BeautySites

die schönsten Webseiten

Der Ohrwurm mochte die

Der Ohrwurm mochte die Taube nicht leiden. Sie haßte den Ohrwurm ebenso. Da trafen sich eines Tages die beiden in einer Straßenbahn irgendwo. Sie […] Mehr lesen

Mehr lesen

Wo der Asphalt der

Die Straße fraß ihn buchstäblich. Ein gewöhnlicher Februarabend in Hosterwitz, geprägt vom moderigen Geruch des Elbtals und dem leisen Summen der […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama in Laos Weltreise Bungalow Panorama Kanada Vancouver Weltreise Reise Europa USA Asien Panorama Laos Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Weltreise Europa USA Asien

Internet-Magazin Ausflugsziele Dresden ...

­Märchenwald

Das ist der alte Märchenwald!
Es duftet die Lindenblüte!
Der wunderbare Morgenglanz
Bezaubert mein Gemüte.

Maerchen-1027

Ich ging fürbaß, und wie ich ging,
Erklang es in der Höhe.
Das ist die Nachtigall, sie singt
Von Lieb' und Liebeswehe.

Elbepark-Dresden-102

Sie singt von Lieb' und Liebesweh,
Von Tränen und von Lachen,
Sie jubelt so traurig, sie schluchzet so froh,
Vergessene Träume erwachen.

Vergessene Träume, Tränen und von Lachen bei Löwe in Prohlis 0133­

weiterlesen =>

Vorrede zur dritten Auflage A
Heinrich Heine
Buch der Lieder
Hamburg 1827

Vergessene Träume erwachen am Märchenbrunnen in Kauscha 00282


Reisen und Erholung - Willkommen in Sachsen!

Dein Herz mein Kind

Wenn ich eine Nachtigall wäre, So flög ich zu dir, mein Kind, Und sänge dir nachts meine Lieder Herab von der grünen Lind'. Wenn ich ein Gimpel wäre, So flög ich gleich an dein mehr lesen >>>

Krieg zwischen Frankreich und

Zum König von Polen gewählt wurde, mit 10,000 Sachsen gegen die französische Partei in Polen einrückte und 15. Septbr. in Krakau die Krönung erhielt. Das bisher geführte mehr lesen >>>

Mir ist 'was einge

Ist irgend jemand unter den Anwesenden, der beim Auslegen der Leiche meines Bru - des verstorbenen Peter Wilks zugegen war? Da mußte der König sich rasch mehr lesen >>>

Hold gelockt vor Glanz

Blüten licht nun Blüten drängen, Daß er möcht vor Glanz erblinden; In den dunklen Zaubergängen, Von den eigenen Gesängen Hold gelockt, kann er nicht mehr lesen >>>

Ernst Moritz und seine

mit dem Freiherrn vom Stein" erzählt den Hergang nach Mitteilungen, die er dem Geh. Kriegsrat Scheffner zu verdanken scheint, im wesentlichen wie mehr lesen >>>

Schneeflocken, Kälte,

In einen richtigen Winterzeit mit Frostwetter und Schneeflocken verschwindet freilich innerhalb desselben alles Insektenleben, allerdings mehr lesen >>>

Sonnenschein in Dresd

Die Sonne scheint in voller Pracht und taucht die Stadt Dresden in ein strahlendes Licht. Als ich aus der Bahn am Schillerplatz mehr lesen >>>

Werkzeug der Mys

Bald entzündete sich seine Phantasie an der Lectüre von kühnen Unternehmungen und Erforschungen des Meeres, ja, mehr lesen >>>

Wolkenschatten

Nur ein Wolkenschatten geht über die Gefilde. und aus der Wolke - von einem Heiligenschein aufflammender mehr lesen >>>

Lackschuh sprach zum

Lieber Freund, du riechst so übel. Und du bist nach meiner Meinung eine störende Erscheinung. mehr lesen >>>

Ozean

Faustus durchstürmt viele Landschaften, reich, auch vertrauensleer, Ihm schläft im mehr lesen >>>

Man will eure Pferde, eure

und so wird man euch nicht erlauben, das Dorf zu verlassen, bis ihr dies mehr lesen >>>

Waldesgrün

Mein Wagen rollet langsam Durch lustiges Waldesgrün, Durch mehr lesen >>>

Hm! Und wir dachten die Neger

Erst gestehe, daß du das Geld dort verstecktest in der mehr lesen >>>

Wer nachts in Leipzig das

Mitten in Leipzigs geschäftiger Altstadt, mehr lesen >>>

Die Flasche ging von Hand zu

Ich hatte mit ihr die größte mehr lesen >>>

Schweden aus Deutschland zu

Nachdem die Sachsen am 22. mehr lesen >>>

Verführung der Finsternis am

Er legte den Kopf mehr lesen >>>

Grenze am Striesener Friedhof

Als er mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Der Ohrwurm mochte die Taube nicht leiden...

