BeautySites

die schönsten Webseiten

Edelstein tief im

So fest von Gold umwunden, Wie dieser Edelstein, So wollen wir verbunden Fürs ganze Leben sein. Denn nicht für Glanz und Schimmer Hast du mir ihn […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama in Laos Weltreise Bungalow Panorama Kanada Vancouver Weltreise Reise Europa USA Asien Panorama Laos Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Weltreise Europa USA Asien

Internet-Magazin Kreuz Weg Blume Nacht ...

Von der Botanik des Vergessens und dem Pfad der im Garten der toten Blumen endet.

Die Blume der Nacht am Ende des Weges.

Die erste gepresste Blume kam in einem schmalen, weißen Umschlag ohne Absender. Eine zarte, lilafarbene Akelei, deren Stängel unter dem durchsichtigen Klebeband wie ein gefangener Nerv zuckte. Ein Jahr war vergangen, seit Clara verschwunden war. Ein Jahr, in dem sich jede Faser in mir vorstellte, was ihr zugestoßen sein könnte. Der Poststempel war undeutlich, aber ich meinte, "R…dorf" entziffern zu können. Ich googelte es. Rieddorf. Ein Kaff, zweieinhalb Stunden entfernt. Ich warf den Umschlag weg. Die zweite Blume traf genau ein Jahr später ein. Eine Waldanemone, diesmal mit einem winzigen, getrockneten Marienkäfer auf einem Blütenblatt. Derselbe undeutliche Poststempel. Rieddorf. Meine Hand zitterte, als ich sie aus dem Briefkasten zog. Das war kein Zufall mehr. Das war eine Botschaft. Clara? Konnte das sein? Eine letzte, verrückte Hoffnung begann in mir zu glimmen, gefährlich und schmerzhaft. Ich buchte ein Zimmer in Rieddorfs einziger Pension. Das Dorf lag in einem Tal, das die Sonne früh verließ. Die Luft roch nach nassem Holz und Rauch. Die Pension "Zum Kreuzweg" war ein Fachwerkhaus, das sich unter einer Last von Weinranken zu verbeugen schien. Die Zimmerdecke in meinem Zimmer folgte der Schräge des Daches, und das Fenster ging auf einen kleinen Garten hinaus, der in den dunklen Tannenwald überging. Die Besitzerin, eine Frau mit einem Gesicht wie verwitterte Rinde, musterte mich beim Einchecken ohne besonderes Interesse. "Zimmer vier. Frühstück ab halb acht." Ich verbrachte den Tag damit, durch den Ort zu laufen. Ich zeigte Claras Foto in dem kleinen Lebensmittelladen, in der Kneipe, am Kiosk. Überall dasselbe Kopfschütteln. Niemand erinnerte sich an sie. Niemand wollte sich erinnern. Die Blicke der Leute glitten an mir ab, wurden undurchdringlich. Eine Mauer des Schweigens. Die Einsamkeit, die Clara in ihren letzten Nachrichten beschrieben hatte, bekam hier eine greifbare, fast dickflüssige Konsistenz. Sie hatte von ihrer Arbeit an einer ethnobotanischen Studie geschrieben, von der Kräutersammlerin, die ihr Wissen teilte. Von der Stille, die zu laut wurde. In der Nacht konnte ich nicht schlafen. Die Zweige kratzten an der Scheibe. Irgendwo heulte ein Wolf. Ich stand auf und trat ans Fenster. Der Mond warf ein fahles Licht auf den Garten. Und dort, am Übergang zum Wald, sah ich es, ein altes, moosbewachsenes Steinkreuz. Der Kreuzweg. Der Name der Pension war wörtlich zu nehmen. Mein Herzschlag beschleunigte sich. War das der Ort? War hier etwas passiert? Am nächsten Morgen fragte ich die Wirtin nach dem Kreuz. Ihr Gesicht verschloss sich sofort. "Altes Wegzeichen. Nichts Besonderes." Ihre Augen wichen meinem Blick aus. "Der Wald da hinten, das ist Privatgrund. Der gehört der Familie Weidner. Da geht niemand hin." Der Name traf mich wie