Geheimnisse der
Wenn die dunkle Winterzeit über das Land zieht, erwacht in einer kalten, sternenklaren Nacht eine alte Legende zum Leben. Es ist die Nikolausnacht, […] Mehr lesen
Mehr lesendie schönsten Webseiten
Wenn die dunkle Winterzeit über das Land zieht, erwacht in einer kalten, sternenklaren Nacht eine alte Legende zum Leben. Es ist die Nikolausnacht, […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin Schiff Erringt Die Landung Wilde Brandung ...
Mit den besten Wünschen, vom Schein des Leuchtturms geleitet und von Geheimnissen umhüllt,
Ihr Bewahrer alter Legenden und Entdecker unendlicher Meere der Fantasie.
*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.
Quellenangaben:
Inspiriert von den düsteren Erinnerungen an einem herbstlichen Vormittag
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes verweigert. Was auf den mehr lesen >>>
Es gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der Langeweile mehr lesen >>>
Der Domplatz, so vertraut und belebt, taucht in die Nacht. Die Lichter der Gaslaternen tauchen das uralte Pflaster in ein warmes, fahles Licht. Doch als die letzte mehr lesen >>>
Ein alter Brief mit einem unbekannten Erbe zieht einen Mann in die Stille eines vergessenen Anwesens am Rande der Stadt. Was ihn erwartet, ist keine mehr lesen >>>
Ein schmaler Umschlag ohne Absender, ein unerwartetes Päckchen Hoffnung in der bleiernen Leere des Lebens. Ein Jahr war vergangen, seit die Stille mehr lesen >>>
Die Stille der Nacht ist kein leerer Raum, sondern ein vibrierendes Feld der unausgesprochenen Gedanken, ein unsichtbares Netz aus mehr lesen >>>
mit dem Finger wieder in den Napf und begann von neuem zu rühren. Ihr Anerbieten war ein sehr leutseliges, aber brrrr! Deine mehr lesen >>>
und rauchten unter vielem Lachen Tabak und Thang aus großen, schwarzen Pfeifen; sie sahen in ihren langen, graciös mehr lesen >>>
Der Horizont, den ich so sehnsüchtig überflog, war ein blassgrüner, unerträglicher Witz. Ein mehr lesen >>>
In einer Welt, in der die Grenzen zwischen Mensch und Natur verschwimmen, existiert ein Dorf, mehr lesen >>>
Tritt ein, setz' Dich zum Feuer, Gesell, tritt immer ein; das Feuer wärmt die Hand mehr lesen >>>
Leicht und leise nur Schlummert Feld und Flur, Ahnungsvolle Stille! Schon den mehr lesen >>>
So sei gegrüßt, mein Morgenstern, um den die Nebel weben! Du mehr lesen >>>
So komm. Wir wollen gehen! Herr, ich soll dich bringen, mehr lesen >>>
Nachts in der träumenden Stille kommen mehr lesen >>>
Dramatische Explosion erschüttert mehr lesen >>>
daß sein Knallgasgebläse mehr lesen >>>
Wie ich dein mehr lesen >>>
Diese mehr lesen >>>
Wenn die dunkle Winterzeit über das Land zieht, erwacht in einer kalten, sternenklaren Nacht eine alte Legende zum Leben. Es ist die Nikolausnacht, in der sich Türen zur Vergangenheit öffnen, in der Geschichten von Großzügigkeit und Ermahnung erzählt werden, die seit Jahrhunderten in den Herzen der Menschen leben. Schnee fällt leise auf Straßen und Dächer, jedes Geräusch wird gedämpft, jede Bewegung wirkt geheimnisvoll. In dieser Nacht erwacht der Nikolaus, der stille Wohltäter, der Kinder mit Geschenken segnet, aber nicht allein. An seiner Seite schreitet eine düstere Gestalt, gekleidet in grobe Kleidung und beladen mit einer Rute - Knecht Ruprecht, der Mahner und Warner, der die Schattenseite der Legende verkörpert. Die Stadt wird zu einer stillen Bühne, beleuchtet nur vom Licht der Laternen und Kerzen, die in den Fenstern flackern. Der Nikolaus, mit goldenem Gewand und gütigem Blick, klopft an Türen, gefüllt mit Freude und Hoffnung. Seine Schritte hallen in den engen Gassen wider, seine Präsenz bringt einen Hauch von Magie. Doch hinter ihm lauert Ruprecht, mit strengem Blick und schweren Schritten, der die Regeln der Nacht nicht vergisst. Die Guten werden belohnt, die Unartigen erinnert, dass Respekt und Anstand niemals vernachlässigt werden dürfen. Es ist eine Lektion, die in dieser Nacht die Grenzen von Licht und Dunkelheit verschwimmen lässt. Die Nikolausnacht ist ein Spiegel, der zeigt, wie das Gute im Verborgenen leuchtet, wie jeder Fehler Raum zur Besserung gibt. Die Kinder, erwartungsvoll und aufgeregt, lauschen auf jedes Geräusch, das über den schneeweißen Hof schleicht. Jedes Klopfen lässt ihre Herzen höherschlagen, jedes leise Rauschen ist eine Spur der beiden geheimnisvollen Besucher. Es nicht nur eine Nacht für Kinder, sondern auch für die Erwachsenen, die an die Bedeutung der Gaben erinnert werden, die nicht in Gold und Spielzeug gemessen werden. Es ist eine Nacht der Einkehr, der Traditionen und der Magie, die tief in uns schlummert. Die Geschichte des Nikolaus und Knecht Ruprecht erzählt von Licht, das durch Schatten stärker leuchtet, von Werten, die über Generationen weitergegeben werden, und von einer Zeit, in der sich die Stille des Winters mit der Hoffnung auf ein besseres Morgen vereint. Erlebe die Nikolausnacht, ihre Geheimnisse und ihre Lektionen. Sie lädt uns ein, innezuhalten, zurückzublicken und den Zauber zu spüren, der im Schnee, im Winterwind und in den funkelnden Augen derer lebt, die an Wunder glauben. […] Mehr lesen >>>
Ein abgelegenes Atelier, dessen Tür kein Schloss, sondern ein Symbol trägt. Wände, die sich anfühlen wie Haut. Stille, die nicht leer ist, sondern atmet. Die […]
Die Magnetfelder der Kühlschränke flüsterten bereits Rebellion, während das kollektive Summen der Haushaltsgeräte eine neue, unheimliche Melodie des Widerstands […]
Tief unter der Erde, in einem vergessenen Bunker, der von rostigen Rohren und dem schwachen Summen uralter Server gesäumt wird, liegt ein Geheimnis begraben. Es ist […]