BeautySites

die schönsten Webseiten

Er schwimmt in Blut

Durch den wird Roland schlimm gebettet, Er schwimmt in Blut, und atmet kaum; Kaum mochte fern sein Jagdhornzeichen Das Ohr des großen Karls […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama in Laos Weltreise Bungalow Panorama Kanada Vancouver Weltreise Reise Europa USA Asien Panorama Laos Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Weltreise Europa USA Asien

Internet-Magazin Welle Schaum Braut Verrat ...

Wellenschaum

Nebel über der Nacht in Dresden

In den düsteren Gassen Dresdens, wo der Nebel wie ein kalter, nasser Mantel über den Kopfsteinpflasterstraßen liegt, begegnete ich ihr zum ersten Mal. Es war eine Nacht, in der der Mond, verborgen hinter schweren Wolken, nur ein blasses Licht durch die Finsternis warf. Die Braut, ein Schattenbild geformt aus Mysterium und Sorge, schritt neben einem fremden Mann, dessen Gesicht stets im Dunkeln verborgen blieb. Ihre Augen, tief und verzweifelt, spiegelten eine Geschichte wider, die weit über eine einfache Begegnung hinausging.

Das Schweigen verratener Liebe

Das Wissen um den Verrat brannte in meiner Brust wie ein ungelöschtes Feuer. Ich, das lyrische Ich, verlor mich in einem psychologischen Wirrwarr, gefangen zwischen der Wut über den Verrat und dem Wunsch nach Erlösung durch Vergebung. Jede Nacht, während ich durch die stillen Straßen wanderte, kämpfte ich mit dem Gedanken, dass Schweigen sowohl ein Fluch als auch eine Erlösung sein könnte.

Schatten an der Elbe

In den frühen Stunden des Morgens, wenn die Stadt noch schlief und die Elbe nur ein leises Rauschen von sich gab, fand ich mich oft am Ufer wieder. Dresden, mit seinen barocken Silhouetten, schien eine stumme Zeugin der geheimen Treffen zu sein. Hier, in der Dunkelheit, schien jeder Stein, jede Brücke ein Teil des Verrats, ein stummer Komplize in einer Geschichte, die sich tief in das historische Gewebe der Stadt eingraben würde.

Der Ruf der Stille

Stille wurde mein ständiger Begleiter, mein Lehrer in den dunklen Stunden. In vielen Kulturen und Religionen ist sie ein Raum der Kontemplation und des Verstehens, doch hier wurde sie zu einem Gefängnis meiner Gedanken. Die Stille lehrte mich, dass jedes Schweigen seinen Preis hat, und jeder nicht gesprochene Gedanke seinen eigenen Schatten wirft.

Das Geheimnis der Nacht

Als die Wahrheit des Verrats endlich ans Licht kam, fühlte sich die Erkenntnis an wie ein kalter Hauch. Der fremde Mann, nun nicht mehr nur eine flüchtige Gestalt in der Nacht, trug ein Geheimnis mit sich, das weit dunkler war, als ich es mir je hätte vorstellen können. Der Kuss des Todes, von dem die Legenden sprechen, war ihm nicht fremd.

Echo der Angst

Die Entdeckung zog Kreise, weit über das Ufer der Elbe hinaus. Die Reaktionen der Umwelt waren gemischt – von heimlichem Entsetzen bis zu offenem Misstrauen. Die stille Zeit wurde nun zu einer Bühne, auf der sich das Drama des Verrats und der geheimen Liebhaber abspielte. Jedes Flüstern, jedes Schweigen, jedes Wort wurde zu einem Teil dieses düsteren Balletts.

Schatten im Nebel

Meine Suche nach der Wahrheit führte mich tiefer in das Herz Dresdens, durch neblige Nächte und unter die Augen der Verdammten. Jeder Schritt, den ich tat, jeder Atemzug, den ich nahm, war gefüllt mit der Schwere des Unbekannten. Was als Suche begann, wurde zu einem Kampf um Überleben, als die Geheimnisse, die ich entdeckte, nicht nur die Braut und den fremden Mann betrafen, sondern die Grundfesten meiner eigenen Existenz.

