BeautySites

die schönsten Webseiten

Rückweg durch Göhren

O bete, gern in der Holzhütte! Du brauchst dich nicht zu scheun; sei nicht von Sorge um das Wort betört. Der Vater wird sich immer, immer freun, […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama in Laos Weltreise Bungalow Panorama Kanada Vancouver Weltreise Reise Europa USA Asien Panorama Laos Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Weltreise Europa USA Asien

Internet-Magazin Dorf Nebel Dunkel Der Ganze Himmel ...

Im Dorf wimmelt es von Orks

Wimmelten da Orks in Radebeul Altnaundorf? Riven, ein junger Mann von siebzehn Jahren, saß gefesselt und allein in einer finsteren Höhle. Seine Gedanken kreisten um seine Familie und sein Heimatdorf. Plötzlich sprach ihn eine geheimnisvolle Stimme an und verkündete, dass er der Auserwählte sei, der sein Dorf vor einer schrecklichen Bedrohung retten könne. „Warum ich?“, fragte Riven verwirrt. „Du besitzt eine Fähigkeit, die dich von anderen unterscheidet“, antwortete die Stimme. „Du bist ein geborener Kämpfer und kannst den Orks, die dein Dorf heimsuchen, Einhalt gebieten.“ Riven konnte es kaum glauben. Orks in seinem Dorf? Wie war das möglich? Doch als er den Blick des geheimnisvollen Fremden sah, wusste er, dass dieser die Wahrheit sprach. „Ich kann nicht einfach abhauen“, antwortete Riven. „Ich muss zuhause in der Schmiede helfen.“ „Das kannst du später immer noch tun“, erwiderte der Fremde. „Aber jetzt musst du handeln, bevor es zu spät ist. Siehst du nicht den Rauch, der aus deinem Dorf aufsteigt?“
Orks wimmelt im Dorf Radebeul Altnaundorf 274
Wahrhaftig erst jetzt bemerkte Riven, dass dunkle Rauchschwaden den Himmel bedeckten. Sein Herz begann zu rasen und er versuchte sich zu befreien, um sofort los zu eilen. Doch als er sich aufrichtete, merkte er, dass er gefesselt war. Wütend schrie er den Fremden an: „Lassen sie mich gehen! Ich habe ihnen nichts getan und ich glaube ihnen sowieso nicht!“ Der Fremde seufzte. „Ich verstehe, dass du verwirrt bist. Aber glaub mir, dein Dorf wird von Orks heimgesucht. Sie haben alles geplündert und jeden getötet. Auch deine Eltern sind in Gefahr.“ Riven war fassungslos. Der Gedanke, seine Familie und seine Heimat zu verlieren, war unerträglich. Aber er wusste, dass er nicht problemlos fliehen konnte. Er musste kämpfen. „Was soll ich tun?“, fragte Riven schließlich mit zitternder Stimme. Der Fremde lächelte. „Ich werde dir helfen und dich trainieren. Zusammen können wir die Orks besiegen und dein Dorf retten. Aber du musst bereit sein, alles zu geben und dich deinem Schicksal zu stellen.“ Riven zögerte einen Moment, doch dann nickte er entschlossen. Er würde kämpfen und seine Familie und sein Dorf beschützen, koste es, was es wolle.

weiterlesen =>

 

Reisen und Erholung - Willkommen in Sachsen!

Sofort brachen die beiden

uns hinter ihm her und warfen bereits von weitem ihre Spieße, von denen nur einer traf, aber ohne stecken zu bleiben. Sofort wandte sich der Bär nach ihnen. Der Bey merkte dies, kehrte mehr lesen >>>

Das Liedchen von der Reue

Herr Ulrich reitet im grünen Wald, Die Blätter lustig rauschen. Er sieht eine holde Mädchengestalt Durch Baumeszweige lauschen. Der Junker spricht: »Wohl kenne ich Dies mehr lesen >>>

Fürstencongreß in Bade

Auch in diesem Jahre waren die Landtage versammelt, die Berathungen betrafen im Allgemeinen nur Gegenstände von untergeordnetem Interesse; ein Gesetzentwurf über mehr lesen >>>

Hoffnung der Welt, manchmal

Versteckt im sächsischen Lockwitzgrund, dort wo die Wälder dichter atmen und der Wind Geschichten flüstert, liegt ein Ort, der auf keiner Karte mehr lesen >>>

Olymp an der Land

Auf zum Spiel wetzt, was Athen, welches Argos oder Sparta's Fluren bevölkert, es drängt gegenseitig Abteilung an Kommando kampftüchtiger mehr lesen >>>

Vom Haus aus Cupcakes und der

Vor dem Haus standen Cupcakes an der Seite, völlig unfähig, sich anzusehen, was sie sahen. Als sie die Szene aufnahmen, hörten Big mehr lesen >>>

