BeautySites

die schönsten Webseiten

Blumen winden ein

Wie steigst Du so ganz leise still aus der Erd' heraus und lischst das schöne, weiße, hell Tageslichtlein aus. Du machst das ganze Leben so dunkel […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama in Laos Weltreise Bungalow Panorama Kanada Vancouver Weltreise Reise Europa USA Asien Panorama Laos Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Weltreise Europa USA Asien

Internet-Magazin Fischer Und Frau Wohnen In Dresden Im Alten Haus ...

Herr Fischer geht angeln

Es war einmal ein Herr Fischer, der wohnte mit seiner Frau in einer Stadt an der Elbe. Diese an der Elbe gelegene Stadt wurde im ganzen Land Dresden genannt. Herr Fischer hauste mit seiner Frau in einem alten hölzernem Haus.

Dieser Herr Fischer ging alle Tage an die Elbe und angelte und angelte und angelte.

So angelte er einmal mit seiner Angel in der Elbe und sah immer in das klare Wasser hinein.

Da ging die Angel tief hinunter auf den Grund der Elbe, und als er die Angel heraufhohe, da holte er einen großen Butt heraus.

Dieser Fisch konnte sprechen und sagte zu Herrn Fischer: „Hör mal zu, ich hätte eine Bitte an dich, laß mich leben, ich bin kein echter Butt, in Wirklichkeit bin ich ein verwunschener Prinz! Was hilft es dir denn, wenn du mich tötest? Ich würde doch nur nach Fisch schmecken! Setz mich wieder ins Elbwasser und laß mich schwimmen.“

Nun, sagte der Herr Fischer, du brauchst nicht so viele Worte zu machen, einen Fisch, der sprechen kann, werde ich doch wohl schwimmen lassen. Damit setzte er ihn wieder in das klare Elbwasser. Da ging der Butt auf Grund der Elbe und ließ einen langen Streifen Blut hinter sich.

Da stand der Herr Fischer auf und ging zu seiner Frau in die kleine Hütte. Mann, fragte die Frau, "hast du heute nichts gefangen?" "Nein", sagte der Herr Fischer. Ich fing einen Butt, der sagte, er wäre ein verwunschener Prinz, da hab ich ihn wieder schwimmen lassen. "Hast du dir denn nichts gewünscht?" Fragte die Frau ihren Mann. "Nein", sagte Herr Fischer, "was sollte ich mir wünschen?" "Ach", sagte Frau Fischer, "das ist doch übel, immer hier in der winzigen Hütte zu wohnen, die stinkt und ist so eklig." "Du hättest für uns doch ein kleines Häuschen wünschen können. Geh noch an die Elbe und ruf den Butt. Sag ihm, wir wollen ein kleines Häuschen haben, er tut das gewiß". "Ach", sagte Herr Fischer, "da soll ich nochmal hingehen?" "Ja", sagte die Frau von Herrn Fischer, "du hattest ihn doch gefangen und hast ihn wieder schwimmen lassen, er tut das gewiss". "Geh gleich hin!" Herr Fischer wollte noch nicht recht, wollte aber auch seiner Frau nicht zuwiderhandeln und so ging er an die Elbe.



Reisen und Erholung - Willkommen in Sachsen!

Residenzschloß Koburg

Trotz seiner Sparsamkeit wußte Herzog Ernst schöne Bauwerke und Anlagen zu schaffen; in Koburg baute er ein Residenzschloß und die Rosenau, verschönerte die alte Feste Koburg mit mehr lesen >>>

Das Lied von den Dukat

Meine güldenen Dukaten, Sagt, wo seid ihr hingeraten? Seid ihr bei den güldnen Fischlein, Die im Bache froh und munter Tauchen auf und tauchen unter? Seid ihr bei den mehr lesen >>>

Lerche als Morgenbote durch

Durch Feld und Buchenhallen bald singend, bald fröhlich still, recht lustig sei vor allen wer 's Reisen wählen will! Wenn's kaum im Osten glühte, die Welt noch mehr lesen >>>

So befiehl dem Sergeanten,

öffnen möge. In diesem Falle kannst du bereits jetzt gehen, und ich werde nachkommen. Sie verschwand mit heiterem Angesichte. Sie schien es gar nicht der mehr lesen >>>

Euro-Agentur

Die Euro-Agentur bietet eine große Auswahl an Hotels, Gaststätten, Pensionen und Ferienwohnungen in Dresden - Sachsen - Deutschland - Europa - mehr lesen >>>

Hauptstadt von Liliput mit

Des Kaisers Palast liegt im Mittelpunkt der Stadt, wo die beiden Hauptstraßen sich kreuzen; er wird von einer zwei Fuß hohen Mauer mehr lesen >>>

Und das wäre? fragte der

Was mich betrifft, sagte der Seemann, so will ich nicht mehr Pencroff heißen, wenn ich nicht zu jeder Arbeit willig bin, und mehr lesen >>>

Blutegelzucht in Leipzig und

Die staatliche Landrentenbank hat von 1834 bis 1859 die Entschädigungen für die Aufhebung der auf dem Grund und mehr lesen >>>

