BeautySites

die schönsten Webseiten

Die Schiffe

Wir sahn dem Schiff am Ufer nach, bis der Wind die Segel fing, bis über die See das Dunkel brach und die Augen übergingen, dann kehrten wir heim, […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama in Laos Weltreise Bungalow Panorama Kanada Vancouver Weltreise Reise Europa USA Asien Panorama Laos Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Weltreise Europa USA Asien

Internet-Magazin Der Wunde Ritter ...

Geheimnisvollen Legenden der Ritter.

Die Verwundung des Ritters

Es war an einem düsteren Tag, als der wunde Ritter seine schicksalhafte Verwundung erlitt. Die Geschichte dieses tragischen Ereignisses beginnt in einem fernen Land, das von alten Kriegen und geheimnisvollen Legenden geprägt ist.

Die Liebe des Ritters

Der Ritter, dessen Name in den Annalen der Geschichte verewigt werden sollte, war ein Mann von edler Geburt und tapferem Herzen. Doch sein Herz gehörte allein einer Frau, die er über alles liebte. Diese Liebe trieb ihn zu den gefährlichsten Abenteuern, um ihre Gunst zu gewinnen.

Die betrogene Liebe

Leider sollte der Ritter erfahren, dass seine Herzliebste ihn treulos betrog. Die Nachricht traf ihn wie ein schwerer Schlag und hinterließ eine tiefe Wunde in seinem Inneren. Er konnte es kaum fassen, dass die Frau, für die er sein Leben riskiert hatte, seine Liebe so schändlich verraten hatte.

Die Queste des Ritters

Entschlossen, die Schmach zu überwinden und seine Ehre wiederherzustellen, begab sich der Ritter auf eine gefährliche Queste. Sein Ziel war es, einen sagenumwobenen Schatz zu finden, der angeblich die Macht hatte, seine Wunde zu heilen und seine verlorene Liebe zurückzubringen.

Die gefährliche Reise

Die Reise führte den Ritter durch düstere Wälder, über reißende Flüsse und in verlassene Höhlen. Auf seinem Weg begegnete er gefährlichen Kreaturen und trotzte den Elementen. Die Wunde in seinem Herzen trieb ihn an, immer weiter voranzuschreiten.

Die Begegnung mit der Magie

Schließlich stieß der Ritter auf einen mysteriösen Magier, der ihm half, seine Wunde zu heilen. Doch die Magie hatte ihren Preis, und der Ritter musste eine schwierige Entscheidung treffen.

Die Heimkehr des Ritters

Nach all den Abenteuern und Opfern kehrte der Ritter schließlich in seine Heimat zurück. Doch er war nicht mehr derselbe Mann, der er einst gewesen war. Die Narbe in seinem Herzen würde ihn für immer begleiten, und die Erinnerung an seine treulose Liebe würde ihn niemals verlassen. Diese Geschichte des wunden Ritters ist eine Lehre über die Macht der Liebe und die Tiefen der Betrügerei. Sie erzählt von einem Mann, der alles riskierte, um die Liebe seines Lebens zu gewinnen, und am Ende mit einer wunden Seele und einem gebrochenen Herzen zurückblieb.

weiterlesen =>

Reisen und Erholung - Willkommen in Sachsen!

Frieden von Schönbrunn 1

Im Frieden von Schönbrunn 1809 wurden von Österreich an Sachsen einige böhmische Enclaven in der Lausitz abgetreten, so wie in demselben Jahre auch die Deutschordensballei an Sachsen mehr lesen >>>

Nicht allein das Abc

Daß der Mensch was lernen muß, Also lautet ein Beschluß, In der Schule morgen, vorwärts! Wer geht mit mir? Ich bleibe nicht! Warum soll ich noch länger warten? Ich lege mehr lesen >>>

Lärmschutz

Palmström liebt sich in Geräusch zu wickeln, teils zur Abwehr wider fremde Lärme, teils um sich vor drittem Ohr zu schirmen. Und so läßt er sich um seine Zimmer mehr lesen >>>

Ich habe die Kunde von deinem

großer Betrübnis vernommen, denn ich wußte, daß meine Hoffnung nur auf dich allein zu setzen sei. Auch ich habe an dich mit banger Sorge gedacht, o mehr lesen >>>

nahtlose und geschweißte

Stahlrohre unterteilen sich nach ihrem Herstellungsverfahren in nahtlose Stahlrohre, diese werden durch das Lochen von Vollmaterial,Luppen, mehr lesen >>>

Marschlieder erschollen am

Pi mal Daumen halb sieben Uhr am Abend befand sich dieser Victoria im Vorhinein dem Duthumi-Berge; er mußte sich, um ihn zu mehr lesen >>>

Deine Freiheit

Du kannst arm sein, traurig, gefangen oder allein. Du kannst Magd, Knecht oder Sklave sein. Du kannst Gewinner, geschlagener, mehr lesen >>>