In diesem Netz aus Lügen, Stille und Tod entdeckte ich, dass die dunkelsten Geheimnisse oft die sind, die wir vor uns selbst verbergen. Und in der Stille dieser Erkenntnis fand ich eine düstere Wahrheit, die mein Herz für immer verändern würde.

Dresden, mit seinen geheimnisvollen Nächten und den Flüstern der Vergangenheit, blieb eine Stadt, die sowohl in Schönheit als auch in Schrecken getaucht war. In der Tiefe ihrer Stille lag eine dunkle Wahrheit, die nur darauf wartete, erzählt zu werden.


Mit den besten Wünschen Aus der Tiefe der Dresdner Nacht und den Echos alter Legenden,
Ihr Erzähler vom Nebelschatten und Meister der Mitternachtsmärchen.

uwR5


*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von der nächtlichen Elbe und den stillen Geschichten am Ufer.
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

weiterlesen =>

Dresden-01484

Rügen-02247 Dresden-01488

Reisen und Erholung - Willkommen in Sachsen!

Wiener Platz in Dresden - SFH

Nordumfahrung Wiener Platz in Dresden, Ausfahrt der Nordumfahrung, BMA Nordumfahrung Wiener Platz in Dresden, Bauherr: Landeshauptstadt Dresden Straßen- und Tiefbauamt Dresden; mehr lesen >>>

Er hatte recht, denn neben

der Windhund und beobachtete uns mit Augen, die mir deutlich sagten, daß er nur auf meinen Wink warte, um sich auf den Türken zu stürzen. Stelle Wachen vor das Thor, mehr lesen >>>

Anker wurden ausge

In der Höhe von sechstausend Fuß hat sich die Dichtigkeit der Luft fühlbar verringert; der Schall pflanzt sich nur schwer fort, und die Stimme ist weniger gut mehr lesen >>>

Bienen und Ameisen mit

Der König war ein Freund der Musik und ließ bei Hofe häufig Konzerte aufführen. Man brachte mich bisweilen auch dorthin und setzte meine Schachtel auf mehr lesen >>>

Entdeckung der G

Romanze Wenn die Geisterstunde schallet, Und kein Stern am Himmel lacht, Wenn kein Fußtritt rings mehr hallet In der stillen Mitternacht Naht sich mehr lesen >>>

Dresdner Heimat - Strehlen

Ab Bahnhof Reick, über den Parkplatz am Bahnhof Reick, Trampelpfad vorbei am Eisentor, am Bahndamm bis Koitschgraben, nach links mehr lesen >>>

Hund im Arm, mit bloßen

Der Irrtum, den Hund im Arm, mit bloßen Brüsten, sah Lotte frech herab. Wie mancher ließ sichs nicht gelüsten, daß er ihr mehr lesen >>>

Verabschiedung einer

Das Zollgewicht wurde als allgemeines Landesgewicht angenommen und als Maße, mit Ausschluß aller localen Maße, der mehr lesen >>>

Zur Osterzeit

Ist das ein Ostern! Schnee und Eis hielt noch die Erde fest umfangen; frostschauernd sind am Weidenreis die mehr lesen >>>

Im Tal aus Träumen

Der Winzer Jauchzen ist verklungen Und all der bunte Lebenslauf, Die Ströme nur, im Tal mehr lesen >>>

Winterbeginn eingeschneit vom

Ein schneller Sturm faucht durch die Morgengrauen, die Bergesgipfel wurden eingeschneit mehr lesen >>>

Du hast das Kaufgeld

Nun hast du das Kaufgeld, nun zögerst du doch? Blutfinstrer Gesell, was mehr lesen >>>

