BeautySites

die schönsten Webseiten

Lied vom Mädchen und

Nun so laß uns abwärts wallen. Bebe nicht, Der Weg ist so tief, Ohne Licht. Manch Lied schon so entschlief; Kannst Du in den Himmelsseen Keine […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama in Laos Weltreise Bungalow Panorama Kanada Vancouver Weltreise Reise Europa USA Asien Panorama Laos Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Weltreise Europa USA Asien

Internet-Magazin Wappen Stadtmauer Und Zwei Gekreuzte Schwerter ...

Vom Adler mit den ausgebreiteten Flügeln.

Ein Spaziergang im Park

Als ich durch die alten Straßen von Lintall schlendere, bemerke ich das Wappen der Stadt an fast jeder Ecke. Ein majestätischer Adler mit ausgebreiteten Flügeln dominiert das Emblem, dahinter zwei gekreuzte Schwerter. Die Symbolik ist beeindruckend und fängt sofort meinen Blick. Bertard, mein Begleiter auf dieser Reise, erläutert die Bedeutung des Wappens in allen Einzelheiten. Seine Stimme ist fest und selbstbewusst, als er von der glorreichen Geschichte Lintalls erzählt.

Ein Einblick in die Erinnerungen

Ich lasse meinen Blick über die weite Ebene schweifen, die sich vor uns erstreckt. Die Sonnenstrahlen wärmen mein Gesicht, ein wohltuender Kontrast zum kalten Wind, der uns den ganzen Weg begleitet hat. Plötzlich werde ich von Erinnerungen übermannt, Erinnerungen an mein Heimatdorf und meine Eltern. Ich sehe uns in Gedanken auf der Wiese liegen, wie wir uns necken und lachen. Ein kalter Schauer durchfährt mich, und ich wende mich schnell ab, um nicht in der Nostalgie zu versinken.

Proviant Knappheit

Ich gehe zu Bertard und frage ihn, was wir essen sollen. Unser Proviant neigt sich dem Ende zu, und weit und breit ist kein Wild zu sehen. Die Jagd war erfolglos, und die Hoffnung, auf essbare Pflanzen zu stoßen, ist gering. Bertard jedoch bleibt ruhig. Mit einer entschlossenen Miene sagt er: "Dann essen wir eben nichts mehr, bis wir in Tosabi ankommen. Es wird dir gut tun, einmal zu fasten." Seine Worte klingen endgültig, und ich weiß, dass er Recht hat.

Ziele der Reise

Unsere Reise nach Tosabi hat einen tieferen Zweck als nur den bloßen Besuch der Stadt. Tosabi ist bekannt für seine beeindruckende Stadtmauer, die sich wie eine schützende Hand um die Stadt legt. Die Mauer erzählt Geschichten von alten Schlachten und triumphalen Siegen, und ich kann es kaum erwarten, ihre Geschichte mit eigenen Augen zu sehen. Bertard erzählt mir, dass es in Tosabi eine besondere Gilde gibt, die das Wissen um das Wappen und die gekreuzten Schwerter bewahrt. Meine Neugier ist geweckt, und ich fühle mich motiviert, unsere Reise fortzusetzen.

Begegnung mit dem Wächter

Auf dem Weg nach Tosabi begegnen wir einem alten Wächter, der die Stadtmauer patrouilliert. Sein Name ist Garron, und seine Augen strahlen Weisheit und Entschlossenheit aus. Er berichtet von den Legenden, die sich um die gekreuzten Schwerter im Wappen ranken. "Diese Schwerter symbolisieren den Mut und die Einheit der Menschen von Lintall," erklärt er mit fester Stimme. "Sie erinnern uns daran, dass wir in den schwierigsten Zeiten zusammenstehen müssen."

Ankunft in Tosabi

Als wir schließlich in Tosabi ankommen, sind wir überwältigt von der Größe und Pracht der Stadt. Die Stadtmauer erhebt sich vor uns, und das Wappen mit dem Adler und den gekreuzten Schwertern ist überall zu sehen. Es ist ein Moment der Erfüllung, und ich spüre, wie sich der Kreis unserer Reise schließt. Bertard und ich blicken einander an, und ohne Worte wissen wir, dass wir etwas Bedeutendes erreicht haben.


Mit herzlichem Dank und den besten Wünschen aus einer fantastischen Welt voller Abenteuer,
Ihr Kartograf der Kuriositäten und unermüdlicher Geschichtenerzähler.

uwR5


*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von den heroischen Geschichten der gekreuzten Schwerter unter dem majestätischen Adler.
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

weiterlesen =>

 

Adler mit ausgebreiteten Flügeln in Wien 01779

Reisen und Erholung - Willkommen in Sachsen!