Der Ohrwurm mochte die Taube nicht leiden. Sie haßte den Ohrwurm ebenso. Da trafen sich eines Tages die beiden in einer Straßenbahn irgendwo. Sie schüttelten sich erfreut die Hände und lächelten liebenswürdig dabei und sagten einander ganze Bände von übertriebener Schmeichelei. Doch beide wünschten sich im stillen, der andre möge zum Teufel gehn, und da es geschah nach ihrem Willen, so gab es beim Teufel ein Wiedersehn. Der Teufel und seine Töchter oder der Mukisch im südöstlichen Kongobecken zieht als Scheinteufel herum,vielleicht als fortlebenderAhne gedacht, um aus den Wäldern böse, schreckhafte Geister zu vertreiben. Die fröhliche, maskenhafte Erstarrung in voluminöse Tierköpfe, etwa bei denTschamba und Jukum, wo Büffel- oder Alligatorenmasken, totemistischmanistisch in Tiefen mahnen, bei Ernte, Beschneidung und Leichenfest, ihre bunte Mystik demonstrieren, kontrastiert mit der aus Blut geborenen herben Strenge der Aufsatzmasken vom Cross-River, wo hartgeschnitzte Negerköpfe mit Antilopenhaut (vielleicht früher sogar mit Sklavenhaut) überzogen, den Kopf des Trägers überkrönen. Klobige Juju-Köpfe auf Tänzern mit langen Fasernmänteln behängt, von einer genügsamen einfachen Plastik geben fremdartigem Ahnendienst stilschaffende Nahrung. Diesen verdroß das höllische Spiel des Teufels sehr, und er beschloß, demselben ein Ende zu machen. Von diesem Augenblicke an war es mit dem Jagdvergnügen des Teufels aus, kein Hund stellte mehr einen Edelhirsch oder packte ein Wildschwein. Der beste Finder verlor die Spur, und wenn ja ein Stück Wild dem Teufel oder seinen Jägern in den Schuß kam, so prallten die Pfeile und Jagdspieße von dessen Haut ab, als wären dieselben mit Stahl gepanzert. Der Teufel tobte und lästerte gewaltig über das angebliche Ungeschick seiner Leute und Hunde. Er richtete seinen sonst nie fehlenden Pfeil auf diesen. Aber kraftlos sank der Pfeil vor dem Hirsche nieder zur Erde, unversehrt drehte sich das Tier nach dem Jäger um und wendete ihm gleichsam spottend den Rücken. Da merkte der Teufel, daß er einen mächtigeren Gegner habe, der ihm einen Weidmann gesetzt, den er mit all seinen Teufelskünsten nicht bewältigen konnte. […] Mehr lesen >>>


Wo der Asphalt der Van-Gogh-Straße die Erinnerungen des Nebels kennt, tragen die Blumen keine Namen

