BeautySites

die schönsten Webseiten

Halme zum Nest und

Vorbei! Zerrissen, zerstoben wie zarter Morgentraum! Kalt blickt die Welt in meine thränenden Augen; und meine Thränen wandeln nicht die Welt. O […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama in Laos Weltreise Bungalow Panorama Kanada Vancouver Weltreise Reise Europa USA Asien Panorama Laos Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Weltreise Europa USA Asien

Internet-Magazin Tun Und Wort Blut Aus Meinem Herzen ...

Tun und Wort

Der Junker spricht: »O Mutter dort,
Die mich so mütterlich liebte,
Der ich mit bösem Tun und Wort
Das Leben bitterlich trübte!

Oh, könnt ich dir trocknen die Augen naß,
Mit der Glut von meinen Schmerzen!
Oh, könnt ich dir röten die Wangen blaß,
Mit dem Blut aus meinem Herzen!«

weiterlesen =>

 

Reisen und Erholung - Willkommen in Sachsen!

Wo hinaus steuern wir?

Wie sein Freund den Compaß zu Rathe zog, nach Nord-Nordwest. Aber zum Teufel! Das ist nicht Norden! Ein letzter Blick, sagte der Doctor, auf diesen noch unüberschrittenen Breitegrad, mehr lesen >>>

Schäfchenwolken am Him

Stille Wolken bahnen sich leise ihren Weg durch die Dunkelheit des bleischweren Himmels. Es ist ein Ort des Friedens. All unsere Träume sollten ganz oben auf der Agenda der mehr lesen >>>

Weihnachtstraum

Verstohlen durch den Wolkenflor blitzt hie und da ein Sonnenfunken - es war, als sei im Weihnachtstraum die schlummermüde Welt versunken. Sowohl im Arbeitssaal, als mehr lesen >>>

Flocken bei We

Die Rückreise fast vorbei, nachdenkliches reisen was ich sehe, horchst weithin in heimlichen Kosmos, leb ich mit Nachdruck in deinem Herzenswunsch, so mehr lesen >>>

Giebt es viele solche

Noch nicht zwanzig. Die sind alle aus Amadijah? O nein. Es sind mehrere arnautische Soldaten, die sich vergangen haben, einige Chaldäer, ein mehr lesen >>>

Orks wimmeln durch das Do

Ich bin erst siebzehn und muss noch zuhause in der Schmiede mithelfen da kann ich nicht einfach abhauen." Darauf antwortete er:" Warum mehr lesen >>>

Fleiß und Arbeit wird ihm

Die Faulheit: Fleiß und Arbeit lob' ich nicht. Fleiß und Arbeit lob' ein Bauer. Ja, der Bauer selber spricht, Fleiß und mehr lesen >>>

Kein Dichter

Umsonst! das ist nun einmal so, Kein Dichter reist inkognito, Der lust'ge Frühling merkt es gleich, Wer König ist mehr lesen >>>

Hompageerstellung und

Toxicstudios - Webseiten aus Dresden in Sachsen - von Ihrem Partner für Webdesign, Hompageerstellung, mehr lesen >>>

Küchenmöbel, Fenster,

Kunstgewerbe aus Holz, Kerzenständer, Weißbierbecher, Obstschalen. Küchenmöbel nach Maß, mehr lesen >>>

Speicherplatz für Ihre

Speicherplatz für Ihre Webseiten im Internet auf unseren qualitativ hochwertigen und mehr lesen >>>

Der Schlund des Vulkans,

die Verbindung zwischen den unterirdischen Schichten und dem Krater mehr lesen >>>

Lichter bald versinken im

Ist denn keine Wiederkehr? Ist die Liebe hingetragen in den stummen mehr lesen >>>

Sieh Spiegel, Blume, K

Dort steht ein Bilderkrämer, vom allem Volk umdrängt; mehr lesen >>>

Dieser See, sagte der D

ist augenscheinlich durch seine erhabene Lage mehr lesen >>>

Sie empfingen mich mit

denn sie hatten bisher nur erfahren, mehr lesen >>>

Eisernen Zeitalter, vierten

Bis zum Untergang des mehr lesen >>>

Die Wintersonne verging im

schien in das mehr lesen >>>

Im Flackern alter Server

Im mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Halme zum Nest und Körnchen