Veranstaltungen als

Die Tiefe dort? Ich seh auch sie sich regen, so deutlich und doch ebenso versteckt entfaltet der Handel seine ganze mehr lesen >>>

Ich sah den Bösen

ich sah den Glücklichen weinen und den Unglücklichen jubeln. Die Gebeine des Mutigen zitterten vor Angst, und der mehr lesen >>>

Dresden Tolkewitz, die Grenze

Das wie behauptet wird im 11. Jahrhundert gegründete slawische Fischerdorf Tolkewitz stößt an die mehr lesen >>>

Im Paradies die faulen

Streckt nur auf eurer Bärenhaut Daheim die faulen Glieder, Gott Vater aus dem Fenster schaut, mehr lesen >>>

Laub im Wald

Purpurröte überwebet Hell das blaue Firmament, Und das Laub im Walde bebet, Von des mehr lesen >>>

Inzwischen senkte sich

Es entstand ein tiefes Dunkel. Ein schwarzes Gewölbe rundete sich über dem mehr lesen >>>

Ihr Oberkörper war

für das den richtigen Namen zu entdecken selbst dem mehr lesen >>>

Eine Stunde bis zum

Wir zogen dem Walde zu, denn Tom wollte etwas Licht mehr lesen >>>

Constanz ein vergessener

Er sprach's, und eine Mandoline erklang vom mehr lesen >>>

Das Butterbrotpapier

Ein Butterbrotpapier im Wald, da es mehr lesen >>>

Jagdschloss Hummel

Nachdem der Herzog Georg mehr lesen >>>

Versammlung schweigt in

Wie ruhevoll ist mehr lesen >>>

Glück und Sorgen

Plaudert mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Rückweg durch Göhren

O bete, gern in der Holzhütte! Du brauchst dich nicht zu scheun; sei nicht von Sorge um das Wort betört. Der Vater wird sich immer, immer freun, wenn er die Stimme seines Kindes hört. O bete oft am Funkturm! Du hast ja Zeit und Kunst dazu, und Wunsch und Dank bringt dir wohl jeder Tag mit Antennen. Das Kind läßt ja dem Vater auch nicht Ruh, bis es gesagt hat, was es sagen mag. O bete kurz! Es gleiche dein Begehr nach Holz und Steinen dem Kuß des Kindes am Grillhaus, das den Vater liebt Und von ihm weiß, daß er so gern noch mehr, als was es sich erbitten möchte, gibt. Ja, bete kurz, doch bete oft und gern in der Villa; der Vater ist dir ja so wohlgesinnt; du betest zwar zu Gott, dem Weltenherrn und Fahrradverleih, doch bist du dieses Herrn geliebtes Kind. Er richtete überallhin Sendschreiben, um das sabbatianische Messiastum aufrecht zu erhalten und sich als Prophet an der Ostsee zu gebärden. Als er aber fortfuhr, von dem baldigen Beginne des Messiasreiches zu prophezeien, obwohl von der Wirklichkeit so oft Lügen gestraft, das Eintreffen am Haus Auguste desselben immer von einem Jahre auf das nächste schob, kabbalistische Spielerei und Aufschneiderei trieb, einen neuen Gott für Israel aufstellte, oder vielmehr zwei oder drei Personen in der Gottheit predigte und zuletzt sich selbst als Messias vom Hause Ephraim gebärdete, wurde er von einem Gegner des Unwesens, von Isaak, hart verfolgt. Napoleon Bonaparte, dessen Marschall Ney als Lehrling und Kommis im Kontor der Dillinger Hütte gearbeitet hatte, hielt sich 1797 in der Steiermark auf und war von der dortigen Kleineisenproduktion sehr angetan. Und du, für uns zum Kreuzestod gesendet. […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für die schönsten Webseiten - BeautySites aus Sachsen - Deutschland - Europa

Schulungs- und Ferienlager Förderverein für Kinder und Jugendliche mit Diabetes - Um betroffenen Kindern und Eltern einen weitgehend normalen Alltag zu sichern, sind aller […]
Wintergärten - Fachhandel Wintergärten - Fachhandel und Montage - Fenster - Rolläden - Vordächer - Tore - Türen - Treppen - Klapp- und Schiebeläden. Firma Baulöwen […]
Express-Driver Transport Transporte und Kurierdienst Europaweit mit PKW - LKW und Hänger Inhaber: Jens Großmann. Express Kurierdienst mit PKW, LKW und Hänger. Alle Preise […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Kein Wettgesang

Kein Wettgesang

Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ritter steigen aus der Gruft in eine Welt, in der die Regeln der Mathematik zur wildesten Magie werden.

Ritter steigen

Es gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Die Stille am Dom zu Köln ist der Anfang einer verborgenen Symphonie.

Die Stille am Dom

Der Domplatz, so vertraut und belebt, taucht in die Nacht. Die Lichter der Gaslaternen tauchen das uralte Pflaster in ein warmes, fahles Licht. Doch als die letzte […]