss Hartenfels bei Tosabi mit Wappen über dem Tor 204
"Halt, hier dürfen nur Leute mit Passierschein durch!" sagte der Wachmann in scharfem Ton.
"Seit wann denn das?" fragte Bertard und fügte verdutzt wirkend hinzu" Die da vorn sind noch durchgekommen."
"Äh ja aber es hat jetzt genau eine Stunde nach Mittag, das bedeutet, dass nur noch Leute mit Passierschein herein dürfen!"antwortete die Wache und errötete leicht.
"Ihr wollt mich doch auf den Arm nehmen oder?"fragte Bertard.
"Äh, nein ganz und gar nicht!"sagte der Mann und wurde noch roter im Gesicht.
Jetzt verstand Bertard anscheinend und klärte Merian auf:"Der Mann da ist betrunken! Schau doch auf den Tisch neben ihm. Da stehen drei ganze Bierkrüge und sie sind alle leer !"
"Na und? Drei Krüge Bier sind doch nicht viel. Das schaff ICH doch schon ohne mit der Wimper zu zucken." antwortete Merian belustigt.
"Ja du vielleicht aber die Leute hier, die vertragen doch nichts. Die meisten torkeln doch schon nach einem Halben durch die Gegend." sagte Bertard und zeigte neben sie auf einen anderen besoffenen Wachmann der gerade aus der Tür des Wachhäuschens kam.
Also ritten sie weiter ohne den Wachmann weiter zu beachten, der aber auch an ihnen das Interesse verloren hatte und sich nun den nächsten zuwandte.
Merian wusste immer noch nicht wohin sie gingen und folgte Bertard einfach schweigend um die restlich Stadt gründlich zu begutachten.

weiterlesen =>

Reisen und Erholung - Willkommen in Sachsen!

Der Maler ernst und mild

Und durch die Stille, lichtgeschmückt, Aus wunderbaren Locken Ein Engel blickt. – Da rauscht der Wald erschrocken, Da gehn die Morgenglocken, Die Gipfel stehn verzückt. O lichte mehr lesen >>>

Himmel und Träume in tiefer

Ein Traum vom fernen Mondlicht, ein junger Seemann, ein kleiner Junge und ein Schiff, mein liebes Herz und all seine Liebe sind eins, ich weiß es, ich bin es, ich bin es, und mehr lesen >>>

Das können eher sein,

Massa Tom, Jim nix haben Angst für Blindschleich', können aber gut sein ohne, das Jim sagen! Ach, was doch Gefangener für Geschäft un Plage machen; - hätt's nie mehr lesen >>>

Faustus Vaterland mit

Doch Faustus neigt sich höflich und redet mit Verstand: Mir blühn genug der Ehren in meinem Vaterland. Es soll dem Papst nicht dienen, wer einem Herrn mehr lesen >>>

Herbst welkendes Laub, die

Der Herbstwald flüstert Geheimnisse zwischen welkendem Laub und knochentrockenen Ästen. Dort liegt etwas, das nicht sterben will, etwas, das sich mehr lesen >>>

Das Lied ist aus

Der andre sprach: Das Lied ist aus, Auch ich möcht mit dir sterben, Doch hab ich Weib und Kind zu Haus, Die ohne mich verderben. Was mehr lesen >>>

Abendstimmung

Glühendrot der Sonnenball will ins Meer versinken, und die Fluren überall Tau und Frieden trinken; leise wiegt die Knospe mehr lesen >>>

Du hast die Feindseligkeiten

Melek, du nennst mich einen Lügner und sagst doch soeben selbst eine Lüge. Ihr selbst habt uns und die Kurden von mehr lesen >>>

auf der Flucht nach Europa

Lampedusa 361 am Theaterplatz, da sind keine Flecken, nur Wunden. Ach! und nur Wunden, welche die Hand der mehr lesen >>>

So kann's kommen

wenn man ohne Luna's Erlaubniß als ihre Nachkommenschaft erscheinen will. Dieser Trabant hätte mehr lesen >>>