ein Schlag. Clara hatte ihn in einer E-Mail erwähnt. "Die alte Frau Weidner sammelt seit siebzig Jahren Kräuter. Ihr Wissen ist unglaublich." Ich wartete, bis die Dämmerung hereinbrach. Die Nacht fraß die Konturen der Landschaft. Eine Taschenlampe hatte ich nicht dabei; ihr Licht wäre ein Verrat gewesen. Ich tastete mich den schmalen Pfad entlang, der hinter dem Kreuz in den Wald führte. Die Äste schlugen mir ins Gesicht. Jedes Knacken unter meinen Füßen hallte in meinen Schädelnach. Der Pfad führte bergab, zu einer kleinen Lichtung, die von einem fast schwarzen See gesäumt war. Und dort stand es: ein verwittertes Holzbrett, an einen Baum genagelt. "Weidners Kräutergarten" stand darauf in verblassten Buchstaben. Es war kein Garten im herkömmlichen Sinne. Es war ein Labyrinth aus Beeten, die mit wirren Mustern zwischen den Bäumen angelegt waren. Hier wuchsen Pflanzen, die ich noch nie gesehen hatte. Blätter, die sich im Mondlicht seidig blau färbten. Blüten, die geschlossen aussahen wie kleine Fäuste. Die Luft war schwer von einem betäubenden, süßlichen Duft, der mir fast den Atem raubte. Und mitten drin, vor einer niedrigen Hütte, kniete eine Gestalt und grub in der Erde. Sie musterte mich, ohne Überraschung. Ihre Augen waren so blass, dass sie fast weiß wirkten im Dunkeln. Die alte Frau Weidner. In ihrer Hand hielt sie eine kleine Schaufel. "Sie kommen wegen des Mädchens", sagte sie. Es war keine Frage. "Clara", brachte ich hervor. "Was ist mit ihr passiert?" Sie deutete auf eine Ecke des Gartens, wo eine einzelne, schwarze Blüte auf einem hohen Stängel wuchs. Sie schien das Mondlicht zu schlucken. "Sie wollte die Blume der Nacht. Die, die alles vergessen lässt. Den Schmerz. Die Schuld. Sie war so durchdrungen von ihrem Kummer." Die alte Frau richtete sich mühsam auf. "Aber sie hat ihre Kraft unterschätzt. Man pflückt sie nicht. Man geht zu ihr. Und bleibt bei ihr." Ich starrte sie an, verstand nicht. "Wo ist sie?" Die Alte lächelte traurig. "Sie ist dort." Sie zeigte wieder auf die schwarze Blume. "Ihr Kummer war so groß, dass er sie ganz ausgefüllt hat. Die Blume hat ihn aufgesogen. Und was übrig blieb… das ist nun Teil von ihr. Teil des Gartens." Ihr Blick wurde eindringlich. "Sie schickt Ihnen die Blumen, nicht ich. Ein Teil von ihr erinnert sich. Und warnt Sie. Gehen Sie. Bevor auch Sie die Stille hören." Ich trat einen Schritt zurück, mein Verstand weigerte sich, das zu begreifen. Ein Rascheln war zu hören. Im Wind wiegten sich die Pflanzen, und für einen Moment meinte ich, in ihrem Rhythmus nicht das Blätterrauschen, sondern ein leises, tausendfaches Flüstern zu hören. Eine Stimme, die Claras Stimme ähnelte. Es war eine Einladung und eine Drohung. Ich floh. Ich rannte den Pfad hinauf, stolperte über Wurzeln, spürte die Äste wie Krallen an meinen Armen. Ich packte meine Sachen und verließ die Pension noch in derselben Nacht. Ich fuhr, bis die Sonne aufging. Seitdem träume ich von dem Garten. Manchmal, spät in der Nacht, gehe ich in meiner Wohnung ans Fenster. Und manchmal, ganz manchmal, finde ich eine frische, fremdartige Blume auf der Fensterbank. Ich berühre sie nie. Ich schaue nur zu, wie sie langsam welkt. Eine stumme Warnung von der Schwester, die ich verloren habe, und eine Erinnerung an den Weg, den ich nicht zu Ende gegangen bin. Die Blume der Nacht wartet. Und ich weiß, dass ich eines Tages nicht mehr widerstehen kann.