Ich bin noch nie in Kurdistan

erkenne dieses Fleisch doch bereits am Geruche; also muß ich es mehr lesen >>>

Der intelligente Weg Gewinne

Mit einem strangle oder straddle können Sie der Börse mehr lesen >>>

Wie ich das sagte, kam

mir ein guter Gedanke. Am Ende gelang es doch, mehr lesen >>>

Glühendes Herz

Ich möcht sie nur einmal umfangen mehr lesen >>>

Der Himmel hatte nie

Die Sonne stand noch tief, mehr lesen >>>

Der Schatz, das Zauberwort,

Der Schätze mehr lesen >>>

Wanderrast mich lockte der

Hier mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Er schwimmt in Blut

Durch den wird Roland schlimm gebettet, Er schwimmt in Blut, und atmet kaum; Kaum mochte fern sein Jagdhornzeichen Das Ohr des großen Karls erreichen, Da muß der Ritter schon erbleichen – Und mit ihm stirbt zugleich mein Traum. Respekt ist leicht beschrieben wenn Männer aus Respekt keinen hochkriegen existirt diese Versuchung nicht. Er stellt sich gerne als das, was er zu sein wünschte dar, in früheren Tagen entweder als empfindsamer oder melancholischer, in neuerer Zeit bisweilen als erfahrener oder kälter oder rauher, als er ist. Aber der schmale Pfad, auf welchem er wandelt, ist genau derjenige, welcher ihm vom Instincte seines Innern, von dem rein individuellen und doch so complicirten Wesen angewiesen wird, das seine Natur ausmacht. Anfangs hatte er sich maßvoll gezeigt, bald aber stand er als ein zweiter Nero da: ein schöner Mensch, dem aber in der Aufwallung leicht das Blut ins Gesicht schoß. Eine Menge Tötungen aus geringfügigstem Anlaß nimmt er vor; die Majestätsbeleidigungsklagen erwachen wieder und das schreckliche Denunziantenwesen. Der Ausdruck Konfiskationen wird jetzt gang und gebe, d. h. die Aneignung von Privatvermögen durch den Fiskus. Domitian vermochte das nicht; bedeutenden Männern gegenüber wurde er verlegen; er gehörte zu den eitlen Leuten mit starkem Eigenwillen, die einen Meinungsaustausch mit ebenbürtigen Personen nicht vertragen. Der kaiserliche Fiskus, Reichskasse und Privatkasse zugleich, ist immer leer, und der Kaiser tötet, um zu rauben. Alle freie Rede hört auf und damit zugleich alle Geschichtschreibung. Kein Historiker wagt mehr den Griffel zu rühren. Daher ist ihm der Senat unleidlich; er zeigt ihm seine Mißachtung, ja, hält ihn in Schrecken, indem er seine eigenen Machtbefugnisse steigert (Domitian ließ sich u. a. selbst dominus et deus nennen) und gab so ein Vorspiel für das sultanische Kaisertum des späteren Diokletian und Konstantin. Domitian veranstaltet auch eine große Stoikerhetze in Rom, eine Vorläuferin der späteren Christenverfolgungen. Denn da war ein Hermogenes von Tarsus; den ließ Domitian wegen zu freier Äußerungen in seinem Geschichtswerk hinrichten, und nicht nur ihn, sondern auch alle Schreiber, die das Werk abgeschrieben und vervielfältigt hatten. Wenn Domitian als Zensor die Sittenpolizei in die Hand nahm, so tat der Sittenlose auch das nur, um damit das leichtlebige vornehme Publikum in Angst zu setzen. […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für die schönsten Webseiten - BeautySites aus Sachsen - Deutschland - Europa

Der Morgen Am liebsten betracht ich die Sterne, Die schienen, wie ich ging zu ihr, Die Nachtigall hör ich so gerne, Sie sang vor der Liebsten Tür. Der […]
Dreikönigsbündnis - Unter dem Eindruck der von Preußen geleisteten rettenden Hilfe trat Sachsen 26. Mai dem Dreikönigsbündnis mit Preußen bei, machte aber […]
Kronentor vier polnische Der König geht seinem Gefolge in Ertragung von allerlei Beschwerden und Mühsalen mit dem besten Beispiele voran und bethätigt eine geradezu […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Kein Wettgesang

Kein Wettgesang

Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ritter steigen aus der Gruft in eine Welt, in der die Regeln der Mathematik zur wildesten Magie werden.

Ritter steigen

Es gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Die Stille am Dom zu Köln ist der Anfang einer verborgenen Symphonie.

Die Stille am Dom

Der Domplatz, so vertraut und belebt, taucht in die Nacht. Die Lichter der Gaslaternen tauchen das uralte Pflaster in ein warmes, fahles Licht. Doch als die letzte […]