BeautySites

die schönsten Webseiten

Strand des Lebens

Nach Osten hin lockt natürlich Wind und klarer Himmel mit dem weltberühmten Rauschen der Wellen, der Plaza de Espana und dem maurischen Alcazar. Auf […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama in Laos Weltreise Bungalow Panorama Kanada Vancouver Weltreise Reise Europa USA Asien Panorama Laos Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Weltreise Europa USA Asien

Internet-Magazin Kreuz Weg Blume Nacht ...

Von der Botanik des Vergessens und dem Pfad der im Garten der toten Blumen endet.

Die Blume der Nacht am Ende des Weges.

Die erste gepresste Blume kam in einem schmalen, weißen Umschlag ohne Absender. Eine zarte, lilafarbene Akelei, deren Stängel unter dem durchsichtigen Klebeband wie ein gefangener Nerv zuckte. Ein Jahr war vergangen, seit Clara verschwunden war. Ein Jahr, in dem sich jede Faser in mir vorstellte, was ihr zugestoßen sein könnte. Der Poststempel war undeutlich, aber ich meinte, "R…dorf" entziffern zu können. Ich googelte es. Rieddorf. Ein Kaff, zweieinhalb Stunden entfernt. Ich warf den Umschlag weg. Die zweite Blume traf genau ein Jahr später ein. Eine Waldanemone, diesmal mit einem winzigen, getrockneten Marienkäfer auf einem Blütenblatt. Derselbe undeutliche Poststempel. Rieddorf. Meine Hand zitterte, als ich sie aus dem Briefkasten zog. Das war kein Zufall mehr. Das war eine Botschaft. Clara? Konnte das sein? Eine letzte, verrückte Hoffnung begann in mir zu glimmen, gefährlich und schmerzhaft. Ich buchte ein Zimmer in Rieddorfs einziger Pension. Das Dorf lag in einem Tal, das die Sonne früh verließ. Die Luft roch nach nassem Holz und Rauch. Die Pension "Zum Kreuzweg" war ein Fachwerkhaus, das sich unter einer Last von Weinranken zu verbeugen schien. Die Zimmerdecke in meinem Zimmer folgte der Schräge des Daches, und das Fenster ging auf einen kleinen Garten hinaus, der in den dunklen Tannenwald überging. Die Besitzerin, eine Frau mit einem Gesicht wie verwitterte Rinde, musterte mich beim Einchecken ohne besonderes Interesse. "Zimmer vier. Frühstück ab halb acht." Ich verbrachte den Tag damit, durch den Ort zu laufen. Ich zeigte Claras Foto in dem kleinen Lebensmittelladen, in der Kneipe, am Kiosk. Überall dasselbe Kopfschütteln. Niemand erinnerte sich an sie. Niemand wollte sich erinnern. Die Blicke der Leute glitten an mir ab, wurden undurchdringlich. Eine Mauer des Schweigens. Die Einsamkeit, die Clara in ihren letzten Nachrichten beschrieben hatte, bekam hier eine greifbare, fast dickflüssige Konsistenz. Sie hatte von ihrer Arbeit an einer ethnobotanischen Studie geschrieben, von der Kräutersammlerin, die ihr Wissen teilte. Von der Stille, die zu laut wurde. In der Nacht konnte ich nicht schlafen. Die Zweige kratzten an der Scheibe. Irgendwo heulte ein Wolf. Ich stand auf und trat ans Fenster. Der Mond warf ein fahles Licht auf den Garten. Und dort, am Übergang zum Wald, sah ich es, ein altes, moosbewachsenes Steinkreuz. Der Kreuzweg. Der Name der Pension war wörtlich zu nehmen. Mein Herzschlag beschleunigte sich. War das der Ort? War hier etwas passiert? Am nächsten Morgen fragte ich die Wirtin nach dem Kreuz. Ihr Gesicht verschloss sich sofort. "Altes Wegzeichen. Nichts Besonderes." Ihre Augen wichen meinem Blick aus. "Der Wald da hinten, das ist Privatgrund. Der gehört der Familie Weidner. Da geht niemand hin." Der Name traf mich