Das Echo dieser Welt
Der flache Kiesel in der Jackentasche war mehr als nur ein Stein. Er war der stumme Zeuge einer rastlosen Suche, das gewichtige Versprechen eines […] Mehr lesen
Mehr lesendie schönsten Webseiten
Der flache Kiesel in der Jackentasche war mehr als nur ein Stein. Er war der stumme Zeuge einer rastlosen Suche, das gewichtige Versprechen eines […] Mehr lesen
Mehr lesen
Schön Hedwig stand nun mit Liebesharm
Tagtäglich lauernd am Fenster.
Bald aber lag sie in Heinrichs Arm.
Allnächtlich zur Zeit der Gespenster.
Quelle:
Heinrich Heine
Lieder
Romanzen
Junge Leiden - 1817-1821
Buch der Lieder
Hamburg 1827
www.zeno.org
Eines Morgens stieß ich beim Frühstück das Salzfaß um und wollte eben ein paar Körnchen von dem verschütteten Salz nehmen, um es über die linke Schulter zu werfen, damit es mir mehr lesen >>>
Wie stellt voll bunten Glanzes sich dem das Leben dar, Der Länder mag durchreisen, frei, jeder Sorge baar! Es wird solch heitrem Pilger die Welt zum Eigenthum; Oft ungeahnet mehr lesen >>>
Es begann mit einer winzigen Anomalie, einem digitalen Fingerabdruck, der in den Tiefen einer Datenspur lauerte, verborgen vor neugierigen Blicken. Für eine mehr lesen >>>
du versprichst uns, bei den Nasarah kein Wort zu sagen, welches zu unserm Schaden ist? Ich verspreche es. So wirst du jetzt zu ihnen zurückkehren? Ich mehr lesen >>>
Der Vater des jungen Fergusson, ein wackerer Kapitän der englischen Marine, hatte seinen Sohn vom zartesten Alter an an mit den Gefahren und mehr lesen >>>
Sie äugeln süß, sie äugeln lang, der Bräut'gam kühn die Braut umschlang, und küßt sie auf die Wangen rot, O weh! mich küßt der mehr lesen >>>
Aus der Wunde deiner harten Adern quillt ein Honig, summenden Geschwadern wilder Bienen dient dein Holz zum Bau: So quillt mehr lesen >>>
In tausend lichten Tropfen sprühte der Frühling durchs Tirolerland; die blaue Anemone blühte im Sarnetal an rauher mehr lesen >>>
7sky Design + SEO Ihr Partner für Webdesign, Hompageerstellung, Webhosting und Domainregistrierung mehr lesen >>>
Dresden, eine Stadt aus steinerner Geschicht und Schatten der Vergangenheit, liegt im mehr lesen >>>
Kopfüber, kopfunter, immerfort von Ort zu Ort, jetzt hier, dann dort. Meistens weckte mehr lesen >>>
Carla Smith ist eine feige Malerin aus ländlichen Gegenden der Stadt. Sie mehr lesen >>>
Die Dunkelheit schien Ihn zu verschlingen, als er sich in der mehr lesen >>>
Wie lang du sein auf Insel? Seit der Nacht, in der ich mehr lesen >>>
Im herben Wind, Bei toten, raschelnden Ranken, mehr lesen >>>
Lebensmittel lagern für uns in den mehr lesen >>>
Schon dreißig Jahre hab mehr lesen >>>
INTRA BV - NL mehr lesen >>>
von den mehr lesen >>>
Der flache Kiesel in der Jackentasche war mehr als nur ein Stein. Er war der stumme Zeuge einer rastlosen Suche, das gewichtige Versprechen eines Mannes, der auf den alten Pfaden Deutschlands etwas Verlorenes spüren wollte: die Resonanz zwischen Mensch und Erde. Eine Reise begann, als sich die Türen des Zuges mit einem Zischen schlossen. Sie führte nicht in die Ferne, sondern in die Tiefe eines Landes, das seine alte Sprache vergessen hatte. Doch in der Nacht über Verona begann etwas zu leuchten, das nicht von dieser Welt schien. Von den rauen Küsten Rügens, wo ein Kiesel zum Kompass in eine unbekannte Dimension wurde, bis in die verschlungenen Fließe des Spreewaldes, deren Wasser die Last einer verborgenen Trauer trug. Ein Flüstern aus dem Wasser, die Prophezeiung eines uralten Hechts, hatte ihn auf diesen Weg geschickt: "Du bist der Träger der Erinnerung. Finde die Quellen, bevor sie verstummen." Es war der Beginn einer Mission, die im Takt der Gleise an Fahrt aufnahm. Jeder Ort, den er besuchte, war ein Puzzleteil in einem größeren Rätsel. Die Botschaft der Bienen, die Geschichten der Lutki und die geheimnisvolle Schwingung der Zugspitze enthüllten ein Netzwerk, das unter der Erde schlief. Ein unsichtbares Geflecht, das die Stille der Natur mit der unheilvollen Hektik der modernen Welt verband. Das Herz dieses Netzwerks schlug an einem Ort, den er nie vermutet hätte - auf einer einsamen Bergklippe im Allgäu, in einer schlichten Kapelle, die die letzten Echos der alten Welt bewahrte. Er legte den Kiesel auf den Steinaltar und sah, wie die Mauern mit einer unsichtbaren Energie mitschwangen. Die Welt, die er einst als kaputt empfand, wurde geheilt, doch sein Beitrag für Deutschland war nur der Anfang. Was, wenn die Schwingung, die alles veränderte, nicht nur die Natur erweckte, sondern etwas viel Größeres? Etwas, das die Menschheit für immer verändern würde. […] Mehr lesen >>>
Was läßt er uns sagen? Er sendet dir seinen Dank dafür, daß du ihm den Sohn geschickt hast, der doch in deinen Händen war. Ist dies alles? Sodann fordert er […]
Arbeitseinsatz Frühjahrsputz Koppelbau, Kleines und Großes Hufeisen, Mitgliedervollversammlung, Übungsleiter-Schulung, Arbeitseinsatz Stallkalken, Frühlingsfest, […]
Die Au: Die Apfelbäume blühen sanft wie Wangen, im Winde lachen Knaben vom Geäst; die kleinen Nackten suchen laut ein Nest und legen Eilein unters Blütenprangen. […]