BeautySites

die schönsten Webseiten

Zwischen den Bäckereien

In Dresden, einer Stadt, wo vergessene Brötchen und übersehene Kuchen die Straßen füllen, erwacht eine Geschichte zum Leben. Die Grunaer Straße, […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama in Laos Weltreise Bungalow Panorama Kanada Vancouver Weltreise Reise Europa USA Asien Panorama Laos Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Weltreise Europa USA Asien

Internet-Magazin Zwei Jungfraun Nehm Ich Abschied ...

Von Europa in die Welt, eine Reise ins Unbekannte.

Abschied am Hafen

Ich stehe am Rand des Hafens, den Blick auf das dunkle, weite Meer gerichtet, das sich vor mir ausbreitet. In meinen Händen halte ich eine Tasse Kakao, dessen lieblicher Duft in der salzigen Seeluft fast verloren geht. Neben mir steht ein Teller mit einem Stück Kuchen, das letzte Stück Heimat, bevor ich mich ins Unbekannte wage. Die Menschen um mich herum, Gesichter voller Zuneigung und Trauer, verabschieden sich mit schweren Herzen. Doch in diesem Moment, da ich meinen Kakao trinke und vom Kuchen abbeiße, erkenne ich, dass keine Rückkehr in das alte Leben möglich ist. Die Reise hat längst begonnen.

die Reise und der Aufbruch zu neuen Horizonten

Kaum hat das Schiff den Hafen verlassen, spüre ich, wie sich alles um mich herum verändert. Die vertrauten Geräusche der Zivilisation verblassen, und das Heulen der Dampfsirenen markiert den Beginn meines Abenteuers. Die Sonne sinkt am Horizont, und die Schatten werden länger, während ich mich von allem Bekannten entferne. Mein Herz schlägt im Takt der Wellen, die gegen den Rumpf des Schiffes schlagen. Ich bin allein, umgeben von der Unendlichkeit des Meeres, bereit, seinen Geheimnissen zu begegnen.

Die erste Nacht der Verwandlung auf See

Mit dem Einbruch der Nacht ändert sich die Atmosphäre an Bord schlagartig. Der Kakao, der mir noch vor Stunden Trost spendete, schmeckt plötzlich bitter, und der Kuchen zerfällt zu Asche in meinem Mund. Eine unheimliche Stille legt sich über das Schiff, nur unterbrochen vom gelegentlichen Knarren des Holzes und dem leisen Wispern des Wassers. Ich fühle mich beobachtet, verfolgt von Schatten, die sich in den Wellen verbergen. Die Dunkelheit bringt Albträume, Visionen von Jungfrauen, die mich mit leeren Augen anstarren, ihr Lächeln kalt und drohend.

Geister der See und die Begegnung mit dem Unbekannten

In den folgenden Tagen und Nächten begegne ich dem Ungeheuerlichen. Gestalten, halb Mensch, halb Bestie, tauchen aus dem Nebel auf, flüstern von vergessenen Welten und verlorenen Seelen. Ich kämpfe nicht nur gegen die Stürme des Meeres, sondern genauso gegen die Stürme in meinem Inneren. Jede Begegnung, jeder Schrecken, der sich mir offenbart, zwingt mich, meine Vorstellungen von Realität und Wahnsinn zu hinterfragen. Die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmen, und ich erkenne, dass ich Teil eines kosmischen Spiels geworden bin, dessen Regeln mir fremd sind.

Das Flüstern des Winds

Umgeben von der undurchdringlichen Dunkelheit des Meeres, wird der nächtliche Wind zum Spielmann vergessener Zeiten. Er webt Geschichten um die Reisenden, Geschichten von Heldenmut und verborgenen Monstern, die tief unter den Wellen warten. Diese nächtlichen Gesänge tragen die Weisheit der Natur, ein Erbe, das lehrt, wie Leben und Geschichte untrennbar miteinander verbunden sind. Für den Reisenden wird der Wind zum Wegweiser, der die Segel bläht und die Pfade der Geister und Seelen aufgezeigt.

