BeautySites

die schönsten Webseiten

Der geheimnisvoll

Willkommen an der Dresdner Weichbildgrenze, einem Ort, an dem die Zeit in den Fugen der Geschichte gefangen ist. Inmitten des modernen Pulses der […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama in Laos Weltreise Bungalow Panorama Kanada Vancouver Weltreise Reise Europa USA Asien Panorama Laos Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Weltreise Europa USA Asien

Internet-Magazin Herbst Bunte Blaetter Fallen Vom Baum Sammelt Feuerholz ...

Es wird Herbst

Die Tage werden länger, die Nächte werden kälter, die bunten Blätter fallen von den Bäumen und die Vögel ziehen in den Süden. Das sind die Zeichen des Herbstes. In der Natur ist es in dieser Jahreszeit besonders schön. Die Bäume färben sich in den schönsten Farben. Nach dem Regen am Vormittag ist die Luft frisch gewaschen und klar. Die Menschen genießen die letzten Sonnenstrahlen, entspannen sich, machen kleine Ausflüge und schwelgen in Erinnerungen. In dieser Jahreszeit spielt die Natur eine große Rolle in unseren Leben. Ohne diese wunderschöne Natur wäre unser Leben nicht derselbe. Der Sonnenschein, die Bäume, der Regen und der Schnee sorgen für unser Wohlbefinden und bringen jedem von uns Freude. Die Natur ist für alle da und man sollte sie respektieren, denn ohne sie können wir nicht leben. Da es nun Herbstzeit ist, fragen die Indianer ihren Häuptling, wie der nächste Winter sein wird. Der Häuptling antwortet seinen Indianern: „Der Winter wird sehr lang und sehr kalt werden! Sammelt mehr Feuerholz!“ Die Indianer sammeln mehr Feuerholz, der Winter kommt und wird recht mild. Im nächsten Jahr fragen die Indianer wieder ihren Häuptling wie der Winter wird. Der Häuptling antwortet nochmals: „Der Winter wird sehr lang und sehr kalt. Sammelt viel Feuerholz!“ Die Indianer sammelten Holz und der Winter wurde wieder sehr mild. Im dritten Jahr hatten die Indianer die Nase voll von den falschen Vorhersagen Ihres Häuptlings. „Unser Häuptling ist nicht weise genug, wir gehen jetzt zum weißen Mann. Der weiße Mann hat Meteorologen, die kennen das Wetter.“ Gesagt, getan. Die Indianer fragen: „Weißer Mann, wie wird der nächste Winter?“ Der weiße Mann antwortet sofort: „Der Winter wird sehr lang und sehr kalt!“. Nun werden die Indianer skeptisch, und fragen den weiße Mann woher er das wisse? Der weiße Mann antwortet: „Das ist ganz einfach, die Indianer sammeln seit zwei Jahren Holz wie die Bekloppten!“

weiterlesen =>­ 

Reisen und Erholung - Willkommen in Sachsen!

Raum und Zeit, ein Berg, und

Gegen die Gewohnheit selbst der afrikanischen Juden heiratete er zwei Frauen und anstatt sich mit seiner schwierigen Wissenschaft zu beschäftigen, hing er der Phantasterei nach. Cardoso mehr lesen >>>

Sonette aus verworrnen T

Ihm ist's verliehn, aus den verworrnen Tagen, Die um die andern sich wie Kerker dichten, Zum blauen Himmel sich emporzurichten, In Freudigkeit: Hie bin ich, Herr! zu sagen. Das mehr lesen >>>

Kaum war ich halbwegs bis zur

vorgerückt, als erst ein Hund sich kläffend erhob, dem alsbald ein zweiter folgte und im nächsten Moment war ich von ungefähr fünfzehn umgeben, wie die Achse mehr lesen >>>

INTRA BV - NL Germany

INTRA BV - NL Germany - Sheet pile walls, mainly Larssen profiles (L601-607 and L22 in any thickness required) as well as PU, AU, AZ, LX, SP-3W, LIIS, mehr lesen >>>

tolle Unterhaltung für Ihre

Vom kleinen Gartenfest mit 40 Gästen bis zur Tanzband für Stadtfest, Firmenfeier, Hochzeit, Hochzeitsband, "Simple Live" ist die Live Band mit mehr lesen >>>

Rücktritt des bisherigen

Hinsichtlich der Deutschen Frage hatte die Altenburgische Regierung zu dem Frankfurter Verfassungswerke gestanden und publicirte die mehr lesen >>>

Unfruchtbares Stückchen

Die Schiffbrüchigen kehrten also längs der anderen Seite der Landzunge nach dem sandigen, muschelbedeckten Lande zurück. mehr lesen >>>

Das Wandern ist des Müllers

Das Wandern! Das muß ein schlechter Müller sein, Dem niemals fiel das Wandern ein, Das Wandern. Vom Wasser mehr lesen >>>

Wie ich mich erinner

schien es mir, als ich in Liliput war, die Züge jener Diminutivmenschen seien die schönsten in der Welt. mehr lesen >>>