wie ein Schlag. Clara hatte ihn in einer E-Mail erwähnt. "Die alte Frau Weidner sammelt seit siebzig Jahren Kräuter. Ihr Wissen ist unglaublich." Ich wartete, bis die Dämmerung hereinbrach. Die Nacht fraß die Konturen der Landschaft. Eine Taschenlampe hatte ich nicht dabei; ihr Licht wäre ein Verrat gewesen. Ich tastete mich den schmalen Pfad entlang, der hinter dem Kreuz in den Wald führte. Die Äste schlugen mir ins Gesicht. Jedes Knacken unter meinen Füßen hallte in meinen Schädelnach. Der Pfad führte bergab, zu einer kleinen Lichtung, die von einem fast schwarzen See gesäumt war. Und dort stand es: ein verwittertes Holzbrett, an einen Baum genagelt. "Weidners Kräutergarten" stand darauf in verblassten Buchstaben. Es war kein Garten im herkömmlichen Sinne. Es war ein Labyrinth aus Beeten, die mit wirren Mustern zwischen den Bäumen angelegt waren. Hier wuchsen Pflanzen, die ich noch nie gesehen hatte. Blätter, die sich im Mondlicht seidig blau färbten. Blüten, die geschlossen aussahen wie kleine Fäuste. Die Luft war schwer von einem betäubenden, süßlichen Duft, der mir fast den Atem raubte. Und mitten drin, vor einer niedrigen Hütte, kniete eine Gestalt und grub in der Erde. Sie musterte mich, ohne Überraschung. Ihre Augen waren so blass, dass sie fast weiß wirkten im Dunkeln. Die alte Frau Weidner. In ihrer Hand hielt sie eine kleine Schaufel. "Sie kommen wegen des Mädchens", sagte sie. Es war keine Frage. "Clara", brachte ich hervor. "Was ist mit ihr passiert?" Sie deutete auf eine Ecke des Gartens, wo eine einzelne, schwarze Blüte auf einem hohen Stängel wuchs. Sie schien das Mondlicht zu schlucken. "Sie wollte die Blume der Nacht. Die, die alles vergessen lässt. Den Schmerz. Die Schuld. Sie war so durchdrungen von ihrem Kummer." Die alte Frau richtete sich mühsam auf. "Aber sie hat ihre Kraft unterschätzt. Man pflückt sie nicht. Man geht zu ihr. Und bleibt bei ihr." Ich starrte sie an, verstand nicht. "Wo ist sie?" Die Alte lächelte traurig. "Sie ist dort." Sie zeigte wieder auf die schwarze Blume. "Ihr Kummer war so groß, dass er sie ganz ausgefüllt hat. Die Blume hat ihn aufgesogen. Und was übrig blieb… das ist nun Teil von ihr. Teil des Gartens." Ihr Blick wurde eindringlich. "Sie schickt Ihnen die Blumen, nicht ich. Ein Teil von ihr erinnert sich. Und warnt Sie. Gehen Sie. Bevor auch Sie die Stille hören." Ich trat einen Schritt zurück, mein Verstand weigerte sich, das zu begreifen. Ein Rascheln war zu hören. Im Wind wiegten sich die Pflanzen, und für einen Moment meinte ich, in ihrem Rhythmus nicht das Blätterrauschen, sondern ein leises, tausendfaches Flüstern zu hören. Eine Stimme, die Claras Stimme ähnelte. Es war eine Einladung und eine Drohung. Ich floh. Ich rannte den Pfad hinauf, stolperte über Wurzeln, spürte die Äste wie Krallen an meinen Armen. Ich packte meine Sachen und verließ die Pension noch in derselben Nacht. Ich fuhr, bis die Sonne aufging. Seitdem träume ich von dem Garten. Manchmal, spät in der Nacht, gehe ich in meiner Wohnung ans Fenster. Und manchmal, ganz manchmal, finde ich eine frische, fremdartige Blume auf der Fensterbank. Ich berühre sie nie. Ich schaue nur zu, wie sie langsam welkt. Eine stumme Warnung von der Schwester, die ich verloren habe, und eine Erinnerung an den Weg, den ich nicht zu Ende gegangen bin. Die Blume der Nacht wartet. Und ich weiß, dass ich eines Tages nicht mehr widerstehen kann.


