Notice: Undefined index: markdowntest.htm in /var/www/vhosts/7sky.de/phpprog/daten-erstellen-domains-2023b.php on line 224

Notice: Undefined index: markdowntest.htm in /var/www/vhosts/7sky.de/phpprog/daten-erstellen-domains-2023b.php on line 277

Notice: Undefined index: markdowntest.htm in /var/www/vhosts/7sky.de/phpprog/daten-erstellen-domains-2023b.php on line 311

Notice: Undefined index: markdowntest.htm in /var/www/vhosts/7sky.de/phpprog/daten-erstellen-domains-2023b.php on line 334

Notice: Undefined index: markdowntest.htm in /var/www/vhosts/7sky.de/phpprog/daten-erstellen-domains-2023b.php on line 351

Notice: Undefined index: markdowntest.htm in /var/www/vhosts/7sky.de/phpprog/daten-erstellen-domains-2023b.php on line 367

Notice: Undefined index: markdowntest.htm in /var/www/vhosts/7sky.de/phpprog/daten-erstellen-domains-2023b.php on line 384
Markdowntest BeautySites die schönsten Webseiten für Handwerk Handel Industrie Gaststätten Hotels Pensionen Ferienhäuser Ferienwohnungen Sachsen Ferienhaus Ferien Beauty Sites

BeautySites

die schönsten Webseiten

Wilde Tiere

Ich allein nur soll dich meiden, Holde Spenderin der Lust? Ich soll wilde Tiere neiden Um das Fühlen ihrer Brust? Nein! dem schönsten aller Triebe […] Mehr lesen

Mehr lesen

Vereinigung beider

Rücksichtlich der einstigen Erbfolge in Koburg-Gotha bei der Kinderlosigkeit des Herzogs wurde dem vereinigten Landtage eine Vorlage gemacht, zufolge […] Mehr lesen

Mehr lesen

Schuhe, Kleidung, Uhren,

Der Vorname des jungen Chefs war Fabian. Er war etwa 1,80 Meter groß und von Statur und Körperbau eines Menschen, der es gewohnt war, sich gut zu […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama in Laos Weltreise Bungalow Panorama Kanada Vancouver Weltreise Reise Europa USA Asien Panorama Laos Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Weltreise Europa USA Asien

Internet-Magazin Markdowntest ...

Reisen und Erholung - Willkommen in Sachsen!

Immer wieder Licht

Eines Tages kaufte er ein Klassenlos, und in einer Anwandlung froher Laune versprach er seiner Schwägerin, die fado ao centro dabei war, die Hälfte des Gewinns, wenn das Los gezogen mehr lesen >>>

Schnee und Regen

Nun weht schon durch die Wälder Der kalte Boreas, Wir streichen durch die Felder, Von Schnee und Regen naß, Der Mantel fliegt im Winde, Zerrissen sind die Schuh, Da blasen mehr lesen >>>

Ringkampf, Australien,

Ob sie wohl seelisch sehr leiden? Warum fühlen die beiden wechselnd einander den Puls? Ängstlich hustet jetzt Gibson. Darauf schluckt Schulze Cachou. Gibson will mehr lesen >>>

Der Triumph der Liebe -

Und bang und bebend flieht der Luft Gefieder, Die holden Sänger kunstlos schöner Lieder, Des langgewohnten Aufenthalts beraubt. Da steht er nun mit mehr lesen >>>

Entwicklungsgang des

Die Lutheraner hatten, um ein schon oben gebrauchtes Wort zu wiederholen, eine Reihe von Jahren hindurch eher Zwang geübt als Zwang gelitten. Aber mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Wilde Tiere