Fund Verkleidet Bunker

Nach dem Frühstück hätte ich gern unsre Erlebnisse besprochen und begann von dem Toten, den wir in der mehr lesen >>>

Angriffe der gefährlichen

Angriffe der gefährlichen Vögel. Krähenangriffe in München Wie bei Hitchcock. Neuer Angriff, mehr lesen >>>

zur Insel Rügen Rügendamm

Weißt du wo die 128 m hohen Pylone nun stehen? Es geht und strahlt die Liebe auf dem mehr lesen >>>

Am großen Weltgericht -

Aufgeregte Winde blasen, Und der Blitze falbes Licht Flammet durch des mehr lesen >>>

Am Brunnen strahlendes

Der der Brunnen schweigt, spielte mit seinen Möglichkeiten, leise mehr lesen >>>

Einst kommt der Leichenmann

Wie liegt die Welt in Regenfloren so leichenhaft mehr lesen >>>

Qual und Vergnügen in der

Die Toten stehn auf, die Mitternacht ruft, Sie mehr lesen >>>

Der Schmetterling im Schoß

Dir scheint die Rose frisch und rot mehr lesen >>>

Protestantische Union

Aus Eifersucht gegen den mehr lesen >>>

Feuerflamme breitet

Die Stunden mehr lesen >>>

Stille in Napoli am 10. M

Die mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Blumen winden ein Kränzlein mir

Wie steigst Du so ganz leise still aus der Erd' heraus und lischst das schöne, weiße, hell Tageslichtlein aus. Du machst das ganze Leben so dunkel und so tot; willst mir wohl Ruhe geben, und trösten meine Not? Da bist Du gar betrogen, giebst Dir verlorne Müh'; den aus der Not gezogen, hat keine mich, als sie, die jetzt in stillen Stunden mein kleines Bildnis schaut, der Liebe zu gesunden, manch Hoffnungsschloß erbaut. Hierzu kommt noch das stets mehr überhandnehmende Tabakrauchen, ohne welches der größte Teil der Männer jetzt nicht mehr leben und das er doch in Gegenwart der Frauen oder in dem unseligen Salon nicht verüben kann; sowie die zahllosen Kaffee- und Gasthäuser mit allen Raffinements des Luxus und Komforts versehen, welche diesen Tabakrauchern die angenehmsten Möglichkeiten darbieten, diesem Gelüst nachzuhängen und zugleich allen Rücksichten von Höflichkeit und Verbindlichkeit ledig zu sein, denn im Gast- und Kaffeehaus zehrt man für sein Geld und geniert sich wegen niemand. Insgesamt erschienen mehrere Fünfteiler. In Frankreich hat man die alte Krankheit geheilt, aber der neuen nicht vorgebeugt; und es ist sehr zu fürchten, die Gespenster werden bald wieder erscheinen. Ballestar gezeichnet. 1600 bis 1604. Die beiden anderen Fünfteiler erscheinen 2002 als Nr. Tristan dringt auf ihn ein, verteidigt sich aber nicht und sinkt, von Melot schwer verwundet, in Kurwenals Arme. Wenn wir einmal betrogen worden, so glauben wir alles und sehen den Schatten für das Wesen an. Man weicht allemal von der Mittelstraße, die man doch sorgfältig beobachten sollte. Er machte ein Kreuz vor sich und erwartete mit der größten Angst und mit der äußersten Sehnsucht den Anbruch des Tages. Er hatte sich zuerst geweigert, die Behandlung zu übernehmen, zumal sich ein klares Krankheitsbild aus dem Brief nicht erkennen ließ. 1262 bis 1266. Dieser Fünfteiler basierte auf dem Im Land des Vampirs-Dreiteiler aus der frühen Romanserie und wurde von Vicente B. Wenn man aber auch alles ohne Untersuchung annimmt, so ist man auf eine törichte Art abergläubisch. 1528 bis 1532. Bis 2005 erschienen drei weitere Fünfteiler, zuletzt in Satans Diensten von Nr. 1998 erschien der erste Fünfteiler als magisches Zauberwerk. […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für die schönsten Webseiten - BeautySites aus Sachsen - Deutschland - Europa

Service - Service - ein Hauptanliegen meines Büros, Datenimport und Export zu anderen Programmen, Zusammenarbeit mit einem Steuerberater zum Vorteil für […]
Hausmeisterdienst und Hausmeisterdienste u. Hausmeister-Service: Ausführung kleinerer Reparaturarbeiten, Einleitung von größeren Reparaturaufträgen (Fremdfirmen), […]
Leistungen in Holz: Wohnmöbel: Wohneinrichtung für Küchen, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bäder, Kinderzimmer, Arbeitszimmer, Esszimmer, Gästezimmer, Hobbyraum, Dielen […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Kein Wettgesang

Kein Wettgesang

Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ritter steigen aus der Gruft in eine Welt, in der die Regeln der Mathematik zur wildesten Magie werden.

Ritter steigen

Es gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Die Stille am Dom zu Köln ist der Anfang einer verborgenen Symphonie.

Die Stille am Dom

Der Domplatz, so vertraut und belebt, taucht in die Nacht. Die Lichter der Gaslaternen tauchen das uralte Pflaster in ein warmes, fahles Licht. Doch als die letzte […]