Zschieren - Dresdner
Wegen der Nähe zur Elbe und der Position an der Vorderseite der alten Elbinsel ist Zschieren stets und ständig schwer von Hochwasserkatastrophen […] Mehr lesen
Mehr lesendie schönsten Webseiten mit Infos, Links und Werbung unserer Partner
Wegen der Nähe zur Elbe und der Position an der Vorderseite der alten Elbinsel ist Zschieren stets und ständig schwer von Hochwasserkatastrophen […] Mehr lesen
Mehr lesenDie schöne Maid, die sputet sich,
Sie summt ein Lied gar wunderlich:
"Rinne, rinne Wässerlein,
Wasche mir das Linnen rein!"
Ich ging und nahete mich ihr,
Und flüsterte: "O sage mir,
Du wunderschöne, süße Maid,
Für wen ist dieses weiße Kleid?"
Heinrich Heine
Buch der Lieder
Gedichte 1817 - 1826
www.zeno.org - Contumax GmbH & Co.KG
Englisch Privatunterricht als Einzelunterricht für verschiedenartige Berufsgruppen und Wirtschaftszweige konzentriert sich im Allgemeinen auf die Schwerpunkte: Universelle mehr lesen >>>
Firmensprachkurse für Unternehmen, Institutionen und Behörden in allen Branchen und Bereichen der Wirtschaft, Technik, Bildung, Wissenschaft und Verwaltung: Lobbe mehr lesen >>>
Geschäft English, Wirtschaftsenglisch bzw. Geschäftsenglisch und allgemeines Engl. für Beruf, Büro, BEwerbungsmappe und Geschäftsleben sowie berufsbezogenes Englisch mehr lesen >>>
Sprachkurse im Einzeltraining, Gruppenunterricht, Grundkurse, Anfängerkurse, Aufbaukurse, Mittelstufenkurse, Sprachkurse für Fortgeschrittene, Firmenkurse mehr lesen >>>
Firmeninterner Englisch-Einzelunterricht zur Vermittlung von Alltagssprache und / oder Begrifflichkeit, notfalls auch einzigartige Englischkurse mehr lesen >>>
Die individuellen Französischkurse an unserer Sprachschule in Berlin Mitte können auch auf konkrete berufliche und private Situationen mehr lesen >>>
Wegen der Nähe zur Elbe und der Position an der Vorderseite der alten Elbinsel ist Zschieren stets und ständig schwer von Hochwasserkatastrophen geschädigt. Beispielsweise wurden 1784 drei Häuser vernichtet und 1830 zwei Gebäude von den Wassermassen fortgerissen. September 2013 wurde ein Bericht der Sondertagung der Umweltministerkonferenz veröffentlicht. Das Wasser in den Kiesgruben ist in hohem Maße belastet. Durch den Adligen Ramvoldus de Schirin wurde Zschieren 1242 zum ersten Mal aktenmäßig erwähnt, zugleich ist dadurch der Herrensitz belegt. Vor Jahrhunderten wurde Zschieren urban erschlossen und ein Wohnvorort von Dresden. In der Folgezeit entstanden einige Kiesgruben im alten Elbarm. 1930 wurde das Strandbad Wostra angelegt, das heute einen Komplex aus Freibad und Campingplatz bildet. 1950 wurde Zschieren nach Dresden eingemeindet. Naturfreunden, die in Zschieren keine Biber beobachten können, haben jetzt eine andere Chance. Den Punkten 2 und 4 des Antrags der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen sollte zugestimmt werden. Ab morgen zeigt die Ausstellung Natur erleben im Kinderzentrum auf der Friedrichstraße auch ein Exemplar des munteren Nagers. Zu sehen ist, was Naturfotografen in Sachsen entdeckt haben. Die Zschierener Kiesgrube bleibt weiter Streitpunkt, wird Zschieren zum Biberparadies ausgebaut? Der Kiessandtagebau Zschieren liegt im Ortsteil Zschieren am südöstlichen Randgebiet von Dresden, nur wenige hundert Meter westlich der Elbe. Die Abbaufelder befinden im alten, trocken gelegten Elbarm und gehören zum Landschaftsschutzgebietes Dresdner Elbwiesen und –altarme. Wie die meisten Betriebe, wurden auch die Brauereien meist zwei- und dreischichtig ausgelastet und bis an und über die Kapazitätsgrenze gefahren, was sich natürlich auch in der Qualität des Bieres bemerkbar machen konnte. Investitionen erfolgten nur selten und meist in Prestige-Objekte. So war 1989 ein Großteil der Brauereisubstanz stark verschlissen und in desolatem Zustand. Nach ergebnislosen Versuchen in die Sex-Bar mit Beschimpfungen als Kanake und folgender Prügelei mit den Rausschmeißern erhält er von einer Straßenprostituierten den Tipp, in Heinos Hühnerpfanne zu suchen und dort trifft er auf Hannelore. […] Mehr lesen >>>
Das Gemetzel wurde auf beiden Seiten mit Streitäxten und Sagajen fortgesetzt; sobald ein Feind auf dem Boden lag, beeilte sich sein Gegner, ihm den Kopf abzuschneiden; […]
der in denselben mündet, sagte Harbert, und wies nach einem schmalen Wasserlaufe, dessen Quell offenbar in den westlichen Vorbergen zu suchen war. Dieser kleine, sehr […]
Der Erbe rief mit Spott und Staunen, Ei, Freunde, seht doch, seht! Fürst Midas hatte seltne Launen! Ei, seht doch, wie das steht! Er ziert es mit gestickten Streifchen […]