BeautySites

die schönsten Webseiten

Schlacht von Leip

Bei dem Wiener Tagung 1815 wurde dem Herzog Ernst eine Bereichsvergrößerung zugestanden, solche er, ähnlich dem Abkommen mit Preußen vom 9. Sept. […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama in Laos Weltreise Bungalow Panorama Kanada Vancouver Weltreise Reise Europa USA Asien Panorama Laos Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Weltreise Europa USA Asien

Internet-Magazin Hohn Auf Ewig Lachen Verstummt ...

Auf ewig vergangen

Ein geflüsterter Fluch hallt durch die Hallen Babylons, während der Schatten des Königs langsam verblasst. In einem Moment der Triumph, im nächsten eine tödliche Stille. Was hat das Schweigen des Saals zu bedeuten? Entdecke das Geheimnis, das sich hinter den Mauern des alten Reiches verbirgt. Was war es, das den König erzittern ließ? Ein beklemmendes Schweigen im prunkvollen Saal, in ein Reich voller Geheimnisse und dunkler Prophezeiungen.

Der Fluch des alten Gottes erweckt altes Unheil

Die Wände des Saals, verziert mit Reliefs alter Götter und Szenen vergangener Schlachten, schienen plötzlich zum Leben zu erwachen. Mitten in der Stille, die nun den Raum gefangen hielt, ertönte ein scharfes Knistern, das sich von einer Ecke zur anderen zog. Der König, dessen Herz nun heftig gegen seine Brust schlug, sah, wie sich aus einem der Reliefs eine schattenhafte Gestalt löste und langsam, aber unaufhaltsam auf ihn zuglitt.

Der Schatten, ein uralter Gott, von den Menschen längst vergessen und in die Dunkelheit der Wandbilder verbannt, sprach mit einer Stimme, die das Echo einer längst vergangenen Zeit zu sein schien: „Du hast die Ruhe gestört, die jahrtausendelang währte. Dein Hohn ruft nach Vergeltung, und so sollst du den Fluch meines Zorns spüren.“

Der Saal der Entscheidungen offenbart geheime Wege

Der König von Babylon, der den Ernst seiner Lage erkannte, bat den alten Gott um Vergebung und schwor, alles in seiner Macht stehende zu tun, um den Fluch zu heben. Der Gott, der das wahre Reuegefühl im Herzen des Königs spürte, entschied, ihm eine Chance zur Erlösung zu geben. „Finde den verborgenen Pfad, der dich aus diesem verfluchten Saal führt, und suche das Amulett der Macht, das in den Ruinen von Eridu versteckt liegt. Nur so kann der Fluch gebrochen werden.“

Während der König lauschte, teilten sich die Fliesen des Bodens und offenbarten eine schmale, steinerne Treppe, die in die Dunkelheit hinabführte. Mit nichts weiter als einem flackernden Fackelschein, begann der König seinen Abstieg, entschlossen, das Amulett zu finden und sein Königreich zu retten.

Die Reise nach Eridu birgt unerwartete Gefahren

Der Weg war mühsam und gefährlich. Spinnweben, die seit Jahrhunderten nicht gestört wurden, hingen tief von den Decken der unterirdischen Gänge. Plötzlich hörte der König das Fauchen einer Schlange. Blitzschnell zückte er sein Schwert, gerade rechtzeitig, um das sich nähernde Ungeheuer abzuwehren. Der Kampf war kurz, aber heftig, und hinterließ den König keuchend, aber unversehrt.

Tagelang folgte er den verschlungenen Pfaden unter der Erde, durchquerte vergessene Kammern und überwand listige Fallen, die einst von den alten Bewahrern von Eridu gelegt worden waren. Jedes Mal, wenn er dachte, das Ende seiner Kräfte sei erreicht, erinnerte er sich an die Worte des alten Gottes und schöpfte neue Hoffnung.


