Silberberge im Reich der
Hoch in den Silberbergen, geschützt durch ein geheimes steinernes Tor, lag der Eingang zu Tiefenheim, der Stadt der Zwerge. Belegar Schimmerbart sass […] Mehr lesen
Mehr lesendie schönsten Webseiten
Hoch in den Silberbergen, geschützt durch ein geheimes steinernes Tor, lag der Eingang zu Tiefenheim, der Stadt der Zwerge. Belegar Schimmerbart sass […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin Dunkelheit Des Himmels Regentropfen Vorm Fenster Zaehlen ...
Mit herzlichem Dank, dem Rauschen des Himmels im Ohr und dem Wissen, dass jeder Tropfen eine eigene Geschichte birgt,
Ihr Beobachter des fallenden Wassers der die Zeit nicht mehr zählt.
*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Stürme hinter den Scheiben tobten, welche Wolkenformationen sich über den Dächern ballten oder welche geografischen Besonderheiten die Flugbahn einzelner Regentropfen beeinflussten. Die genaue Wissenschaft des Wetters wich hier dem tiefen Gefühl, des persönlichen Erlebens. Und wer weiß, vielleicht sind die wirklich wichtigen Regentropfen ohnehin jene, die man nicht zählen kann, die, die direkt ins Herz fallen.
Quellenangaben:
Inspiriert vom hypnotischen Tanz der Regentropfen, die an den Scheiben hinabrollen, wenn die Welt draußen verstummt.
Deutscher Wetterdienst DWD – Klima und Umwelt
Psychologie Heute – Artikel zum Thema Achtsamkeit und Natur
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
Und Schlag auf Schlag, und sonder Weil', summt sie ein Lied und schwingt das Beil: Eisen blink, Eisen blank, Zimmre hurtig Eichenschrank! Ich ging und nahete mich ihr, und flüsterte: O mehr lesen >>>
Da lag ich und rauchte und starrte in den Himmel, an dem kein Wölkchen stand. Daß der so bodenlos tief aussehen kann, wenn man so im Mondschein auf dem Rücken liegt und mehr lesen >>>
ihr kühlte sich die Luft merklich ab, da der Wind inzwischen nach Nordosten umschlug. Da nun das Meer gleichzeitig Pencroff's Verschluß zwischen den einzelnen mehr lesen >>>
Laßt uns den Priester Orgon fragen: Wer ist der größte Mann? Mit stolzen Mienen wird er sagen: Wer sich zum kleinsten machen kann. Laßt uns den Dichter mehr lesen >>>
Der Palast befindet sich in der Mitte der Stadt, wo sich die beiden Hauptstraßen kreuzen, er ist von einer zwei Fuß hohen Mauer umgeben, die mehr lesen >>>
Ein Nachmittag voller Abenteuer erwartet uns, als wir uns bei leichtem Nieselregen auf einen Spaziergang durch Weißig begeben. Wir mehr lesen >>>
Sie begreifen wohl, daß es mir ohne dies nicht hätte in den Sinn kommen können, eine Bereisung Afrikas im Ballon zu mehr lesen >>>
Später, als er seine Studien in Italien vollendet und besonders, wie er mir sagte, die deutschen Künstler dort mehr lesen >>>
Juni 2005 01.06.2005 19:00 Uhr Markt 20 im Geschäft "Wohnen mit Genuss" Kreativabend "Kulinarisches aus mehr lesen >>>
Sage mir mein Herz, was willst du? Unstet schweift dein bunter Wille, manches andre Herz wohl mehr lesen >>>
Blumen blühn in Fülle, wie sie der Sommer zeugt. Und heitres Leben regt sich ringsum mehr lesen >>>
in Elmen, Hubertusbad im Bodethale bei der Roßtrappe, Ilsenburg, mehr lesen >>>
Nun weint an keinem Grabe, für Schmerz, wer liebend glaubt, der mehr lesen >>>
Siehst du das Leid der Erde am Blattmeißel für weiches mehr lesen >>>
Eine Gesellschaft, in der es normal war, daß, mehr lesen >>>
Der, doch mäßig und bescheiden, mehr lesen >>>
kompakte Schönheit, mehr lesen >>>
Hotel mit mehr lesen >>>
leg's mehr lesen >>>
Hoch in den Silberbergen, geschützt durch ein geheimes steinernes Tor, lag der Eingang zu Tiefenheim, der Stadt der Zwerge. Belegar Schimmerbart sass auf dem steinernen Thron und betrachtete einen Klumpen Gold, den ihm ein Minenarbeiter gerade in die Hand gedrückt hatte. Wir haben eine neue Ader entdeckt Herr. Sie ist riesig, mit Unterwäsche, Dessous, Miederwaren, Strumpfwaren, Bademode, Kinderbekleidung, Kurzwaren , Wolle, der Zwergenkönig lachte. Na endlich! Das wurde auch Zeit. Ich dachte schon, diese Stollen böten nichts als nackten Fels. Er erhob sich und trat zu dem Arbeiter hin. Der rückte gerade seine Mütze zurecht und schulterte die Spitzhacke. Fangt sofort an zu schürfen. Nimm alle, die mitkommen wollen. Jawohl, mein König. Der Zwerg eilte davon und Belegar strich sich freudig erregt durch den dichten, grauen Bart. In den letzten Wochen waren sie weiter in den Berg vorgedrungen und hatten nichts als Granit vorgefunden. Keine Erze, kein Gold. Er war schon nahe dran gewesen, aufzugeben und es anderswo zu versuchen. Und nun eine riesige Goldader. Fast hätte er laut aufgelacht. Er setzte sich wieder auf den Thron und blickte in die steinerne Halle, die von riesigen Säulen gestützt wurde. Die Verzierungen zeigten Reliefs von Schlachten und die Gesichter der alten Zwergenkönige. Ich weiss es nicht, mein lieber Freund. Sagte Ailas und drückte den Arm des Fürsten. Ich weiss es nicht, Dekostoffe, Tischdecken nach Maß, dazu ein umfangreiches Warensortiment, von Bekleidung für die ganze Familie bis Wohntextilien, Serviceleistungen, von Knöpfen bis zum Nähgarn, mit SZ-Card 3% Rabatt auf alle Produkte (Sonderangebote in Pirna ausgeschlossen). Nachdem ich deshalb eine lange Beratung mit meiner Frau und mehreren meiner Bekannten gehalten hatte, beschloß ich, wieder in See zu gehen. Fisch in Dresden, geräuchert und frisch und viel Interesse erweckt der 152 1/2 Meter tiefe, in den Felsen gebohrte Brunnen, der die Festung mit Trinkwasser versorgt. […] Mehr lesen >>>
Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes […]
Es gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der […]
Der Domplatz, so vertraut und belebt, taucht in die Nacht. Die Lichter der Gaslaternen tauchen das uralte Pflaster in ein warmes, fahles Licht. Doch als die letzte […]