Ich allein nur soll dich meiden, Holde Spenderin der Lust? Ich soll wilde Tiere neiden Um das Fühlen ihrer Brust? Nein! dem schönsten aller Triebe Sei mein fühlend Herz geweiht! Schenke mir Themirens Liebe, Amor, Gott der Zärtlichkeit! Den 18ten Februar 1806 Quelle: Gedichte Franz Grillparzers 1872. Dann begann ich froh und ohne Hast meine Art von Sommerleben: kurze Gänge auf glühenden und durstig klaffenden Feldwegen durch warm atmende, hohe, gilbende Ährenfelder, aus denen Mohn und Kornblumen, Wicken, Kornraden und Winden lachten, sodann lange, stundenlange Rasten in hohem Gras an Waldsäumen, über mir Käfergoldgeflimmer, Bienengesang, windstill ruhendes Gezweige im tiefen Himmel; gegen Abend alsdann ein wohlig träger Heimweg durch Sonnenstaub und rötliches Ackergold, durch eine Luft voll Reife und Müdigkeit und sehnsüchtigem Kuhgebrüll, und am Ende lange, laue Stunden bis Mitternacht, versessen unter Ahorn und Linde allein oder mit irgend einem Bekannten bei gelbem Wein, ein zufriedenes, lässiges Plaudern in die warme Nacht hinein, bis fern irgendwo das Donnern begann und unter erschrocken aufrauschenden Windschauern erste, langsam und wollüstig aus den Lüften sinkende Tropfen schwer und weich und kaum hörbar in den dicken Staub fielen. Da das Steinwild nur nach Verwundung oder in höchster Bedrängnis Gletscher annimmt, dienen solche oft als Seitenwand eines Treibens und werden ebensowenig wie für Wild unzugängliche Felswände durch Treiber verwahrt. Letztere gehen langsam vorwärts, Moränen, Halden und einigermaßen zugängliche Wände als Pfade benutzend, und treiben das Steinwild vor sich her. Übrigens wird am Ende des Striezelmarkts die schönste Bude von der Marktleitung prämiert. Hierzu kann jeder Besucher im Laufe des Striezelmarkts die für ihn schönste Bude bestimmen und die Bude die am Ende die meisten Stimmen bekommen hat gewinnt den Preis für die am schönsten geschmückte Bude. Fest steht das der Striezelmarkt auf Grund der enorm großen Auswahl für jeden etwas passendes bereit hält und ein Besuch daher nicht ausgelassen werden sollte. […] Mehr lesen >>>


Vereinigung beider Landestheile

Rücksichtlich der einstigen Erbfolge in Koburg-Gotha bei der Kinderlosigkeit des Herzogs wurde dem vereinigten Landtage eine Vorlage gemacht, zufolge welcher laut einem bei der Vermählung des Prinzen Albert mit der Königin von England errichteten Familienstatut, falls die Succession auf die Nachkommen des Prinzen Albert übergehen sollte, dieselbe unmittelbar mit dem zweiten Sohne des Inhabers des englischen Thrones und dessen Nachkommenschaft beginnen würde. Am 26. December wurde das Thüringische Strafgesetzbuch publicirt; doch blieben neben demselben das Gesetz über Militärverbrechen, das Dienstgesetz der öffentlichen Schulanstalten, das Preßgesetz und das Gesetz gegen Nachdruck in Geltung. Gegen Ende des Jahres war auch die Regierung in den Stand gesetzt die Vorlagen hinsichtlich der organischen Vereinigung beider Herzogthümer, wie sie mit den beiderseitigen Landtagscommissarien vereinbart worden waren, an die Stände zu bringen. Inzwischen hatte Preußen 10. Juli eigenmächtig einen neuen Waffenstillstand mit Dänemark geschlossen, demzufolge in Holstein die Statthalterschaft bestehen bleiben, Schleswig aber von einer dreiköpfigen Landesregierung unter dem Vorsitz eines englischen Kommissars im Namen des Königs von Dänemark regiert und im Norden von schwedischnorwegischen, im Süden von preußischen Truppen besetzt werden sollte. Diesem Waffenstillstand folgte am 2. Juli 1850 der Friede zwischen Preußen und Dänemark, den Preußen zugleich im Namen des Deutschen Bundes unterzeichnete. Dieser überließ es dem König von Dänemark, alle zur Bewältigung des Widerstandes in Schleswig-Holstein dienlichen Mittel zu gebrauchen und gestattete die Einführung einer alle Staaten der dänischen Monarchie umfassenden Erbfolgeordnung. Und ich tret ans Gemäuer, es schäumt die tosende Welle grünlich wie Lavablöcke wachsend und schwindend empor. Rötlich glüht der Vesuv, der schöne, gefährliche Nachbar, Mit dem dampfenden Haupt über des Meeres Azur; Heitere Städte, dem mächtigen Berg zu Füßen gelagert,Lächeln im Sonnenschein dort am Gestade mich an. Weiter schweifet der Blick, und es wächst mit der Ferne die Sehnsucht, Ihr lustseliges Blau öffnet dem Auge die Bucht! Taub schon bin ich der Menge, die mich umrauschet; hinüber Ueber die lachende Flut gaukelt die Seele sich hin, Bis wo in goldenen Lüften, dem Wirklichen täuschend entnommen, Deine Insel, Tiber, duftenden Fernen entsteigt. […] Mehr lesen >>>