Die Straße fraß ihn buchstäblich. Ein gewöhnlicher Februarabend in Hosterwitz, geprägt vom moderigen Geruch des Elbtals und dem leisen Summen der Straßenlaternen, verwandelte sich in einen Albtraum aus nachgebendem Asphalt und aufsteigendem Nebel. Doch was aus der Tiefe des kollabierten Regenwasserkanals emporstieg, war mehr als nur Grundwasser und Schlamm. Es war ein Bewusstsein, ein kollektives Flüstern, das sich an die zermalmten Blumen heftete, die der LKW transportiert hatte. Diese Blumen waren keine gewöhnliche Fracht; ihre Blütenblätter, nun von einem fahlen, inneren Licht durchdrungen, schlugen Wurzeln in der Dunkelheit und schienen sich von den vergessenen Geschichten zu nähren, die seit Jahrhunderten durch die unterirdischen Kanäle sickerten. Der Fahrer eines mit Pflanzen bepacken niederländischer Fernlasters forderte am Mittwochabend die Polizei an, nachdem unter dem tonnenschwere Fahrzeug auf der Van-Gogh-Straße aus heiterem Himmel die Fahrbahn zusammen sackte. Ein Fahrer aus dem Holland, gefangen in diesem surrealen Szenario, spürte, wie die Grenze zwischen Realität und Erinnerung zerbrach. Jede Berührung mit einer der fremdartigen Blumen überschwemmte sein Bewusstsein mit Fragmenten eines Lebens, das nicht sein eigenes war, der bittersüße Schmerz eines unerwiderten Liebesgeständnisses, die schwere Last eines gebrochenen Versprechens, die euphorische Leichtigkeit eines lang ersehnten Wiedersehens. Diese Blumen waren Gefäße, Archive reiner, ungefilterter Emotion. Eine geisterhafte Gestalt, die selbst wie verdichteter Nebel erschien, warnte ihn mit einer Stimme aus großer Ferne. Sie enthüllte, dass diese Blüten nicht für die Lebenden bestimmt waren, sondern als Bewahrer für all jene Gefühle dienten, die zu intensiv waren, um in der Welt der Menschen zu verblassen. Seine Fahrt endete nicht in Dresden, sondern an einem verlassenen Ort in Pillnitz, einem von der Zeit vergessenen Anwesen, wo der Nebel eine undurchdringliche Wand bildete. Um einen steinernen Brunnen wuchsen bereits die gleichen seltsamen Blumen, ein stummes, wartendes Publikum für die neue Lieferung. Als er die letzte Kiste abstellte, erfüllte ihn eine tiefe, befremdliche Gewissheit. Er hatte keine Fracht ausgeliefert, sondern eine Sammlung Seelen heimgebracht. Und im Garten von Maria am Wasser, wo kurz darauf unbekannte Blumen aus dem Boden schossen, die im Dämmerlicht pulsieren, flüstert der Wind den Anwohnern nun die ersten dieser bewahrten Geschichten ins Ohr. Die Frage ist nicht, was diese Blumen sind, sondern wessen unerzählte Geschichte als nächstes Wurzeln schlagen wird. Das Bergungsunternehmen befreite den ramponiert Laster mit schwerer Technik. Am Freitagabend gab es auf der Pillnitzer Landstraße einem bösen LKW-Unfall. Der Lastkraftwagen plante von der Pillnitzer Landstraße links in die Wachwitzer Bergstraße einzubiegen und erkannte den stadtwärts fahrenden Volkswagen nicht. An der Wachwitzer Bergstraße kollidierten ein Mercedes und ein VW. Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt. Die Pillnitzer Landstraße wurde gesperrt. […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für die schönsten Webseiten - BeautySites aus Sachsen - Deutschland - Europa

Werrabahn von Eisenach bis Am 1. Nov. wurde die Werrabahn von Eisenach bis Koburg eröffnet. In der Jagdentschädigungsfrage entschied sich der Landtag für das […]
Ach, wie du mich erschreckt Und wie dankbar und froh ich bin, daß es nichts andres ist - denn wir sind nun einmal im Unglück und eins kommt selten allein! Als ich die Brühe […]
Seebrücke als Landeplatz Item so ist die Arche auf dem Wasser ewig wippen und Wessen allzeit zum Kreidefelsen empor geschwommen, und je mehr die Wellen zugenommen und […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Die Schatten werden grauer

Die Schatten

Olivers Stimme wurde lauter und schneller. Warum langen sie nicht einfach mal richtig zu. Ist doch ihr Recht, das Beste und das Gute für sich zu nehmen. Haben sie sich […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Vereinigung beider Landestheile

Vereinigung

Rücksichtlich der einstigen Erbfolge in Koburg-Gotha bei der Kinderlosigkeit des Herzogs wurde dem vereinigten Landtage eine Vorlage gemacht, zufolge welcher laut […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Dann sind wir am Ende doch in ein

Dann sind wir am

fremdes Haus geraten! Ich werde öffnen. Ja thue es, damit ich erfahre, woran ich mit dir bin! Ich schob die schweren Riegel zurück. Die Thüre ging nach außen […]