Mit herzlichem Dank vom Rand des Abgrunds, wo Blumen blühen, die niemand pflücken sollte.
Ihr Seelenvermesser auf Abwegen und Gärtner der dunklen Gedanken.

uwR5


*Der geneigte Leser möge es entschuldigen, wenn nicht alle Pfade und Hecken in diesem Garten so akkurat beschrieben wurden, wie es das Ordnungsamt verlangt. Denn in den tiefsten Schluchten der Erinnerung, wo die blühenden Wunder der verlorenen Seele wachsen, gelten weder die Gesetze der Botanik noch die rigiden Regeln der deutschen Grammatik. Manchmal sind die schönsten Geschichten eben die, die mit der Feder des Vergessens geschrieben werden, um eine neue Wahrheit aufzudecken.

Quellenangaben:
Inspiriert von den letzten schaurig schönen Momenten.
Pflanzenforschung.de: Mythologie und Zauberpflanzen – Zwischen Heilkunde und Magie
Kräuterbuch.de: Magische Pflanzen und Kräuter – Die Kraft der Natur
Ethnobotanik – Die Beziehung zwischen Mensch und Pflanze im Gartenjournal
Das Wissen über Heilkräuter und Hexenringe in der deutschen Volkskunde
Forschung zur Pflanzenphysiologie an der Universität Jena
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

weiterlesen =>

Reisen und Erholung - Willkommen in Sachsen!

Auto Liebscher - Freie KFZ

Meisterbetrieb Auto Liebscher - Frontscheibenwechsel, Scheiben Reparatur, Scheibenwechsel - Wartburg, Barkas, Trabant, IFA-Service, Autoglasmontage, Fahrzeugvermittlung, gebrauchte mehr lesen >>>

Dachstühle: Aufmaß,

Zimmerei Walther Ihr Meisterbetrieb für Dachstühle: Aufmaß vor Ort, Werksplanung und Fertigung der Zeichnungen, berechnen der Statik, Zuschnitt in unserer Werkstatt, Montage mehr lesen >>>

Ferienlager

Unser Schulungscamp findet wieder in Hainewalde statt. Förderverein für Kinder und Jugendliche mit Diabetes - Um betroffenen Kindern und Eltern einen weitgehend mehr lesen >>>

Edelstahl- und Alu Behälter,

Nächster Tag, Wiese, Bäume und ein Weg zur Dreamtime, der Traumzeit tjukurrpa als universelle, raumlose und zeitlosen Welt am next day. Die Traumzeit ist mehr lesen >>>

Teppichreinigung Wagner

Leistungsspektrum Teppichreinigung Wagner: Qualifizierte Mitarbeiter reinigen Ihren Teppich im bewährten Nass-oder Trockenverfahren mit Detaschur mehr lesen >>>

PKW und LKW-Reparatur - Freie

Meisterbetrieb des Kraftfahrzeughandwerks - PKW und LKW-Reparatur Scheibenreparatur Standheizungseinbau Klimaservice Reifenservice mehr lesen >>>

Kühne Kran- und

Bilder - Neubau und Instandhaltung von Kläranlagen. Teil- und Vollbiologische Kläranlagen Tropfkörperkläranlage mehr lesen >>>

Bäder in Wien

In Wien hat die Badekultur lange Tradition und zu Recht ist man stolz auf die zahlreichen, zum Teil historischen mehr lesen >>>

Industrieanlagen Demontage,

Gebäudeabbrüche Abbruch von Industrieanlagen Demontage / Verschrottung Entsorgung Erdbau mehr lesen >>>

Bischof von Havelber

1520 starb der Bischof von Havelberg, und der siebzehnjährige Wichmann wurde mündig erklärt. mehr lesen >>>

Verkauf und Vermiet

Verkauf und Vermietung von Immobilien - rs Immobilienberatung GmbH - Miete einfach und mehr lesen >>>

Sportplatz Kossuthstraße -

Sportplatz Kossuthstraße, Dresden, Bauherr: Eigenbetrieb Sportstätten- und mehr lesen >>>