Mit herzlichem Dank vom Rand des Abgrunds, wo Blumen blühen, die niemand pflücken sollte.
Ihr Seelenvermesser auf Abwegen und Gärtner der dunklen Gedanken.

uwR5


*Der geneigte Leser möge es entschuldigen, wenn nicht alle Pfade und Hecken in diesem Garten so akkurat beschrieben wurden, wie es das Ordnungsamt verlangt. Denn in den tiefsten Schluchten der Erinnerung, wo die blühenden Wunder der verlorenen Seele wachsen, gelten weder die Gesetze der Botanik noch die rigiden Regeln der deutschen Grammatik. Manchmal sind die schönsten Geschichten eben die, die mit der Feder des Vergessens geschrieben werden, um eine neue Wahrheit aufzudecken.

Quellenangaben:
Inspiriert von den letzten schaurig schönen Momenten.
Pflanzenforschung.de: Mythologie und Zauberpflanzen – Zwischen Heilkunde und Magie
Kräuterbuch.de: Magische Pflanzen und Kräuter – Die Kraft der Natur
Ethnobotanik – Die Beziehung zwischen Mensch und Pflanze im Gartenjournal
Das Wissen über Heilkräuter und Hexenringe in der deutschen Volkskunde
Forschung zur Pflanzenphysiologie an der Universität Jena
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

weiterlesen =>

Reisen und Erholung - Willkommen in Sachsen!

Geheimnisse hinter dem

Wenn die Sonne scheint, lässt sie die Blumen wachsen, der Himmel leuchtet in der Farbe der Sonnenglut. Ich bin die Sonne! Ich war es, der diese Blumen gemacht hat! Wenn die Sonne mehr lesen >>>

Neubau Kindertagesstätte

Neubau Kindertagesstätte Liebenauer Straße Dresden - Lichtberechnung Sanitärbereich Kita Sonnenkäfer Dresden - Lichtberechnung Flur Kita Sonnenkäfer Dresden - Beleuchtung mehr lesen >>>

Glaserei Werner -

Glaserarbeiten in Dresden von 1898 bis 2006 - Neuverglasung und Reparaturverglasung von Fenstern und Türen, Floatglas, Isolierglas, Sicherheitsglas, Ornamentglas, mehr lesen >>>

Freie Werkstatt Auto

Glasservice und Scheibenwischer vom Meisterbetrieb Auto Liebscher - Frontscheibenwechsel, Scheiben Reparatur, Scheibenwechsel - Wartburg, Barkas, Trabant, mehr lesen >>>

Brisbane Night 17.09.2019

Zittauer Schmalspurbahn Zittauer Schmalspurbahn mit Dampflokomotiven vom Zittauer Bahnhof zum Kurort Oybin und Kurort Jonsdorf im Zittauer Gebirge mehr lesen >>>

Baggerarbeiten, Baugruben

Baggerarbeiten, Baugruben verfuellen, Betonaufbruch, Gebaudeabbruch - Tausendfach bewährt! Zertifiziert: Allgemeine bauaufsichtliche mehr lesen >>>

Abmessungen und Daten HEA HEM

Datenblätter für Daten HEA HEM Träger Breitflanschträger - Profil, Gewicht, Breite, Höhe, Stegdicke, Flanschdicke - mehr lesen >>>

Das Team der H

Das Team der Höhenarbeiter - Höhenarbeiten, Industrieklettern, seilunterstütze Arbeiten, Industriemontagen, mehr lesen >>>

Satzung des Zuckerstachel

Vor dem Hintergrund der beabsichtigten Satzungsänderung veröffentlichen wir die noch gültige Fassung der mehr lesen >>>

Heunggong,

Während der Han-Dynastie wurde das Gebiet des heutigen Hongkong von Han-Chinesen besiedelt. mehr lesen >>>

Geliebte in seinem Tagebuch

Das Vergnügen zu haben, mich zu sehen und zu berühren. Sie zogen sich von Kopf bis mehr lesen >>>

Aktien mit guten

Grob vereinfachend kann man dabei die hitandrun Strategie von anderen mehr lesen >>>