Der Kronprinz und die Ideale

Daß der Kronprinz diesem Ideale während seiner Ruppiner Tage nachgekommen wäre, wird sich mehr lesen >>>

Herbsttag nur der Nebel

Nicht der Herbst ist's, der mich einst erfreute und jetzt mit Schwermut mich bedrängt. mehr lesen >>>

Anblick des Gerechten in der

In der Nähe davon stehe ich allein in der Dämmerung und schaue auf den mehr lesen >>>

Heißer Kompass für den Weg

Ein Erwachen des Flusses - Wenn Sie die sächsische mehr lesen >>>

Hölle der Liebe

Ich trinke berauscht, von Sinnen aus der Quelle und mehr lesen >>>

Zeit der Erinnerung

Es erinnerte sie immer an die Zeit, die sie mehr lesen >>>

Wirklich zur Flucht

So konnte nur ein ganz räudiges, mehr lesen >>>

Wenn die Gräfin im Wasser

In Halle wandelt das Echo mehr lesen >>>

Pretty Good Privacy (PGP)

Wer auf Dienste mehr lesen >>>

Zwischen Zwickau, Chemnitz

liegt mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Der geheimnisvoll klingende Stein an der Weichbildgrenze

Willkommen an der Dresdner Weichbildgrenze, einem Ort, an dem die Zeit in den Fugen der Geschichte gefangen ist. Inmitten des modernen Pulses der Stadt Dresden verbirgt sich ein übersehenes Kapitel vergangener Tage, ein Mysterium, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Alles beginnt mit einem unscheinbaren Stein, dem Hüter von Geheimnissen aus längst vergessenen Epochen. Schreite ein in diese vergangene Welt, wo die Grenzen zwischen Gegenwart und Geschichte verschwimmen. Die Weichbildsteine, einst stumme Zeugen, erheben sich aus dem Boden, um dir ihre Geschichten zu erzählen. Spüre den kühlen Hauch der Vergangenheit, während du entlang der historischen Weichbildgrenze wandelst. Diese Steine sind nicht nur einfache Markierungen, sondern auch die Träger einer geheimnisvollen Melodie, die nur jene hören können, die bereit sind, den Rhythmus der Geschichte zu fühlen. Mit jedem Schritt offenbaren sich dir die Töne vergangener Ereignisse, die sanft durch die Luft schwingen. Die Weichbildgrenze wird zur Bühne, auf der die Geschichte ihre eigene Musik komponiert. Doch die Melodie ist nicht frei von Rätseln. Während die Steine flüstern, bleibt ein Teil ihrer Geschichten im Dunkeln. Weitere Rätsel, die dich herausfordert, weiter zu forschen und die fehlenden Orte zu finden. Deine Neugier erwacht, und du wirst zum Ermittler in einem historischen Krimi, der die Sinne betört. Die Weichbildsteine sind nicht nur Zeugen, sondern auch Wegweiser zu einem Schatz verborgener Wahrheiten. Jeder Stein trägt die Botschaft einer vergangenen Ära, aber nur die, die bereit sind, zwischen den Zeilen zu lesen, werden die wahre Bedeutung enthüllen. Du stehst vor einer Entscheidung: Willst du nur Zuhörer sein oder den Taktstock ergreifen und selbst Teil dieser faszinierenden Symphonie werden? Die Geschichte der Weichbildsteine entfaltet sich wie ein musikalisches Crescendo, das dich immer tiefer in die Vergangenheit zieht. Die Faszination steigt, und du bist bereit, das Orchester vergangener Tage zu dirigieren. Doch halt! Ein letzter Ton, ein mysteriöses Crescendo, bleibt noch verborgen. Was, fragst du, birgt dieser letzte Akkord? Diese Antwort, meine neugierigen Freund, bleibt ein letztes Geheimnis, das nur darauf wartet, von dir gelüftet zu werden. Bereit für den Tanz mit der Geschichte der Weichbildgrenze? […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für die schönsten Webseiten - BeautySites aus Sachsen - Deutschland - Europa

Arbeit, die er besorgt, Wir stimmten alle darin überein, daß der Herzog ein findiger Kopf sei und das Reisen bei Tage uns jetzt keine Ungelegenheit mehr bringen würde. […]
Domainregistrierung - Hompageerstellung, Webhosting, Webspace Provider aus Dresden in Sachsen - Ein Internet Service für Webdesign, Hompageerstellung, Webhosting und […]
Leistungen und Leistungen und Angebote Toxicstudios Hompageerstellung, Bereitstellung von Webspace - Webseiten aus Elbflorenz in Sachsen - Ein World Wide Web […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Kein Wettgesang

Kein Wettgesang

Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ritter steigen aus der Gruft in eine Welt, in der die Regeln der Mathematik zur wildesten Magie werden.

Ritter steigen

Es gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Die Stille am Dom zu Köln ist der Anfang einer verborgenen Symphonie.

Die Stille am Dom

Der Domplatz, so vertraut und belebt, taucht in die Nacht. Die Lichter der Gaslaternen tauchen das uralte Pflaster in ein warmes, fahles Licht. Doch als die letzte […]