Wenn das Messer spricht
Der Regen kam nicht in Strömen sondern in Fragen. Die Straße war nichts weiter als ein geflicktes Band aus Vergangenheit und Geröll das zwischen […] Mehr lesen
Mehr lesendie schönsten Webseiten
Der Regen kam nicht in Strömen sondern in Fragen. Die Straße war nichts weiter als ein geflicktes Band aus Vergangenheit und Geröll das zwischen […] Mehr lesen
Mehr lesenIm süßen Traum, bei stiller Nacht,
Da kam zu mir, mit Zaubermacht,
Mit Zaubermacht, die Liebste mein,
Sie kam zu mir ins Kämmerlein.
Ich schau sie an, das holde Bild!
Ich schau sie an, sie lächelt mild,
Und lächelt, bis das Herz mir schwoll,
Und stürmisch kühn das Wort entquoll:
Quelle:
Heinrich Heine
Traumbilder
Junge Leiden - 1817-1821
Buch der Lieder
Hamburg 1827
www.zeno.org - Contumax GmbH & Co.KG
Hier trennt uns nichts mehr, trautes Kind! Mag um uns her, was will, geschehen, Wir lassen still die Zeit vorüberwehen Und bleiben immer, wie wir heute sind: Vertieft in uns, im mehr lesen >>>
sprich du! Ich versprach's genau so zu machen und Jim wollte sich im Wald verstecken, wenn er mich mit dem Doktor kommen sehe, bis der wieder weg wäre, und so stieß ich denn mehr lesen >>>
An dem Hause poch ich bange – Doch die Fenster stehen leer, Ausgezogen ist sie lange, Und es kennt mich keiner mehr. Und ringsum ein Rufen, Handeln, Schmucke Waren, mehr lesen >>>
keine Freude rauben und binde dich mit keiner Pflicht; ich baue nicht auf Treu und Glauben, ein festes Wort begehr ich nicht! Für all die Liebe laß mich mehr lesen >>>
Es ist dies eine sehr seltene Antilopenart, und ich hoffe, das Fell gut präpariren und aufbewahren zu können. Wir wollen die bestnährenden mehr lesen >>>
Emir, du irrst. Jener Bär, welcher die kurdischen Klammen sowie Wälder bewohnt, ist ein tatsächlich ungefährliches Wildbret. Es mehr lesen >>>
Doch ho, was hör ich dort in jenem fernen Haine Für ein betäubendes Geschrei, Ha, laßt uns sehen, was es sei. Beleuchtet mehr lesen >>>
Dann ist es ratsam, daß man sich versteckt. Denn später langsam auf den Fersen heben! Denn später wird uns ein mehr lesen >>>
Die Sonnen, die Planeten, die Stern' am Himmelszelt das sind zerfallne Glieder des grossen Wesens Welt. mehr lesen >>>
Da löst von Kore sich die große Mutter, gehorcht der Tochter des Kroniden schlicht; in Fuhren mehr lesen >>>
Die Knechte saßen in schimmernden Reihn, Und leerten die Becher mit funkelndem Wein. mehr lesen >>>
Lehre uns bedenken, daß wir sterben müssen, auf daß wir weise werden! mehr lesen >>>
Ich hör die Lieder, Fern, ohne dich, Lenz ist's wohl wieder, Doch mehr lesen >>>
Laß mich, laß mich! Don Ramiro! Leichenduft ist ja dein mehr lesen >>>
Auf diese Mittheilungen hin - Ist das wirklich mehr lesen >>>
Ich werde gehen, aber die Vorsicht mehr lesen >>>
Du hast mir oft davon mehr lesen >>>
Gegen Morgen geht mehr lesen >>>
Ich mehr lesen >>>
Der Regen kam nicht in Strömen sondern in Fragen. Die Straße war nichts weiter als ein geflicktes Band aus Vergangenheit und Geröll das zwischen leeren Wiesen und wortlosen Häusern verlief. Der Wind roch nach Eisen nach verbrannter Erinnerung und der Himmel spannte sich grau über ein Land das vergessen hatte was es einmal war. Eine Flinte liegt auf einem Küchentisch neben einem Messer dessen Griff vom Gebrauch glänzt. Beide Gegenstände sind nicht neu nicht alt nicht dekorativ sondern geladen mit Bedeutung. In der Luft liegt etwas Unausgesprochenes eine Spannung die nicht nur von Wetter oder Metall herrührt sondern von etwas Tieferem von einer Entscheidung die wartet. Ein Haus steht leer aber nicht stumm. In seinen Wänden hallen Sätze nach die niemand laut gesagt hat. Eine Tür trägt ein eingeritztes Zeichen das in keiner Sprache geschrieben ist und doch verstanden wird. Im Ofen liegt Asche die sich selbst ordnet und ein Muster bildet das nur bei genauerem Hinsehen sichtbar wird. Wer hat diese Linien gezogen wer hat gewusst dass jemand kommen würde der genau dieses Muster lesen kann. Was bedeutet es wenn eine Patrone im Staub liegt und eine Stimme aus der Stille spricht. Die Reise beginnt nicht mit einem Schritt sondern mit einem Hauch mit einer Erinnerung mit einem Moment in dem das Schweigen zu schwer wird. Ein Pferd erscheint auf einer Lichtung ohne Reiter ohne Spur nur mit einem roten Band in der Mähne das sich im Wind bewegt wie ein Signal aus einer anderen Zeit. Es blickt direkt in die Augen und verschwindet wieder lässt aber ein Haar zurück das sich später als Schlüssel zu einer verborgenen Linie im Boden entpuppt. Wer die Linie überschreitet verändert nicht nur den Ort sondern auch sich selbst. In einem verlassenen Steinbruch liegt eine Waage ohne Schalen aber voller Gewicht. Drei Figuren stehen schweigend am Rand des Abgrunds und beobachten ohne zu werten. Eine trägt ein Messer eine trägt eine Flinte die dritte trägt nichts. Ist es eine Prüfung eine Erinnerung oder eine Warnung. Was wiegt mehr die Entscheidung zu handeln oder die Erkenntnis zu warten. Und wer entscheidet was das Richtige ist. Wenn eine Frau im Schatten ein Wort formt das niemand hören aber jeder fühlen kann dann beginnt eine Geschichte die sich nicht in Lauten sondern in Schritten erzählt. Vielleicht ist alles nur Vorbereitung gewesen vielleicht war alles längst entschieden. Doch wer weiß schon wann der rechte Moment gekommen ist und was zu tun ist wenn man ihn erkennt. […] Mehr lesen >>>
Die Morgendämmerung über den alten Kopfsteinpflastern Sachsens verliert ihre gewöhnliche Stille. Sie ist erfüllt von einem seltsamen, statischen Knistern, dem […]
Die Ruine von Pillnitz thront wie ein düsteres Schloss über der Stadt, umgeben von einer wilden, ungezähmten Natur. Die gespenstische Stille wird nur durch das […]
Den Händen Demeters entgleiten Garben, der Finger krümmt sich, der die Sichel hält: Besorgtheit wogt das Feld. Verzweiflung. Viel Geknicktheit wettert hin, wo […]