Schuhe, Kleidung, Uhren, Parfüm, Handy und 2 Kugeln Erdbeereis

Der Vorname des jungen Chefs war Fabian. Er war etwa 1,80 Meter groß und von Statur und Körperbau eines Menschen, der es gewohnt war, sich gut zu ernähren und seinen Körper in Fitnessstudios zu trainieren. Er liebte das Teure und Protzige, das Verschwenderische. Und dies bei allen Attributen, die ihn umgaben, wie Schuhe, Kleidung, Uhren, Parfüms, Handy oder PC. Stets nur das Allerteuerste und das Allerbeste. Sein Wesen war nicht nur von Menschenverachtung, sondern auch von einem tiefen Misstrauen gegenüber jedermann geprägt. Er traute und vertraute grundsätzlich niemandem, da er jeden für abgrundtief schlecht und unfähig hielt. Er war kein Mensch, der anderen eine Chance gab. Nein, er zwang sie unter seinen Willen und warf sie irgendwann einfach weg. Er war der Prototyp des Reichen und Mächtigen, den diese kranke Gesellschaft hervorgebracht hatte und immerfort aufs Neue hervorbrachte. Er häufte unablässig Geld und wirtschaftliche Macht an, während er Menschen dabei zerbrach und zerstörte. Für den Nachmittag, irgendwann, denn es gab dafür nie feste Zeiten oder Termine, hatte der junge Chef eine ernsthafte Unterredung mit ihm angekündigt, von der er bereits jetzt wußte, daß sie wieder ausarten würde. Und dieses Wissen schlug ihm, wohl gemeinsam mit der Hitze, mächtig auf den Magen. Und so beschloß er, lediglich ein Eis zu sich zu nehmen, obwohl er wußte, daß dies nicht gut für ihn war, weil er zu unregelmäßig aß und stattdessen an den Abenden zu viel Alkohol trank, um seine Angst vor dem nächsten Arbeitstag zu betäuben und wenigstens etwas unruhigen Schlaf zu finden. Er hatte nicht einmal annähernd eine Vorstellung davon, was ihm wieder vorgeworfen werden würde. Mitunter waren die Vorwürfe derart abwegig und grotesk, daß er sich beherrschen mußte, um nicht laut zu lachen. Er lebte in einem Klima der Angst und des Schreckens und er zitterte wie Espenlaub, sobald er draußen, auf dem Hof, nur die Stimme des jungen Chefs hörte, während dieser über sein teures und vergoldetes Handy mit irgendwelchen Geschäftspartnern telefonierte. Dies war also die Elite Deutschlands: reich, menschenverachtend, skrupellos und unersättlich in ihrer Gier nach immer noch mehr Reichtum! […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für die schönsten Webseiten - BeautySites aus Sachsen - Deutschland - Europa

Aufschwung für mein Gemüt Triptólemos hält Rast auf des schönen Mädchens Fluren. Besinnt sich ihr Gemüt des Hades schon? Erwacht, dem Schlafe zugedacht, der Mohn? Bei […]
Thorheit und Trug in der Die Seele? Ha, so sei sie der Hölle zugebracht! So reiss' ihn ins Verderben durch Deiner Künste Macht! Hab' ich nicht auch geschmachtet? Hab' ich […]
Es bedarf wohl keiner daß dieser Wald, ebenso wie die schon durchlaufene Küstenstrecke noch einen ganz jungfräulichen, von keines Menschen Fuß betretenen Boden […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Zum Glück

Zum Glück

lag der Felsenhausen, der die Kamine bildete, sehr fest geschichtet. Er bestand aus ungeheuren Granitblöcken, von denen freilich einige, denen die nöthige […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ich verstehe dich nicht, mein Sohn  Erkläre es!

Ich verstehe dich

Du selbst hast gesagt, daß du Boten der That wünschest, aber der That, die nicht im Meere verlischt. Gott teilt die Gaben nach seiner Weisheit aus. Dem einen giebt […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Recht auf Liebe, Treue, Dank

Recht auf Liebe,

Würd ich in ihrer Augen reinem Spiegel, den nie ein Argwohn trübt, mich wiedererkennen, zerbräch ich die beschworenen heiligen Siegel, verriete sie und träte vor […]