BeautySites

die schönsten Webseiten

Aber, sagte er im

werden wir uns von unserm Anker trennen. Diese Fahrt mit dem Elephanten als Bugsirschiff dauerte ungefähr anderthalb Stunden. Das Thier schien […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama in Laos Weltreise Bungalow Panorama Kanada Vancouver Weltreise Reise Europa USA Asien Panorama Laos Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Weltreise Europa USA Asien

Internet-Magazin Gute Nacht Fenster Klirrte ...

Gute Nacht

»Doña Clara! Doña Clara!
Ja, ich schwör es, ja, ich komme!
Will mit dir den Reihen tanzen; –
Gute Nacht, ich komme morgen.«

»Gute Nacht!« – Das Fenster klirrte.
Seufzend stand Ramiro unten,
Stand noch lange wie versteinert;
Endlich schwand er fort im Dunkeln. –

bunter-Blumengarten-
bunter Blumengarten
Endlich auch, nach langem Ringen,
Muß die Nacht dem Tage weichen;
Wie ein bunter Blumengarten
Liegt Toledo ausgebreitet.

weiterlesen =>

Reisen und Erholung - Willkommen in Sachsen!

Oberhalb Meißen erhebt sich

geognostisch zum linken Ufer gehörige Spaargebirge (200 m). Zu beiden Seiten der Auswahl Elbe von Tetschen abwärts bis Pirna bildet das Elbsandsteingebirge oder die Gehe zu Sächsische mehr lesen >>>

Wenn Regen und Wind in den

Die Sonne, eine tägliche Garantie am Himmel des kleinen Lauterbachs, versagte an jenem Morgen schnöde ihren Dienst. Nicht, weil Wolken sie verschluckten, sondern weil das, mehr lesen >>>

Lahmann-Sanatorium stürzt

Vor über hundert Jahren eröffnete der berühmte Arzt und Naturheilkundler Heinrich Lahmann das Lahmann-Sanatorium. Eine Kur- und Heilstätte, die seinen mehr lesen >>>

Flucht vor Armut und Krieg

In Lille, wo niemand den Wunsch danach verspürt, darf man nicht zu den eigentlichen Denkmälern, in Paris auch nicht. Aber es ist ganz ausgeschlossen, daß mehr lesen >>>

Wünschelrute

Ein Schatz ruht in der Zukunft, der Desideratausführung heisst, obendrein den bewachet zurückhaltend ein fantastischer Geist. Ein Gespenst, gar mehr lesen >>>

Um nach den Kaminen

brauchten sie nun blos das Plateau etwa eine Meile weit schräghin zu überschreiten und an der Biegung der Mercy herabzusteigen. Der mehr lesen >>>

Jagd auf fremdem Grund und

Der Boden war feucht, das Laub glänzte in der Dunkelheit, und die Luft roch nach Moos und nassem Holz. An diesem Ort, wo das mehr lesen >>>

Bilder und Skizzen

unter denen mir F. Heilbuths "Doppelte Nelken" und J. L. Hamons "Ringelreihen" als die bedeutendsten erschienen sind, mehr lesen >>>

Schätze im Stich lassen? ein

Joe stürzte wie närrisch auf die zerstreut umherliegenden Stücke zu und Kennedy zeigte eine nicht viel mehr lesen >>>

hartes Brot und tiefe T

Das Brot war hart aber dafür gut gewürtzt und nach langem Kauen schmeckte es Merian sogar auch mehr lesen >>>

Novemberwind heult im Tr

Vom Schlafe bin ich jäh erwacht: es heult mein Hund in dunkler Nacht. Er heult im mehr lesen >>>

Das Meer, Groß und Tief ist

Diese gute Wirkung der stürmischen Wellen muß aber durch eingestreute mehr lesen >>>

Die letzten Zuckerkristalle

Ein eisiger Wind peitschte gegen die vernagelten Fensterläden, mehr lesen >>>

Arm gebrochen - sehr

und sehr rechtzeitig, zumal für einen, der Zeichen mehr lesen >>>

keine Gräber mehr

Um sechs Uhr schon am andern Morgen sind wir mehr lesen >>>

Strebensmüde, voller Liebe

Nachts in stummer Kammer lag ich mehr lesen >>>

Von Dresden in die Schweiz,

Wie die Stille der Berge mehr lesen >>>

Liebe und Ruhe

Es hüpfen herbei mehr lesen >>>

Dein Engel im

Glaube mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Aber, sagte er im letzten Augenblick

werden wir uns von unserm Anker trennen. Diese Fahrt mit dem Elephanten als Bugsirschiff dauerte ungefähr anderthalb Stunden. Das Thier schien durchaus nicht ermüdet; diese ungeheuern Dickhäuter können beträchtliche Strecken weit traben, und von einem Tage zum andern findet man sie an weit von einander entlegenen Orten, wie die Wallfische, denen sie an Umfang und Schnelligkeit ähnlich sind. Fein, ich liebte einen Tau, seit ich zu denken vermochten. An einem unfreundlichen Novembertage wanderte ein armes Schneiderlein auf der Autobahn nach Goldach, der kleinen Gegend, die nur wenige Std. von Elbflorenz fern ist. In unübersehbaren purpurnen Fluten strömte der blutige Schweiß des unglücklichen Königs aus dem berstenden Felsen und rann verheerend und zernichtend über die Gärten und Hütten der fliehenden Menschen, bis zum Strande des Meeres, das dem brennenden Element entgegenschäumte, und selbst seine unschuldigen Bewohner versengt ans Land warf. Durch ihn werden die Perser, die mit ihrem Verhalten den Zorn des Allmächtigen hervorgerufen haben, gezüchtigt. […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für die schönsten Webseiten - BeautySites aus Sachsen - Deutschland - Europa

Waldeinsamkeit, Rötlich schimmern durchs Tannengrün ragende Stämme der Föhren; fern die Berge, die duftigen, glühn, in den Lüften läßt sich hören eines […]
Polizei und Blaulicht im Erst nach etwa Kilometern endet der Ausflug abrupt durch den schon oben erwähnten Grenzfluss und die berittene Polizei. Nach der Kinderdisco mit […]
Der Triumph der Liebe - Ich sahe froh den Kampf der Elemente, Denn meine kühnste Hoffnung ist der Tod, Den Tod nur flehend, falt ich meine Hände, Denn neue Qual bringt […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Wartetet der Grabsteinflüsterer auf das Echo aus der ewigen Stille des Vergessens bis die letzte Melodie gespielt wird?

Wartetet der

Der Friedhof schlief nicht, seine Dunkelheit erhob sich aus der Tiefe. Eine feuchte Kälte kroch aus dem nassen Gras, schlich unter den Saum des Mantels, der seinen […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Schneeflocken, Kälte, Blätter, Insekten

Schneeflocken,

In einen richtigen Kalte Jahreszeit mit Frost und Niederschlag untergeht selbstredend innerhalb desselben alles Insektenleben, allerdings es hört nicht auf, wie man im […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Alle Herzen und Schmerzen

Alle Herzen und

Da lauschen alle Herzen, Und alles ist erfreut, Doch keiner fühlt die Schmerzen, Im Lied das tiefe Leid. Quelle: Joseph Freiherr von Eichendorff. Gedichte 1841 […]