Mit herzlichem Dank und den Geheimnissen alter Mythen in der Tasche,
Ihr Navigator durch die Hallen der Geschichte und treuer Wegweiser durch die verlorenen Welten.

uwR5

Quellenangaben:
Inspiriert von den alten Weisheiten, in den Tiefen vergessener Tempel.
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

weiterlesen =>

Reisen und Erholung - Willkommen in Sachsen!

Die Einsamkeit der Wände

Ein Altbau im winterlichen Licht. Jedes Staubkörperchen tanzt im Sonnenstrahl wie ein gefangener Stern. An der Wand tickt eine Uhr, die seit Jahren nicht mehr aufgezogen wurde, und doch mehr lesen >>>

Electro-mechanical wrap

Electro-mechanical wrap spring coupling - ITG is a supplier of mechanically processed components. Our participation in two mechanics workshops and our cooperation with eighteen mehr lesen >>>

Biologische

MENK-Wirbelbett-Kläranlagen, allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-55.6-40 mit integrierter Vorklärung nach DIN 4261 Teil 2 und ATV Arbeitsblatt A 122 konstruiert, mehr lesen >>>

Schreckenbach-Dach

Holzbriketts sind ein nachwachsendes, sauberes Naturprodukt, verbrennen ohne Schadstoffe und hinterlassen weniger als 0,6 % Asche. Sie werden ohne mehr lesen >>>

Volksleben, Tänze,

Man hat in Spanien immer das Gefühl, daß es eine Weltmacht war; häufig begegnet man noch dem Flitter vergangener Größe. Interessant ist das mehr lesen >>>

Heizungs- und Lüftungsbau

Heizungs- und Lüftungsbau Johne GmbH - Autorisierter Fachbetrieb für Heizungsanlagen und Sanitär für private, öffentliche und mehr lesen >>>

Lieferant für Spundwände -

ITG Industrie- und Tiefbauservice GmbH - Spezialtiefbau-Lieferant von Gebraucht- und Neumaterialien, sowie Vermietung und mehr lesen >>>

Luisenhof, Sternwarte und

Es war ein frostiger Dezemberabend, als ich mich auf den Weg machte, um dem Stufenweg zu folgen. Die 162 Stufen, die mehr lesen >>>

Menschen bei Regen und

Den vor einer Stunde niedergegangene Regen erstaunte ihn, denn der Tag hatte mit strahlendem Sonnenschein mehr lesen >>>

Vaterlandsvereine wurden

Tzschirner entfloh in die Schweiz, Heubner und Bakunin, in Freiberg abgewiesen, wendeten sich mehr lesen >>>

Brüder Liebe

Wie bald läg unten alles Bange, Trübe, Du strebtest lauschend, blicktest nicht mehr mehr lesen >>>

Sieh, ich will einen neuen

Und der Gerechtigkeit Frucht wird Friede sein, ihr Nutzen ewige Stille und mehr lesen >>>