Schatten der Vergangenheit

Mit dem ersten Licht des Morgens, das den Horizont in sanfte Farben taucht, steigen Erinnerungen auf – lebhaft und doch fern, wie Träume. Verlorene Liebe, zerbrochene Freundschaften und die stille Frage nach dem, was hätte sein können, umgeben den Reisenden wie Nebel. Diese Visionen, so schmerzhaft und schön zugleich, sind mehr als bloße Erinnerungen; sie sind die Schatten der Seele, die lehren, dass wahre Entdeckungen eine Reise nach innen erfordern, ein Tauchen in die eigenen Tiefen, um Licht in das Dunkel der Vergangenheit zu bringen.

Gesang der Tiefsee

In der Stille der Nacht, tief unter dem Deck, erhebt sich eine Melodie aus dem Herz des Ozeans. Es ist der Gesang der Meerjungfrauen, eine Symphonie, die von der Unendlichkeit des Meeres und seinen verborgenen Schätzen erzählt. Diese Klänge, so alt wie die Wellen selbst, sind eine Einladung, tiefer zu blicken, die Oberfläche zu durchbrechen und in die Geheimnisse einzutauchen, die unter den Wellen verborgen liegen. Für den Reisenden wird dieser Gesang zur Brücke zwischen den Welten, ein Versprechen, dass jedes Rätsel des Meeres eine Geschichte birgt, eine Lektion, die darauf wartet, gelernt zu werden. - 26.02.24

Versunkene Geheimnisse

Die Tiefen des Meeres bergen das dunkle Wasser und versunkene Städte. Mancherlei Sachen die Zeit und Erinnerung nicht überlebt haben. In diesen versunkenen Metropolen, umhüllt von Algen und Korallen, wachen die Geister vergangener Zeitalter über Wissen, das die Oberwelt längst vergessen hat. Die Mauern erzählen von Allianzen zwischen Menschen und Meeresvölkern, von Kriegen, die unter dem Spiegel der Wellen geführt wurden, und von Friedensverträgen, besiegelt mit Perlen der tiefsten Abgründe.

Ruf der Tiefsee

Nicht die Winde oder die Sterne leiten den Weg, sondern der Ruf, der aus der Tiefe emporsteigt. Eine Stimme, älter als das Echo der Berge, singt Lieder von der Geburt der Welt, von der Zeit, als das Land und das Meer eins waren. Dieser Gesang, geführt von den Strömungen, zieht den Reisenden tiefer in das Herz des Ozeans, an Orte, wo das Wasser nicht nur Lebensraum, sondern auch Tor zu anderen Welten ist.

Wächter des Abgrunds

In den Schatten, dort, wo das Licht der Sonne die Dunkelheit nicht mehr durchdringt, lauern die Wächter des Abgrunds. Keine Monster, sondern Hüter alter Geheimnisse, Bewahrer der Balance zwischen den Welten. Ihre Augen leuchten wie Sterne im endlosen Schwarz der Tiefsee. Sie sind die Zeugen der Ewigkeit. Sie begegnen dem Reisenden nicht als Feinde, sondern als Prüfer, die entscheiden, wer würdig ist, die Geheimnisse der Tiefsee zu erkennen und wer zurück in die Oberwelt geschickt wird, reicher um die Erkenntnis, dass ihm nicht alle Mysterien enthüllt werden.


Mit herzlichem Dank und den besten Wünschen,
Ihr Kartograf der Kuriositäten und globetrottender Geschichtenerzähler

uwR5


*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von den düsteren Erinnerungen an einem herbstlichen Vormittag
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

weiterlesen =>

Abschied nehmen von San Francisco, den Jungfrauen im Hafen, dem Drachen des Todes, der Liebe mit Krankheit, krank vor Liebe, vor Kummer, der Finsternis in der Nacht am Hafen

Sonnen und Wellen

aber er ist jetzt weg. Und der Sturm wird so heftig sein, dass er, noch bevor er ihn berührt, von den Wellen weggespült wird, und er wird keine Sekunde zögern, denn ich weiß nicht, was ich tun werde, aber ich werde hinuntergehen und mich von ihm verabschieden.

