Staub zum Staub
Was irdisch, wurde der Erde Raub; bekränze den Hügel, den Staub zum Staub. Dann aber den tränenden Blick hinauf: Die Liebe, sie höret nimmer auf! […] Mehr lesen
Mehr lesendie schönsten Webseiten
Was irdisch, wurde der Erde Raub; bekränze den Hügel, den Staub zum Staub. Dann aber den tränenden Blick hinauf: Die Liebe, sie höret nimmer auf! […] Mehr lesen
Mehr lesen
                
                
                
                
            Da lachten die Geister im lustigen Chor;
Einen Strick um den Hals, trat ein Fünfter hervor:
"Es prunkte und prahlte der Graf beim Wein
Mit dem Töchterchen sein und dem Edelgestein.
Was schert mich, du Gräflein, dein Edelgestein?
Mir mundet weit besser dein Töchterlein.
 
INTRA BV - NL Deutschland is divided into two lines of business: Supplier to the special foundation construction industry; Supplier of mechanically processed components. We supply used mehr lesen >>>
Hinsichtlich der Deutschen Frage hatte die Altenburgische Regierung zu dem Frankfurter Verfassungswerke gestanden und publicirte die Reichsgesetze, so unter dem 12. Jan. 1849 mehr lesen >>>
BeeSchool in Sachsen / Deutschland - Ausbildung, Weiterbildung, Sprachschulen, Fahrschulen. BeeSchool das Internetportal für Lernen und Schule mit Informationen über mehr lesen >>>
Venedig stellt eines der wichtigsten Zentren der Oper dar. Das Oper- und Theatergebäude, Teatro La Fenice, wurde schon mehrfach durch Brandkatastrophen mehr lesen >>>
und doch durfte ich an nichts anderes denken. Es wurde dunkler und dunkler, und es wäre herrlich zum Entwischen gewesen; aber der ungeschlachte mehr lesen >>>
Das ist ein lust'ges Reisen, Der Eichbaum kühl und frisch Mit Schatten, wo wir speisen, Deckt uns den grünen Tisch. Zum Frühstück mehr lesen >>>
Er schlägt ihn ein paar Mal mit seinem Schlüsselanhänger auf den Startknopf und fliegt dorthin, wo sein kleiner Hippo steht. mehr lesen >>>
Der Straßenwächter fährt zusammen, Entweicht zur nahen Hausthür Und schmiegt sich fröstelnd in die Nische. mehr lesen >>>
Die stromabwärts letzte Brücke im Stadtzentrum ist die Marienbrücke, die eigentlich aus zwei Brücken mehr lesen >>>
Kennst du noch das alte Liedchen Von der Schlang' im Paradies, Die durch schlimme Apfelgabe mehr lesen >>>
Dann sinkt dahin wie Nebelflor auch all dein Weh und deine Sorgen, und veilchenäugig mehr lesen >>>
Und senket wild das starre Aug zur Erde. Doch plötzlich hebt er den mehr lesen >>>
Eben darum wollte ich dir sagen, daß er dir die Wahrheit nicht mehr lesen >>>
Da schwebt geschlossnen Auges ein frommes Silberhaupt, mehr lesen >>>
Wir müssen ja dennoch einen Felsen haben für mehr lesen >>>
Über Bergen, Fluß und Talen, mehr lesen >>>
Die Gesetzsammlung vom mehr lesen >>>
einen so weiten mehr lesen >>>
Der mehr lesen >>>
Was irdisch, wurde der Erde Raub; bekränze den Hügel, den Staub zum Staub. Dann aber den tränenden Blick hinauf: Die Liebe, sie höret nimmer auf! Wer heiß geliebt und wer hoch gestrebt, der ist nicht begraben und tot, der lebt - Opa und Oma schreiben ihren Jahresrückblick. Aber was die Gottlosen gerne wollten, ist verdorben und verloren. Das Gebet derer, die im freien Felde herumgejagt, in Sträuchern beschädigt u. ausgeplündert oder sonst in Ängsten waren, drang durch die Wolken zum himmlischen Vater. Gott erhörte das Seufzen u. Weinen derer, die in der Burgkapelle auf den Knieen lagen u. die Hände emporhoben. Er ließ wohlgeraten die Arbeit der munteren Weiber, die aus dem tiefen Brunnen (denn das Röhrwasser der künstlichen Wasserleitung hatten die Feinde zerstört und abgeschnitten) Wasser zum Löschen trugen, u. der Männer, die Wasser ins Feuer gossen. Ja, er selbst half löschen u. gab vom Himmel einen gnädigen Regen. Du weißt nur, dass du weitermachen musst, dass du weiter durch diese Landschaft wandern musst, auch wenn du nicht weißt, wohin dein Weg führt. Denn eines Tages wirst du es wissen. Eines Tages wird sich alles klären, und du wirst endlich den Frieden und die Liebe finden, nach denen du dich so sehr gesehnt hast. Bis dahin wirst du kämpfen und weiter wandern, durch die Schönheit und die Dunkelheit, auf der Suche nach dem Licht am Ende des Tunnels. Ich suchte mir die Weitere nebst der französischen und italienischen Ausdrucksform noch mehr berühmt durchzuführen, und ich beförderte es auch so weit, daß ich kein Bedenken trug, nachdem ich einen Kalte Jahreszeit ebd. zugebracht, mich der öffentlichen Heilpraktiker Prüfung der Gottesgelehrten zu beugen. Man setzt eine Ehre darin, erst darüber hinaus der Schneelinie, wo das Unser aller endet, recht frei und leicht zu atmen, und aus Verachtung derer, die dort unten das Sympathie der Menge in Anforderung nehmen, erliegt man der Versuchung, sich selber zu einer Höhe emporzuschwingen, wohin nicht der Ahnung, sondern der Stolz zu wachsen gebietet. […] Mehr lesen >>>
Palmström liebt sich in Geräusch zu wickeln, teils zur Abwehr wider fremde Lärme, teils um sich vor drittem Ohr zu schirmen. Und so läßt er sich um seine Zimmer […]
großer Betrübnis vernommen, denn ich wußte, daß meine Hoffnung nur auf dich allein zu setzen sei. Auch ich habe an dich mit banger Sorge gedacht, o Bey, […]
Stahlrohre unterteilen sich nach ihrem Herstellungsverfahren in nahtlose Stahlrohre, diese werden durch das Lochen von Vollmaterial,Luppen, Knüppel, Brammen, […]