Schneeflocken, Blattwerk,

Ein Hauch von Lavendel und nassem Stein liegt über dem Elbtal an mehr lesen >>>

Gemsjagd am Engpaß

Endlich, nach unendlichen Umwegen, erreiche ich den mehr lesen >>>

Noch vor dem Frühstück war

Silas wieder in der Stadt gewesen, hatte aber mehr lesen >>>

einsam und vergesse

Der andere Tag stand vor der Tür und mehr lesen >>>

Radensleben, stille Heide im

Nicht unmittelbar am mehr lesen >>>

Unterschied zwischen dem

Verschiedene mehr lesen >>>

Der politische Alptraum von

Wenn mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Schlacht von Leipzig

Bei dem Wiener Tagung 1815 wurde dem Herzog Ernst eine Bereichsvergrößerung zugestanden, solche er, ähnlich dem Abkommen mit Preußen vom 9. Sept. 1816, auf der linken Rheinseite erhielt. Dieses Department umfaßte das ehemalige Triersche Amt St. Wendel, den Regierungsbezirk Ottweiler obendrein die ehemals Zweibrückener Ämter Lichtenberg, Meisenheim und Schaumburg, enthielt 27,000 Einwohner und wurde, außer an der Konstitution der Erblande Theil zu nehmen, als Fürstenthum Lichtenberg, durch eine eigene Staatesexekutive, welche in zwei Sparten, eine für die Exekutive und eine für die Rechtspflege, getrennt war und welcher ein Landrath von sieben Menschen zur Seite stand, regiert. Um einem etwaigen Angriff Maisons auf Brüssel vorzubeugen, sammelte der Herzog von Weimar am 30. März bei Alost 7000 Mann u. 30 Kanonen, wozu noch 3000 Mann unter Wallmoden kamen, welcher unter den Befehlen des Kronprinzen von Schweden bei Löwen stand, u. wollte mit diesem Corps Maison in der Front angreifen, während Thielmann mit 9000 Mann denselben in der Flanke von Oudenaarde aus bedrohen sollte. Er wollte aber nicht nach Brüssel vorrücken, sondern trat am 30. März den Rückzug von Gent nach Courtray an. Hier traf er am 31. mit Thielmann zusammen, welcher sich mit ihm in ein Gefecht einließ, welches er erst am Abend abbrechen konnte u. worin er 600 Mann verlor. Er suchte nun Tournay zu nehmen, welches von dem weimarischen Oberst Egloffstein mit drei Bataillonen vertheidigt wurde, mußte sich aber nach mehren Stürmen nach Lille zurückziehen. Am 4. April kam die Nachricht von der Einnahme von Paris in Brüssel an, u. am 9. April wurde eine Übereinkunft zwischen beiden Theilen getroffen, welcher am 12. April ein Waffenstillstand folgte. Der Kronprinz von Schweden hatte während der Zeit unthätig Anfangs bei Köln u. dann bei Lüttich gelegen. Am 8. Oct. schloß Baiern mit Österreich einen Vertrag in Ried ab, worin dem König von Baiern alle jetzigen Besitzungen garantirt wurden, erklärte am 14. Oct. an Napoleon den Krieg u. entsendete den Theil seines Heeres, welcher bisher unter Wrede am Inn zur Beobachtung Österreichs aufgestellt war, durch drei österreichische Divisionen verstärkt, gegen die französische Rückzugslinie. Das Ziel Napoleons war, dass Preußen und England sich als Feinde gegenüber stünden. Alle anderen deutschen Staaten, die noch nicht dem von Napoleon geschaffenen Rheinbund angehörten, lehnten es ab, an einem Waffengang gegen Frankreich teilzunehmen. […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für die schönsten Webseiten - BeautySites aus Sachsen - Deutschland - Europa

Dampfer kommt und schwimmt Dann erzählte Jim: "Huck, Herzensjunge, weißt du, wie sein kommen Dampfer und sein kommen so ganz schrecklich nah, Jim denken, das Beste wäre, […]
Der Triumph der Liebe Sie fesselt zum Verein, in dem Gewande Der guten, allerhaltenden Natur, Die fremden Kräfte durch der Eintracht Bande, Und überall erkennst du ihre […]
Menschen fragen den Nun, mein Freund, so magst du lachen Über des Phantasten Frage! Wirst du auch zur Täuschung machen, Was ich fest im Busen trage? Quelle: Heinrich […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Schlacht von Leipzig

Schlacht von

Bei dem Wiener Tagung 1815 wurde dem Herzog Ernst eine Bereichsvergrößerung zugestanden, solche er, ähnlich dem Abkommen mit Preußen vom 9. Sept. 1816, auf der […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Im Schatten der Zahnräder verborgen, ein vergessenes Geheimnis einer alten Mechanik

Im Schatten der

Ein rostiger Mechanismus schlummert tief im Fels verborgen. Seine Zahnräder sind von der Zeit gezeichnet, sein Herz aus Stahl ruht unter einer dicken Schicht Staub. […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Aber, sagte er im letzten Augenblick

Aber, sagte er im

werden wir uns von unserm Anker trennen. Diese Fahrt mit dem Elephanten als Bugsirschiff dauerte ungefähr anderthalb Stunden. Das Thier schien durchaus nicht ermüdet; […]