Lustlager Zeithain

Im Lustlager von Zeithain wurden 160 Ochsen, Hirsche und Fasane mehr lesen >>>

Der steigende Ölpreis wurde

Am 7.2.2008 bildete USO (US Oil Fund) ein Kaufsignal, der mehr lesen >>>

ITG Industrie- und

ITG Industrie- und Tiefbauservice GmbH - mehr lesen >>>

Afro-Hair-Cosmetic-Shop

Wir haben die passende Afro Frisur mehr lesen >>>

Vor und hinter mir ritten

von denen mehrere mehr lesen >>>

Sanitär, Heizung,

Egal, ob der mehr lesen >>>

Polsterei und Raumausstattung

Polstern mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Edelstein tief im Erdengrund

So fest von Gold umwunden, Wie dieser Edelstein, So wollen wir verbunden Fürs ganze Leben sein. Denn nicht für Glanz und Schimmer Hast du mir ihn geschenkt, Du gabst ihn mir, daß immer Eins an das Andre denkt. Du hast ihn abgezogen Von deiner lieben Hand, Hast mir ihn angezogen Als deiner Treue Pfand. Wie tief im Erdengrunde Einst lag der Edelstein, So tief zu jeder Stunde Soll unsre Liebe sein. Quelle: Neue Liebe Ausgewählte Gedichte - Hermann von Lingg - 1905 www.zeno.org Zenodot Verlagsgesellschaft mbH Zieht dann erneut an der Rolle, um einen Edelstein zu erhalten. Der Ausbruch der Sudetenkrise führte zu Beginn des Jahres 1937 zu Einschränkungen im freien Grenzverkehr nach Sachsen. Am Fahrweg von Schanzendorf zur Josefshöhe mit den Grenzbauden wurde am Gasthaus Zur Eiche ein Schlagbaum errichtet, ebenso bei der Kapelle an der zwischen dem Johannisstein und Jonsberg zum Stern führenden Leipaer Straße. Der grenzüberschreitende Fahrverkehr wurde auf die Zeiten von 8 bis 12 und von 13 bis 16 Uhr eingeschränkt. Nach dem Münchner Abkommen erfolgte 1938 die Angliederung an das Deutsche Reich; bis 1945 gehörte Schanzendorf zum Landkreis Deutsch Gabel. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges kam Valy zur Tschechoslowakei zurück. Zieht ihr an der Kordel, erhaltet ihr diverse Belohnungen. In den Jahren 1946 und 1947 wurden die meisten deutschböhmischen Bewohner vertrieben. Die Grenzübergänge nach Sachsen wurden geschlossen, und nach dem Ausbruch des Kalten Krieges wurde die Grenze zum sozialistischen Bruderland DDR sogar zeitweilig mit Stacheldraht verhauen. Dies bedeutete auch das Aus für die Gastronomie an der Grenze, die Bauden verfielen. Die am nordöstlichen Ortsausgang gestandene Kapelle Mariä Heimsuchung und sämtliche verlassenen Häuser, darunter das ehemalige Hotel Edelstein sowie die Gasthäuser Zur Deutschen Eiche und Zur Goldenen Krone wurden gesprengt. Im Zuge der Aufhebung des Okres Nemecké Jablonné wurde Valy 1948 dem Okres Nov Bor zugeordnet, seit 1960 gehört das Dorf zum Okres Ceská Lípa. […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für die schönsten Webseiten - BeautySites aus Sachsen - Deutschland - Europa

Frieden zu Naumburg und in der Nacht vom 8. auf den 9. Juli 1455 raubte Ritter Kunz von Kauffungen dem Kurfürsten seine beiden Söhne Ernst u. Albrecht aus dem Schlosse zu […]
Märchenwald, vergessene Das ist der alte Märchenwald! Es duftet die Lindenblüte! Der wunderbare Morgenglanz bezaubert mein Gemüte. Ich ging fürbaß, und wie ich ging, […]
Nun zogen sie mich unter so daß ich mich auf die Füße erheben konnte. Es war nicht das erste Mal, daß ich mich in Fesseln befand, aber auf eine so niederträchtige […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Nein, nein, Massa

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Schöne Wiege

Schöne Wieg

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Dein Fluch im Schatten des Kummers

Dein Fluch im

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine […]