BeautySites

die schönsten Webseiten

Standort Fahrschule

Wir bieten Ihnen regelmäßige Ferienkurse, Intensivkurse, Führerschein mit 17, Ausbildung für Wiedereinsteiger, Fahrökonomie-Training (Sprit […] Mehr lesen

Mehr lesen

Delphin am Strand und

Dresdens Elbufer, einst nur Zeuge von Rauch und Gezeiten, birgt ein Geheimnis, das tief unter der Oberfläche brodelt. Ein scharfer Geruch von Algen […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama in Laos Weltreise Bungalow Panorama Kanada Vancouver Weltreise Reise Europa USA Asien Panorama Laos Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Weltreise Europa USA Asien

Internet-Magazin Erholung Reisen Wellnessurlaub Ferien Urlaub Hochzeitsreisen ...

Freudensee

Die Goldlockenwellen umspielen uns beid':
An mein Herze pocht das Herze der Maid.
Sie pochen wohl beide vor Lust und vor Weh,
Und schweben hinauf in die Himmelshöh'.

Die Goldlockenwellen der Graffiti schweben vom Meer in die Himmelshöhe und frei das Haupt zu den Sternen empor 071

Die Herzlein schwimmen im Freudensee,
Dort oben in Gottes heil'ger Höh';
Doch auf den Häuptern, wie Grausen und Brand,
Da hat die Hölle gelegt die Hand.

Quelle:
Heinrich Heine
Traumbilder
Junge Leiden - 1817-1821
Buch der Lieder
Hamburg 1827
www.zeno.org - Contumax GmbH & Co.KG

weiterlesen =>­

Graffiti wie wie Grausen und Brand im Haus verleben sie des gleichen Lebens Tag dann trennten sich die himmlischen Gewalten 0159

Reisen und Erholung - Willkommen in Sachsen!

Liedchen klingt, Liebste

Hör ich das Liedchen klingen, Das einst die Liebste sang, So will mir die Brust zerspringen Vor wildem Schmerzendrang. Es treibt mich ein dunkles Sehnen Hinauf zur Waldeshöh', Dort mehr lesen >>>

Wolkenbild wild durchs L

Doch solche Schätze kennt nicht, wer wild durchs Leben treibt, Ein bleichgespenst'ger Schiffer, der fern vom Hafen bleibt. Der den Sirenenliedern nachzieht in voller Hast, Und mehr lesen >>>

Als Pencroff gegen Mittag

ob er nun wohl transportfähig sei, erhob sich dieser statt aller Antwort mit höchster Energie des Willens. Doch mußte er sich eiligst auf den Seemann stützen, um mehr lesen >>>

Ein Vorbote des Todes

Dies war im Sommer 1841. Das Leben zog sich noch bis in den Herbst desselben Jahres hin. Im September erfolgte ein Blutsturz, der Vorbote des Todes. Ein mehr lesen >>>

Der Tote von Morgengrau

Aus schwarzem Sarge starrt, Von Morgengrau erhellt, ein Toter bleich und ernsthaft in die verlassne Welt. Ein müdes Schluchzen irrt umher im mehr lesen >>>

Krieg + Frieden + Endlich

Vor Jahren, als noch die Postwagen zwischen Dresden und Bautzen verkehrten und die hellen Klänge des Posthornes in Schmiedefeld gehört mehr lesen >>>

Die Schlacht bei Jena

Der Krieg von 1806 traf Weimar schwer, der Herzog stellte sein Jägerbataillon für Preußen und nahm am Feldzuge als mehr lesen >>>

Das Totenmahl

Mit diesem will ich mich noch laben, Das Totenmahl soll es mir sein. – Doch, Alter, nein, du sollst es haben, Hier, mehr lesen >>>

Lust und Not ihr treues

Ist vorbei ihr treues Lieben, Nun, so end auch Lust und Not, Und zu allen, die mich lieben, Flieg und sage: mehr lesen >>>

Erkenntnis

Und aus den Augen des Kindes fällt ein Heilandsblick in die dunkle Welt . . . Ich glaube: wer mehr lesen >>>

Faules Vieh und weitere

Und dieses haben sie davon, Weil sie nicht wollten gehen, Wenns Zeit war, vor des mehr lesen >>>

Tannennacht

Wütend jagen Sturm und Schlossen Durch der Berge Tannennacht, Mühsam mit mehr lesen >>>

Aber eine Bedingung muß ich

Ich bin begierig, die Art und Weise kennen zu lernen, wie diese mehr lesen >>>

Vogelsang erschallt

Aus dem wilden Lärm der Städter Flüchtet er sich nach mehr lesen >>>

Da unten vor uns sagte der

Die Katarakte von Makado, drei Breitegrade von mehr lesen >>>

Von der roten Fahne zur

Die Straßenbahnen fahren durch das mehr lesen >>>

Qual und Leid

Den letzten Blick in das mehr lesen >>>

Umkehr, Bedrückung und

Ebensowenig kann mehr lesen >>>

Sommermorgen

Am mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Standort Fahrschule Thomas Heinitz in Pirna, Gartenrstr. 13

Wir bieten Ihnen regelmäßige Ferienkurse, Intensivkurse, Führerschein mit 17, Ausbildung für Wiedereinsteiger, Fahrökonomie-Training (Sprit sparen), Nachhilfe in Theorie und Praxis, Führerscheinfinanzierung und vieles mehr. Sie bestimmen das Tempo Ihrer Ausbildung! Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Freuen Sie sich auf eine solide Ausbildung mit modernsten Unterrichtsmethoden auf neuen, gepflegten Schulungsfahrzeugen zu fairen Preisen. Theorieunterricht: Montag und Mittwoch ab 17.30 Uhr oder wenn erforderlich zu flexiblen Zeiten. Intensiv-Theoriekurse an 7 Tagen im Block, Kurssystem – Einstieg jederzeit möglich. Einzelunterricht nach Vereinbarung. […] Mehr lesen >>>


Delphin am Strand und das digitale Herz Dresdens schlägt in den alten Wassern wenn die Vergangenheit niemals schweigt.

Dresdens Elbufer, einst nur Zeuge von Rauch und Gezeiten, birgt ein Geheimnis, das tief unter der Oberfläche brodelt. Ein scharfer Geruch von Algen und Diesel hängt in der Luft, vermischt mit dem kaum wahrnehmbaren Echo vergangener Feuer. Dort, wo die kühle Reling einer alten Brücke unter den Fingerspitzen ruht, durchbricht etwas Urplötzliches die bleierne Stille des Wassers. Eine Flosse, zu scharfkantig für jeden Fisch, kündigt die Ankunft eines geheimnisvollen Boten an, dessen Auge funkelt wie die Splitter verschwundener Fenster. Ein Fall ins Nichts, ein Handy, das in den Tiefen des Flusses versinkt und mit ihm eine Nachricht, die wie ein Anker in die Vergangenheit zieht. Doch das ist nur der Anfang einer unaufhaltsamen Sogwirkung. Die vertrauten Konturen der Stadt Dresden lösen sich auf, verschluckt von einem undurchdringlichen Nebel, der die Sicht nimmt. Die Brücken, einst ein Symbol der Verbindung, wandelt sich in einen Pfad aus Knochen, architektonische Wahrzeichen verschwinden hinter einem undurchdringlichen Schleier aus rostigen Serverracks. Eine Stimme klickt, willkommen heißend in einem Data-Hades, wo ein seltsamer Fährmann, gezeichnet vom blauen Licht der Monitore, über einen Fluss gleitet, der nicht aus Wasser, sondern aus Datenpaketen besteht. QR-Codes tanzen auf dem Styx, Trümmer der Kommunikation, verloren geglaubte Liebesbriefe und die leisen Echos einer Bombennacht. Ist dies die wahre Seele Dresdens, archiviert in den endlosen Speichern der Unterwelt? Die Reise führt tiefer, in eine Welt aus Rechenzentren, wo Geister in Social-Media-Loops gefangen sind, ihre letzten Momente in digitaler Ewigkeit wiederholend. Barocke Fassaden weichen einem undurchdringlichen Geflecht aus alten DDR-Relais und gläsernen High-Tech-Servern. Hier, wo der Geruch von Kaffee und Kühlmittel in der Luft liegt, werden Erinnerungen nicht verblassen, sondern als glühende SSDs neu entzündet, die längst vergessene Hände und verbrannte Bücher offenbaren. Ein scheinbar harmloser Biss in ein Kabel, und das, was tropft, ist kein Blut, sondern Binärcode, die Essenz einer neuen, unheimlichen Existenz. Welche Geheimnisse bergen die digitalen Archive? Und welche Verbindung hat das Flüstern von 1945 mit einem vergessenen Poetry-Slammer, dessen Worte von dunklen Mächten gelöscht wurden? Was passiert, wenn diese verlorenen Stimmen plötzlich beginnen, gleichzeitig zu schreien? […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für die schönsten Webseiten - BeautySites aus Sachsen - Deutschland - Europa

Die Blog Website ist zu Auslöser dieser Diskussion ist die Einbindung des Tools „Website-Leistung“ unter den Webmastertools bei GOOGLE. Dadurch wird jedem Webmaster […]
Wiedersehen im heimatlichen Noch freudiger ist das Wiedersehen der Familie im heimatlichen Dorfe. Fast ohne Ausnahme ist im heimatlichen Dorfe ein zärtlicher Gatte, ein […]
Trost gespendet Du bliebest mir treu am längsten, Und hast dich für mich verwendet, Und hast mir Trost gespendet, In meinen Nöten und Ängsten. Du gabest mir […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Regen ist mein Wein

Regen ist mein

Der Regen hält noch immer an! So klagt der arme Bauersmann; Doch eher stimm' ich nicht mit ein, es regne denn in meinen Wein. Denk' nur, sie saufen meinen Wein: Das […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Gaslaternen blinzeln frech in einen Seitenweg

Gaslaternen

Im Rinnstein drängt sich dicker Straßenschleim. Zufrieden tropfend gluckst es in den Sielen. In einem Seitenweg verhallt ein Schritt, leicht und beschwingt, als käm […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Geheimnisse un Schätze entlang des Weges von Pieschen nach Mickten

Geheimnisse un

Ein düsterer Frühlingstag hüllt Dresden in einen Schleier aus Wolken. Ich breche auf, von Pieschen nach Mickten. Mein Herz pocht vor Aufregung, während ich aus der […]