Wenn Wolken ziehen und
Die Welt beginnt an einem Spätsommertag über Europa zu flimmern, dort, wo Ballons lautlos am Himmel zwischen Wolkenschichten gleiten und alle […] Mehr lesen
Mehr lesendie schönsten Webseiten
Die Welt beginnt an einem Spätsommertag über Europa zu flimmern, dort, wo Ballons lautlos am Himmel zwischen Wolkenschichten gleiten und alle […] Mehr lesen
Mehr lesen
"Also, das Haus in dem sich die beiden Sklavenhändler befinden liegt im östlichen Teil der Stadt. Da die beiden vorhaben länger hier zu bleiben können wir uns mit unseren mehr lesen >>>
Zu früh in der Sonne, zu spät ein Vogel auf Stein, zwei Wort, zwei Vögel, welche eigen in der Sonne dem Menschenleben, auch dem deinem Blick von der Steilküste, sind. Du mehr lesen >>>
Nach einer Stunde hatte ich das Ende des Feldes erreicht, das durch eine Hecke von wenigstens hundertzwanzig Fuß Höhe umzäunt war, und die Bäume dazwischen waren mehr lesen >>>
die aus Foren heraus geschaltet werden. Das Setzen von Foren-Links muss darf nicht kommerziell aussehen, sondern nach jemandem, der wirklich nur helfen will. mehr lesen >>>
In einer vergessenen Ecke der Welt, hinter einem rostigen Tor und unter dem Schleier wuchernder Ranken, beginnt eine Reise, die tiefer geht als mehr lesen >>>
So bald der Mensch sich kennt, sieht er, er sei ein Narr; und gleichwohl zürnt der Narr, wenn man ihn also nennt. So bald der Mensch mehr lesen >>>
Johann Georg rüstete ein Heer von 11,000 Mann Fußvolk und 2000 Mann Reiterei und schickte, als Tilly nach der Eroberung mehr lesen >>>
Durch bebende Zweige fällt zerrissenes Mondlicht und huscht mit Scheu über des kauernden Mannes wüsten Rock und mehr lesen >>>
von zerklüftetem Berggrat in den lichtlos fahlen Morgenhimmel ragt ein Kreuz. Ueber dem Kreuz schwebt auf mehr lesen >>>
Ich seufzte und tauche ein in eine Welt, in der die alten Regeln zerbrochen sind, in der Schule mehr lesen >>>
Dann springt er aber vor freudiger Erregung auf das Nebelännlein zu, erfaßt dessen mehr lesen >>>
Der Elephant lief mit ziemlicher Schnelligkeit vorwärts und Kennedy griff mehr lesen >>>
Kommt dann ein Schmetterling geflogen, Fragst du, wo ist der Freund mehr lesen >>>
Das Nadelkissen bildete sich ein, mit dem Stachelschwein mehr lesen >>>
Ja, Huck, sein das gewesen so! Alte Missus - mehr lesen >>>
Leisnig 1046 erstmals urkundlich mehr lesen >>>
Obgleich sich in Hinsicht mehr lesen >>>
Ergänzen Sie die mehr lesen >>>
Stahl mehr lesen >>>
Die Welt beginnt an einem Spätsommertag über Europa zu flimmern, dort, wo Ballons lautlos am Himmel zwischen Wolkenschichten gleiten und alle Grenzen unter den Wolken verschwinden. Kein Lärm dringt nach oben, nur das leise Flüstern des Windes, der Geschichten trägt, die niemand mehr gesucht hat. Zwischen Himmelslicht und Stratosphärenstille erhebt sich eine Fahrt, die nie in einem Prospekt stand und deren Ziel nicht in Koordinaten passt. Es ist eine Reise in Höhen, wo Sonnenflecken alte Erinnerungen beleuchten, zwischen Luftströmen, die nur Reisende kennen, die nicht nach Landkarten fragen, sondern nach Bedeutung. Wer genau hinsieht, erkennt, dass sich über den Alpen eine zweite Welt auftut. Dort steht ein Mädchen mit einem silbernen Kompass, der nicht nach Norden zeigt, sondern auf verlorene Fragen. Dort sitzt ein Mann, der früher Wetter zeichnete, nun aber nur noch liest, was die Wolken ihm erzählen. Zwischen ihnen fliegt ein Ballon, alt und geflickt, doch erfüllt von etwas, das man nicht definieren kann - nur fühlen. Was geschieht, wenn sich ein alter Sonnenatlas in der Mittagshitze öffnet? Was liegt in einem vergessenen Wind, der plötzlich wiederkehrt? Und wer bewahrt eigentlich jene Orte, die aus keinem Gedächtnis verschwinden und in keinem Register stehen? Die Geschichte führt durch Stille, durch Strömungen, durch Beobachtungen, die nicht festhalten wollen, sondern freilassen. Immer wieder tauchen kleine Zeichen auf - ein Satz, ein Schatten, eine Erinnerung, die den Weg fortsetzt, ohne zu wissen, wohin. Diese Reise findet nicht in den Reiseführern statt. Sie ist zu leicht für Papier, zu warm für Technologie, zu echt für Eile. Wer ihr folgt, wird mehr finden als Aussicht und weniger als Antwort. Doch wer sie verpasst, könnte nie erfahren, was passiert, wenn die Sonne unter den Wolken ein zweites Licht entzündet. Und irgendwo, ganz am Rand der Karte, steht ein kleiner Hinweis, kaum lesbar, aber deutlich genug: Hier beginnt etwas, das sich nicht wiederholt. […] Mehr lesen >>>
Ein sanfter Nachmittagsregen hüllt Dresden in einen zauberhaften Schleier, während in der Trinitatiskirche erwacht, aus Geschichte die zwischen düsteren Ruinen, […]
Es ist eine sommerliche Überraschungstour durch Dresden, beginnend mit einer Straßenbahnfahrt durch Hitzewellen und stickige Atmosphäre. Die Fahrt entwickelt sich […]
In den stillen Gefilden von Nusslingen, einem bezaubernden Dorf, schlummert ein unentdecktes Wunder: der Mandelwald. Unsere Geschichte beginnt mit der neugierigen Lina, […]