Vorbei! Zerrissen, zerstoben wie zarter Morgentraum! Kalt blickt die Welt in meine thränenden Augen; und meine Thränen wandeln nicht die Welt. O warum kann Liebe nicht leben wie auf der Flur ein Vogelpaar? Die treue Flur gibt Halme zum Nest und Körnchen. Am wohltätigsten wirkten ohne Zweifel die Maßnahmen Josephs auf dem Gebiete der sozialpolitischen und volkswirtschaftlichen Verhältnisse. Er legte den Grund zu einem bessern und gerechtern Steuersystem, das aber vielfach Widerspruch erregte, weil es den Adelsvorrechten entgegentrat und alle ständischen Privilegien beseitigte, aber auch dem Bürger nicht passte, der in der Einschränkung der Konsumtionsfähigkeit des Adels seinen Nachteil erblickte. Die gänzliche Aufhebung der Leibeigenschaft in Fortsetzung der schon von Maria Theresia begonnenen Urbarialgesetzgebung war das dauerndste Resultat der Josephinischen Gesetzgebung; das Patent für Böhmen und Nebenländer erschien 1. Nov. In bezug auf Josephs Reformen im Justizwesen zeigte sich der unruhige Geist und der stets wachsende Widerspruch der Verordnungen besonders nachteilig. Zu den neuen Diözesaneinteilungen in Österreich gewann J. schließlich die Einwilligung der römischen Kurie, als er den Besuch des Papstes schon 1783 unerwartet in Rom erwidert hatte und nun dafür sorgte, dass der Bruch mit Rom nicht allzu tief und nachhaltig werde. Unter den späten Neuplatonikern hatte Proklos die stärkste Nachwirkung; prominente Philosophen aus der Schule von Athen waren ferner Damaskios und Simplikios. Ein Schüler des Porphyrios, Iamblichos von Chalkis, verfeinerte das System, wobei er manche Ansichten Plotins und Porphyrios' verwarf. Er übte einen bestimmenden Einfluss auf die um 410 gegründete neuplatonische Schule von Athen aus, die nach langer Unterbrechung die dortige Tradition der Akademie erneuerte. Ähnliche Schwankungen zeigten Verordnungen über die Bücherzensur und Pressfreiheit; Schillers »Räuber« und die deutsche Übersetzung von Voltaires Schriften blieben verboten. Dagegen verdienen Josephs Schöpfungen für das Wohl der Armen und Leidenden: Kranken- und Irrenhäuser, Gebär- und Findelanstalten, Waiseninstitute, Besserungsanstalten, Institute zur Heranbildung von Militärärzten, uneingeschränktes Lob. […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für die schönsten Webseiten - BeautySites aus Sachsen - Deutschland - Europa

Sommerabend, stille Gassen Wie hab' ich diese Sonntagsruhe gern, Wenn alles still ist ringsum auf den Gassen! Die Türen zu, die Häuser ganz verlassen, Ein Brunnen rauscht, […]
Malzbonbon vertreibt Es war einmal ein schlimmer Husten, der hörte gar nicht auf zu pusten. Zwar kroch er hinter eine Hand, was jedermann manierlich fand. Und doch hat […]
Schicksal und Fi Hat Christus sich mir kund gegeben, und bin ich seiner erst gewiß, wie schnell verzehrt ein lichtes Leben die bodenlose Finsterniß. Mit ihm bin […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Niemand kehrt aus dem Wald zurück den nie verlässt wer ihn betritt

Niemand kehrt aus

Ein unscheinbares Fragment einer alten Karte, verborgen zwischen vergessenen Seiten, führt in ein Gebiet, das auf keiner Landkarte mehr existiert. Kein Ort, kein […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ohne allen Zweifel, unser Ingenieur ist der Mann dazu

Ohne allen

auch wenn alle Anderen zu Grunde gingen! Vor ihm dehnte sich das sandige Ufer, das rechts von der Flußmündung mit einer Reihe von Klippen bekränzt war. Die noch halb […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Von oben herab gesehen im Westen

Von oben herab

einen so weiten Gesichtskreis, daß man ihn fast ein Meer hätte nennen können; die Entfernung zwischen den beiden Ufern ist zu groß, als daß ein Verkehr sich […]