Nicht so schnell, sagte R

Es gibt noch eine Haustür, zu gehen. Die Haustür des Hauses gemacht von den mehr lesen >>>

Königreich Sachsen

zum Deutschen Bunde gehörig, an die preußischen Provinzen Sachsen u. mehr lesen >>>

Verzweifelung bekä

So windet glimmend sich zusammen Der Leidenschaften Wut, Doch mehr lesen >>>

Als sie wieder die Leiter

sagte der Herzog höhnisch: Alle Wetter, das ist 'ne mehr lesen >>>

Gipfel und Berge vom Nebel

Geheimnisvoll vom Wind getrieben, wallen mehr lesen >>>

Interne Verlinkung in SEO

Die interne Verlinkung ist ein noch mehr lesen >>>

Angst und Schmerz und

Das furchtbar zu den frohen mehr lesen >>>

Den Fluß, welcher den

und in dessen mehr lesen >>>

Die Reisenden konnten sich

orograph mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Wanderung durch die Wildnis um die Ruine

Die Ruine von Pillnitz thront wie ein düsteres Schloss über der Stadt, umgeben von einer wilden, ungezähmten Natur. Die gespenstische Stille wird nur durch das Knarren der umgestürzten Bäume unterbrochen und das schaurige Licht, das durch die Bäume fällt, erzeugt eine unheimliche Atmosphäre. Der Reisende folgt dem Pfad durch den Wald, vorbei an Wegweisern und Bächen, auf dem Weg zur Ruine. Die verwitterte Treppe führt hinauf zum Dach, von wo aus man einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt und die Elbe hat. Doch die Ruine selbst ist unzugänglich, alle Fenster sind vergittert und der alte Eingang ist verriegelt und verrammelt. Eine Ehrensäule erinnert an die vergangene Pracht des Schlosses, aber es ist nicht möglich, den Speisesaal im Zopfstil zu betreten. Die Dunkelheit legt sich wie ein schwarzer Schleier über die Landschaft und die Kälte biss in die Nase, als plötzlich ein gespenstisches, gleißendes Licht aus dem Wald näher kam. Der Reisende beschließt, die Wünschendorfer Straße nach Pillnitz hinunter zu wandern, da es für den restlichen Weg bereits zu finster ist, besonders an einem Sonntagabend. Er spaziert an der Schloss Apotheke, einer Mauer und einem Stern vorbei zur Bushaltestelle. Doch er wird das Gefühl nicht los, dass ihm etwas Unheimliches folgt. Kann er dem gespenstischen Licht entkommen oder wird es ihn einholen? Finden Sie es heraus, auf einer Reise zur Ruine von Pillnitz. […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für die schönsten Webseiten - BeautySites aus Sachsen - Deutschland - Europa

Schneelied zu We Du trittst mich, singt der Schnee, mir aber tuts nicht weh, Ich knirsche nicht, ich singe, dein Fuß ist wie der Bogenstrich, Daß meine Seele […]
Freie Werkstatt - Auto Meisterbetrieb für Wartburg, Barkas, Trabant, IFA-Service, Autoglasmontage, Fahrzeugvermittlung, gebrauchte Fahrzeuge und Folienbeschichtung. […]
Industrieanlagen- Abbruch, Gebäudeabbrüche Abbruch von Industrieanlagen Demontage / Verschrottung Entsorgung Erdbau Flächenbereinigungen Schüttgut (Sand, Kies, S […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Kein Wettgesang

Kein Wettgesang

Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ritter steigen aus der Gruft in eine Welt, in der die Regeln der Mathematik zur wildesten Magie werden.

Ritter steigen

Es gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Die Stille am Dom zu Köln ist der Anfang einer verborgenen Symphonie.

Die Stille am Dom

Der Domplatz, so vertraut und belebt, taucht in die Nacht. Die Lichter der Gaslaternen tauchen das uralte Pflaster in ein warmes, fahles Licht. Doch als die letzte […]