Die Teekanne im
Die unheimliche Teekanne in der purpurnen Geisterstunde erzählt die dunkle Verwandlung einer Frau, die mit einem geheimnisvollen Glitzern […] Mehr lesen
Mehr lesendie schönsten Webseiten
Die unheimliche Teekanne in der purpurnen Geisterstunde erzählt die dunkle Verwandlung einer Frau, die mit einem geheimnisvollen Glitzern […] Mehr lesen
Mehr lesenIch stehe am Rande der Stadt, meine Füße schwer von der langen Wanderung. Doch die Worte, die du mir entgegen geschleudert hast, hallen noch in meinen Ohren wider. Jede Silbe schneidet tief in mein Herz und hinterlässt Spuren, die nicht heilen werden. Mein Geist ist von Wahnsinn erfüllt, jeder Gedanke ein Wirbelsturm, der meine Sinne verwirrt.
Mit jedem Schritt, den ich mache, fühle ich die Müdigkeit in meinen Gliedern stärker werden. Der Wanderstab in meiner Hand ist mein einziger Begleiter, während ich mich durch die einsamen Straßen von Eldoria schleppe. Die Dunkelheit der Nacht umhüllt mich, und nur der ferne Ruf einer Eule durchbricht die Stille.
Der Weg vor mir scheint endlos, aber ich weiß, dass ich irgendwo da draußen, in der Ferne, einen Ort der Ruhe finden werde. Die Kälte der Nacht kriecht durch meine Kleidung, und ich sehne mich nach einem warmen Feuer. Doch mein Ziel liegt fern, ein kleines Dorf namens Lynthor, wo ich hoffe, einen Moment des Friedens zu finden.
Als ich schließlich Lynthor erreiche, brennen die Lichter in den Häusern hell und einladend. Ich trete in eine kleine Taverne ein, der Wirt begrüßt mich mit einem freundlichen Lächeln. Die Wärme des Kamins durchdringt meinen Körper, und ich spüre, wie die Last der Reise von mir abfällt. Doch tief in meinem Inneren bleibt die Unruhe bestehen, das Wissen, dass mein endgültiges Ziel noch weiter entfernt liegt.
Wenn die Sonne lieblich schiene wie in Welschland lau und blau, ging' ich mit der Mandoline durch die überglänzte Au. In der Nacht dann Liebchen lauschte an dem Fenster süß verwacht, mehr lesen >>>
Wenn versunken Licht und Lärmen, sitz ich bei der Lampe Schimmer oft im nächtlich stillen Zimmer, wo Gedanken mich umschwärmen, auf ein altes Buch gesenkt meine Stirne mehr lesen >>>
Hüt dich, mein Freund, vor grimmen Teufelsfratzen, Doch schlimmer sind die sanften Engelsfrätzchen. Ein solches bot mir einst ein süßes Schmätzchen, Doch wie ich mehr lesen >>>
kommen würdest, und hat mich gebeten, dann dein Freund zu sein. Wie kannst du wissen, daß gerade ich dieser Mann bin? Hast du nicht gestern in Gumri von mehr lesen >>>
Von ihrer Gelehrsamkeit, die viele Menschenalter bei ihnen geblüht hat, will ich hier nichts sagen. Ihre Art der Schrift ist aber sehr sonderbar; mehr lesen >>>
Geschichte ihrer Freundschaft in London. Ein unerwarteter, aber keineswegs beruhigender Vorschlag. Das wenig tröstlich klingende mehr lesen >>>
Seelenvoll neigt dämmernd des Himmels Lichtblau sich zur Erdnacht nieder im Blumenkelche; Laub an Laub, schwertauende mehr lesen >>>
Geheimer Mondschein unter Mittagsstrahlen, mit sachter Muschel, fahl wie Dämmerung, erstaunt dich Aphrodites naher mehr lesen >>>
Während Schimanski erregt von den kriminellen Machenschaften der Politiker erzählt, leuchtet hell seine mehr lesen >>>
Der Dunst flieht zum Horizont, nachdem er mit der Dunkelheit verwechselt wurde, wird sich zu mehr lesen >>>
Ein botanisches Museum, vergessen zwischen Großbaustelle und Straßenbahnlinie, mehr lesen >>>
Auch kam bereits die Eisenbahn, die von Leipzig aus über Altenburg nach mehr lesen >>>
Aus des Meeres nassem Schoße Ragt Madera hoch empor, Schön und mehr lesen >>>
Anfangs wollt ich fast verzagen, Und ich glaubt, ich mehr lesen >>>
wo er schwerer zu ergreifen ist, und wird mehr lesen >>>
Mit schneebleichen Lippen und mehr lesen >>>
Seit zehn Jahren mehr lesen >>>
Dein schwarzes mehr lesen >>>
Wie mehr lesen >>>
Die unheimliche Teekanne in der purpurnen Geisterstunde erzählt die dunkle Verwandlung einer Frau, die mit einem geheimnisvollen Glitzern konfrontiert wird - in den Augen ihres Neffen und später in sich selbst. Als Felicity in einer stürmischen Nacht eine verstörende Liebeserklärung von Pete Donaldson erhält, ahnt sie noch nicht, dass dies der Beginn einer Reise in die Tiefen ihrer eigenen Geschichte ist. Ein Flüstern aus dem Kiefernwald, eine scharlachrote Frau im Nebel, eine zerkratzte Teekanne auf dem Küchentisch - all das fügt sich zu einem Geflecht aus Erinnerung, Wahnsinn und Erkenntnis. Pete wird von einer dunklen Macht verändert. Felicity erkennt zu spät, dass seine Nähe kein Zufall ist. Als ein tödlicher Angriff sie zwingt, mit der Teekanne zuzuschlagen, beginnt ihre innere Wandlung. Im dampfenden Tee spiegelt sich fortan nicht nur der Schock, sondern das purpurne Glitzern, das sich in ihr eingenistet hat. Was als unheimliche Begegnung begann, weitet sich zu einer mythologisch aufgeladenen Konfrontation mit einem alten Kult aus. Felicity muss sich Erinnerungen an ihre Kindheit stellen, fremden Zeichen in ihren Notizbüchern, einer rätselhaften schwarzen Katze und der Erkenntnis, dass die scharlachrote Frau mehr mit ihr zu tun hat, als sie je vermutet hätte. In einem Steinkreis tief im Wald entscheidet sich alles. Ein Ritual, das Realität und Identität auflöst, wird gestört. Der Klang zerberstenden Porzellans markiert das Ende der Täuschung. Felicity verlässt den Ort verändert. Kein Happy End, sondern ein waches Leben im Schatten dessen, was sie gesehen hat. Die Koalas mit den glitzernden Augen laufen weg und merken, dass es nicht weitergeht, das ist Ihr wirklich menschlich erschreckender Moment. Jetzt wissen Sie, was ein Koala ist. […] Mehr lesen >>>
Als ich aus meiner Stammtaberne mich gestern fortgemacht, hing in die spöttisch stille Gartennacht der Mond herab gleich einer leuchtenden Papierlaterne. Mit einem […]
In den schattigen Gassen einer längst vergessenen Stadt, einem Ort im Herzen Sachsens, weben die Pfade der Gaunerei ein undurchdringliches Netz aus Mysterien. Die Luft […]
Die Luft über den Feldern war an diesem Abend warm, sie schmeckte nach etwas Vergangenem, etwas Unausgesprochenem. Der Himmel, in Orangetönen ertrunken, warf sein […]