Abschied nehmen von San Francisco, dem Drachen des Todes und der Finsternis in der Nacht am Hafen

Ich gehe in meine Heimat, in mein Heimatland. Ich lege mein Herz in meine Hände, ich küsse es, ich überlasse es dir. Abschied nehmen von San Francisco, den Jungfrauen im Hafen, dem Drachen des Todes und der Finsternis in der Nacht am Hafen.

Kakao und Kuchen

Ich weiß nicht, was ich tun werde, aber ich werde hinuntergehen und mich von ihm verabschieden. Ich werde weg sein, aber der Ort ist noch da. Im Hafen, so weit das Auge reicht, die Menschen sind nicht weg, aber der Ort ist noch da. Ich werde Ihnen nicht in den Hafen folgen Aber ich werde mein Schiff, meine Besatzung, meine Freunde verlassen - und, wenn es Ihnen gefällt, eine Tasse heißen Kakao und etwas Kuchen im Hafen und ich werde zum Strand hinuntergehen mit Blick auf den Sonnenuntergang.

Reisen und Erholung - Willkommen in Sachsen!

Berg und Tal

Stille deckt die düstre Erde, Alles ruht auf Berg und Tal, Zu den Hürden eilt die Herde, Abgemattet ziehn die Pferde In den langentbehrten Stall. Der Feind, welcher gute Beute gemacht mehr lesen >>>

Sie sah furchtbar ungeduldig

kam aber doch heran - jedes hätte da angebissen! Ich also wieder einen weggenommen und so waren's neun wie zuerst. Na, ob sie wild wurde - aber wild! Sie zitterte am ganzen mehr lesen >>>

Engel + Teufel + Lied +

Der Spielmann war's, der entstiegen jetzt, und hoch auf den Leichenstein sich setzt. In die Saiten der Zither greift er schnell, und singt dabei recht hohl und grell: mehr lesen >>>

Zweifel

Kann zwei Seelen je so ganz Einigen die höchste Liebe, Daß in ihrem vollen Glanz Nicht ein Hauch von Schatten bliebe? Nah am dunklen Firmament Scheinen mehr lesen >>>

Es war ein Gespür

das mich augenblicklich überkam, und das war gar kein Hexenwerk; sollte ich doch in das Phänomen eindringen, das das Gespenst der Höhle mehr lesen >>>

NetYourBusiness -

NetYourBusiness, Ihr Kamerad für Online Marketing verbindet Ihre Websiten unter Einsatz von Einträge in Internetmagazine und mehr lesen >>>

Deutsch, Holländisch,

Der Kaiser von Liliput besucht mit dem Gefolge seines Adels den Verfasser. Des Kaisers Person und die Vornehmen werden mehr lesen >>>

Farbenspiel der Rose

Ach, alle Blumendüfte, das Farbenspiel der Rosenzeit, die ganze Sonnenseligkeit - Zerstoben in die Lüfte der Vater mehr lesen >>>

Dort plätscherte der Fl

mit munteren, klaren Wellen zwischen hohen röthlichen Ufern, deren Farbe das Vorhandensein von Eisenoxyd mehr lesen >>>

unterwegs in Sachsen -

NetYourBusiness, Ihr Partner für Internetwerbung vernetzt Ihre Webseiten durch Einträge in mehr lesen >>>

Welchen Cloud-Speicherdienst

Zum Beispiele statt Google Drive verwendet man am besten einen Cloud-Speicherdienst mehr lesen >>>

Wiedereinführung der

Auch die Wiedereinführung der Todesstrafe wurde genehmigt. Als darauf der mehr lesen >>>

Corona Extra Ham

Es ist beängstigend, aber nach etwa zwei Tagen holte er uns der mehr lesen >>>

Macht zum Spiel

Und giebt ihm mehr; und herzt ihn, und liebt ihn mehr lesen >>>

Hoffnung zerrann, einsam, im

Zur Staubwolke wurde der Hügel - durch die mehr lesen >>>

Alte Märchen

Aus alten Märchen winkt es Hervor mehr lesen >>>

Siehst du, wie sie

Sag' diesen doch, daß mehr lesen >>>

Wenn ihr eine Schlange über

Die Prügel mehr lesen >>>

Gedenkst Du denn, mein ?

In mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Zwischen den Bäckereien des Schicksals

In Dresden, einer Stadt, wo vergessene Brötchen und übersehene Kuchen die Straßen füllen, erwacht eine Geschichte zum Leben. Die Grunaer Straße, scheinbar nur ein einfacher Weg durch Dresden, birgt aber ein Geheimnis, das Geheimnis des Essensretten. Der Geruch frischer Backwaren vermengt sich mit dem Knistern einer längst vergessenen Zeit, als ein Zufallsticket für ein Riesenrad eine Kaskade unerwarteter Ereignisse auslöst. Inmitten der Schönheit der Evangelisch-Lutherischen Thomaskirche beginnt eine Reise, eine Reise, die mehr ist als nur ein Spaziergang. Tauchen Sie ein in die Kirchgemeinde Dresden Gruna Seidnitz, ein Ort, an dem nicht nur Glauben, sondern auch das Retten von Essen einen festen Platz hat. Der Stadtbäcker in der Zwinglistraße verbirgt nicht nur frisches Gebäck, sondern auch die Schlüssel zu einem kulinarischen Abenteuer. Wer die unverkaufte Pracht von Brot, Brötchen und Kuchen entdeckt, wird nicht nur den Gaumen, sondern auch die Neugier wecken. Was hat es mit diesem Essensretten auf sich? Wie verändert ein einfacher Spaziergang durch die Grunaer Straße das Leben? Die Antwort liegt nicht nur in den leckeren Backwaren, sondern auch in den Geschichten der Straßen, die von vergangenen Zeiten und seltsamen Wendungen erzählen. Die Straßen von Dresden werden zu einem Labyrinth der Möglichkeiten, und der Spaziergänger findet sich mitten in einem Abenteuer wieder, bei dem die Thomaskirche flüstert, das Riesenrad rätselt und die Stadt selbst zu einem lebendigen Märchen wird. Was hat es mit den vergessenen Tickets für das Riesenrad auf sich? Ein Geheimnis, das nicht nur die Höhe des Riesenrads, sondern auch die Höhe der Emotionen steigert. Der Tag endet nicht nur mit der Frage nach dem Warum, sondern auch mit der Gewissheit, dass ein Spaziergang durch Dresden Gruna weit mehr ist als nur ein einfacher Spaziergang. Tauche ein in diese Geschichte voller Duft, Geschmack und unerwarteter Wendungen. Eine Geschichte, die zwischen den Bäckereien des Schicksals gewebt ist. […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für die schönsten Webseiten - BeautySites aus Sachsen - Deutschland - Europa

Grenzstreitigkeiten mit dem Im Landtagsabschied wurde verfügt, daß künftig die Landtagsverhandlungen nicht mehr im Druck erscheinen sollten. 1842 wurden auch Differenzen […]
Wo ist die Butter? Sobald wir halb die Treppe oben waren und niemand mehr um den Weg war, schlichen wir uns zum Speiseschrank im Keller und packten uns gehörig […]
Zaubermantel Auf, auf, zu frischem Leben! Fort in die weite Welt, wo nicht solch bittrer Unmuth die Freuden Dir vergüllt! Zu frohen Hochzeitfesten, zu Reigen […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Stromfall rastlos zum Abgrund

Stromfall rastlos

Ich rief herauf die Geister aus tiefer Höhlen Schacht, Mein eigner Geist geht unter in noch viel tiefrer Nacht. Und wie der Stromfall fortreisst den ruderlosen Kahn, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und In Liverpool vortrefflich Mittag essen ist eine Freude

In Liverpool

Auch den Briefen aus England, wie gleich hier bemerkt werden mag, sind solche Federzeichnungen beigegeben, flüchtige Skizzen, die durch die überaus geniale Art der […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Lerchenlied wie Blumenthau und junger Sonnenschein

Lerchenlied wie

Lerchenlied, so labefrisch und rein wie Blumenthau! So funkelhell Wie junger Sonnenschein, Der über die entzückte Au Rotglühend blitzt! Aus glutverklärten Fenstern […]