Glas- und Gebäudereinigung

Leistungsspektrum: Glasreinigung, Teppichreinigung, mehr lesen >>>

Dreikammerkläranlagen -

Kostengünstige Dreikammerkläranlagen aus einzelnen mehr lesen >>>

Granit - Volker Schulze GmbH

Planung und Ausführung von Natursteinarbeiten mehr lesen >>>

Baulöwen Fachhandel und

Fenster - Rolläden - Vordächer - mehr lesen >>>

Entwicklungs- und

DAS Environmental Expert mehr lesen >>>

Landing in Australi

Spannende mehr lesen >>>

Abenteuer auf der

Ein mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Strand des Lebens

Nach Osten hin lockt natürlich Wind und klarer Himmel mit dem weltberühmten Rauschen der Wellen, der Plaza de Espana und dem maurischen Alcazar. Auf Wiedersehen mit der Fähre den Grenzfluss Rio Guadina zr Kaffeepause zu überqueren. Was gibt es dann noch schöneres, als am letzten Abend Tisch, Bank und Fahrrad. Am Strand angekommen erwartet den Wanderer ein scheinbar endloser Weg durch feinsten Sand. Während sich die kleinen im liebvoll geführten Kinderclub austoben können, steht den Eltern ein hervorragendes Wellness Angebot im Thai-Zen-Space zur Verfügung. Auch die Badefreuden im Meer kommen nicht zu kurz. Bis Mitte Oktober bleibt die Wassertemperatur noch angenehmen, ansonsten steht ein großes Hallenbad zur Verfügung. Nach der Kinderdisco steht die professionelle Showbühne dem Animationsteam oder einheimischen Künstlern zur Verfügung. Doch was wäre ein Urlaub ohne die abendlichen Shows. Obwohl deren Bewohner gute Seemänner waren und zur Zeit der Wikinger Island und Grönland besiedelten, so nutzten sie dazu doch primär Routen westlich des Nordmeers durch den Atlantik wie der Rasender Roland. Der königliche Steuereintreiber ist in Wahrheit die Schienen entlang ein selbstsüchtiger Gierschlund. Die Siedlungen auf Island und Grönland liegen dementsprechend auch fast ausschließlich an den wärmeren Westküsten der Inseln über die Gleise mir ein woher? Die Göttin Athene gab der schönen Königstnochter Nausikaa im Traum ein, mit ihren Freundinnen zum Meeresstrande hinauszufahren, um die Wäsche des Königshofes zu waschen. Fleißig verrichteten die Mädchen ihre Arbeiten, setzten sich sodann zum Essen und beschlossen den Tag mit fröhlichem Tanz und Ballspiel am Strande. Aber mit dem Eintauchen ist die Welt, ist er selbst verwandelt. Mit Mühe findet er einige Waldarbeiter, die ihm den Weg nach der nächsten Stadt zeigen. Zum ersten male empfindet er das Bedürfnis, sich nach frommen muhammedanischen Gebräuchen zu waschen und zu baden. Dadurch kann warme Luft schnell aus der Hülle entweichen. So wurde die schließlich doch noch die schwarze Flagge gezogen. Dank Astrid konnte mit Ihrem Reservefunk das Problem erst mal behoben werden. […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für die schönsten Webseiten - BeautySites aus Sachsen - Deutschland - Europa

Vorstellung und Bittschrift Ich hatte so viele Vorstellungen und Bittschriften über die Wiedererlangung meiner Freiheit eingesandt, daß Seine Majestät die Sache zuerst in […]
Berge wurden steiler die Wälder wogten unter uns denn wie ein grünes Meer und am blauen Himmel oben quellten die weißen Wolken", schrieb Heinrich Heine im […]
wenn die Liebe mich Und ich seufzte auch und girrte; und wenn Liebe mich verwirrte, steckt ich meine Finger rasch in des Herren Nachbars Tasch'. Doch der Gassenvogt mir […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Kein Wettgesang

Kein Wettgesang

Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ritter steigen aus der Gruft in eine Welt, in der die Regeln der Mathematik zur wildesten Magie werden.

Ritter steigen

Es gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Die Stille am Dom zu Köln ist der Anfang einer verborgenen Symphonie.

Die Stille am Dom

Der Domplatz, so vertraut und belebt, taucht in die Nacht. Die Lichter der Gaslaternen tauchen das uralte Pflaster in ein warmes, fahles Licht. Doch als die letzte […]