Odysseus

Da schwebt geschlossnen Auges ein frommes Silberhaupt, Von Delos heilgem Lorbeer umgrünet und umlaubt. Homeros! bebt es schauernd und leis' von manchem Mund; Dann thut in tiefstem mehr lesen >>>

Ich weiß, welches wir t

Wir müssen ja dennoch einen Felsen haben für das Wappen und die Trauer-Widmung und da können wir zwei Fliegen mit einer Klappe zur Strecke bringen. Drunten bei der Mühle mehr lesen >>>

Mittagsruh

Über Bergen, Fluß und Talen, Stiller Lust und tiefen Qualen Webet heimlich, schillert, Strahlen! Sinnend ruht des Tags Gewühle In der dunkelblauen Schwüle, Und die mehr lesen >>>

Vorschriften über

Die Gesetzsammlung vom Jahre 1857 veröffentlichte die mit der Ende 1856 versammelt gewesenen Landschaft verabschiedeten Gesetze; durch dieselben wurde die mehr lesen >>>

Von oben herab gesehen im

einen so weiten Gesichtskreis, daß man ihn fast ein Meer hätte nennen können; die Entfernung zwischen den beiden Ufern ist zu groß, als daß mehr lesen >>>

Busfahrt nach Goppeln,

Der Nachmittag des 2. Februarsonntags war von einer traurigen und geheimnisvollen Atmosphäre geprägt. Die grauen Wolken hingen tief am mehr lesen >>>

Dunst und Hauch der Wort

O schwöre nicht und küsse nur, Ich glaube keinem Weiberschwur! Dein Wort ist süß, doch süßer ist Der Kuß, den ich dir mehr lesen >>>

Kranz der Freude

Ja, einmal nimmt der Mensch von seinen Tagen Im voraus schon des Glückes Zinsen ein, Und spricht: ich will den Kranz mehr lesen >>>

Die Sonne, welche hinter dem

zweiten Gipfel wie hinter einem ungeheuren Lichtschirm verborgen war, sahen sie zwar nicht, auch blieb der mehr lesen >>>

Bilder und Kunstschätze in

Eine Handzeichnung von Dürer. Der dornengekrönte Christus vor dem Tode auf dem Kreuze sitzend. mehr lesen >>>

Die Sonnenblume am

Auf sandiger Haide am Kiefernforst Kauert ein Häuschen gedrückt An Fenster, Dach und mehr lesen >>>

Stürme der Märzbewegung

Für eine zeitgemäße Umgestaltung des altlandständischen gothaischen mehr lesen >>>

Winternacht

Ein Schatten huscht an mir vorüber, ein körperloses Schemen nur, mehr lesen >>>

Deine Wangen deine Augen

»Sprich, was bleichet deine Wangen? Warum wird dein Aug' mehr lesen >>>

Schmerz und Tränen und

Lest nur die Mythen nach und euern Lucian. Dort mehr lesen >>>

Blau der Himmel

Grün war die Weide, Der Himmel blau, mehr lesen >>>

Am Abend hängten wir somit

nochmals auf die Schnur, mehr lesen >>>

Die Blechlawine rollt

Laß dich führen mehr lesen >>>

Reisebericht im Frü

Der mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Lied vom Mädchen und Goldnen Sternen

Nun so laß uns abwärts wallen. Bebe nicht, Der Weg ist so tief, Ohne Licht. Manch Lied schon so entschlief; Kannst Du in den Himmelsseen Keine Freiheit mehr ersehen, In den fernen Goldnen Sternen, Die wie Blumen drinnen brennen. Keinen Frühling mehr erkennen. So will ich Dich führen auf stillen Wegen; In den Busen, wie ins Grab, Dein Gebete, Deine süße Rede Traurig niederlegen. Blicke nieder Ohne Wehe, Vergehe, Kehre heller wieder. Lied Ach, mit tiefen, tiefen Wehen Kehre ich ins Herz zurücke, Sink' ich in die Tiefe nieder, Und das Herz muß nun vergehen, Weil ich's mit Gewalt zerdrücke. Hier seht ihr freilich keine grünen Auen, Und könnt euch nicht im Duft der Rose baden; Doch was ihr saht an blumigern Gestaden, Vergeßt ihr hier und wünscht es kaum zu schauen. Die stern'ge Nacht beginnt gemach zu tauen, Um auf den Markus Alles einzuladen: Da sitzen unter herrlichen Arkaden, In langen Reihn, Venedigs schönste Frauen. Doch auf des Platzes Mitte treibt geschwinde, Wie Canaletto das versucht zu malen, Sich Schar an Schar, Musik verhallt gelinde. Indessen wehn, auf ehrnen Piedestalen, Die Flaggen dreier Monarchien im Winde, Die von Venedigs altem Ruhme strahlen. […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für die schönsten Webseiten - BeautySites aus Sachsen - Deutschland - Europa

Reliefporträt in weißem Vortrefflich ist nur das Reliefporträt in weißem Marmor, das sich an dem dunkelfarbigen Aschenkruge des Denkmals befindet, und außer einer im […]
Mechanische Bearbeitung ITG Industrie- und Tiefbauservice GmbH liefert Spundwände und mechanisch bearbeitete Teile, die Beteiligung an 2 mechanischen Werkstätten und […]
Freie Werkstatt für PKW Fahrzeugen, Material und Service der Freien Werkstatt Auto-Trentzsch - Meisterbetrieb des Kraftfahrzeughandwerks - PKW und LKW-Reparatur […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Kein Wettgesang

Kein Wettgesang

Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ritter steigen aus der Gruft in eine Welt, in der die Regeln der Mathematik zur wildesten Magie werden.

Ritter steigen

Es gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Die Stille am Dom zu Köln ist der Anfang einer verborgenen Symphonie.

Die Stille am Dom

Der Domplatz, so vertraut und belebt, taucht in die Nacht. Die Lichter der Gaslaternen tauchen das uralte Pflaster in ein warmes, fahles Licht. Doch als die letzte […]