Stau auf Rügen

Dich hör im Leide oft ich klagen, wir kommen nicht von der Stelle, daß du von Gott verlassen seist, sein ist die mehr lesen >>>

Abnehmende Tage, nach langen

Wie hat es heut mich überrascht, ich sah das Sonnlicht wie gebrochen, schon von der Dämmrung Flug mehr lesen >>>

Der Triumph der Liebe der

Die tolle Schar der fessellosen Winde Durchheulten laut, mit ungewohnter Wut, Des waldbedeckten mehr lesen >>>

Vom Markt ins Haus ge

Mephisto ruft's voll Hohnes, und schwindet, Schatten gleich; ihm nach blickt Faustus mehr lesen >>>

Aktivurlaub - Reiseland

Informationen für Reisen und Urlaub, Fluglinien nach Dresden, Angebote für mehr lesen >>>

Noch einmal ließen die

Insel Lincoln die Blicke umherschweifen, schritten einmal rings um mehr lesen >>>

Es gab eine ziemlich lange

Dann jedoch traten die Soldaten in Trupps zusammen, mehr lesen >>>

Sternwelt und Leben

Getrost, das Leben schreitet zum ewgen Leben mehr lesen >>>

Tante Qualle und der E

Die Tante Qualle schwamm zum Strand. mehr lesen >>>

Viele Boten gehn und gi

Viele Boten gehn und gingen mehr lesen >>>

Habdichlieb - Denked

Und sinnend mehr lesen >>>

Sonnenschein ich denk an

Erschroc mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Die Schiffersfrau

Wir sahn dem Schiff am Ufer nach, bis der Wind die Segel fing, bis über die See das Dunkel brach und die Augen übergingen, dann kehrten wir heim, allein und zerstreut, wir Frauen und Töchter der Schifferleute. Seitdem ist's nun im zweiten Jahr, Daß dich die Wogen treiben. Du irrst durch ferne Todesgefahr, Und ich muß Witwe bleiben. Ich schaukle zu Haus in der Wiege dein Kind, Und dich, dich schaukelt der wilde Wind. Der König verwendet, seitdem er das Jagdrecht der oben namentlich aufgezählten Gemeinden erworben, verhältnismäßig bedeutende Summen auf die Hege des edlen Wildes und bringt alljährlich im Juli und August, d. h. sobald der Schnee auf den Gletschern geschmolzen ist, mehrere Wochen im Gebirge zu, hier zwischen dreiund viertausend Meter über dem Meere gelegene Jagdhütten oder selbst ein offenes, nicht einmal dem Regen genügend widerstehendes Zelt bewohnend. Dieses bewegt sich nur mit äußerster Vorsicht, beobachtet alles, was vorgeht, auf das genaueste, durchspäht die Gegend mit reger Aufmerksamkeit und verweilt, wenn nicht getrieben, zuweilen stundenlang äugend und windend auf einer und derselben Stelle, schreitet überhaupt nur mißtrauisch und zögernd weiter vor. Der gegenwärtige Wildstand gestattet alljährlich funfzig Böcke abzuschießen; Geisen gelten selbstverständlich als unverletzlich. Letztere gehen langsam vorwärts, Moränen, Halden und einigermaßen zugängliche Wände als Pfade benutzend, und treiben das Steinwild vor sich her. Außer auf diesen Treibjagden erlegt man das Wild auch wohl auf dem Anstande in der Nähe oft begangener Wechsel oder an den oben erwähnten Salzlecken. Ungünstiger Wind hindert die Jagd weniger, braucht mindestens nicht in demselben Grade berücksichtigt zu werden wie bei der Gemsjagd; auch darf man ein und dasselbe Gebiet mehrmals nach einander treiben, da die starken Böcke, welche entkamen, an dem folgenden und zweitfolgenden Tage ihren alten Standplatz gewiß wieder aufsuchen. Der König geht seinem Gefolge in Ertragung von allerlei Beschwerden und Mühsalen mit dem besten Beispiele voran und bethätigt eine geradezu bewunderungswürdige Ausdauer. […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für die schönsten Webseiten - BeautySites aus Sachsen - Deutschland - Europa

Nächte in heiliger Glu Ein Schatten bringet den kühlenden Kranz. O! sauge, Geliebter, gewaltig mich an, daß ich entschlummern und lieben kann. Ich fühle des Todes […]
Elegie auf den Tod einer Musen, hüllet mir die Leier, Die sonst nur der Freud erklang, In der Trauer dunkeln Schleier, Klagend halle mein Gesang! So denk ich oft und […]
Ausflugsziele in Europa - Der TraumBazar für die schönsten Ausflugsziele in Europa, Sachsen, Deutschland, Frauenkirche Dresden Dresdner Zwinger Hofkirche und Kreuzkirche […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Das Echo dieser Welt verbirgt ein Geheimnis

Das Echo dieser

Der flache Kiesel in der Jackentasche war mehr als nur ein Stein. Er war der stumme Zeuge einer rastlosen Suche, das gewichtige Versprechen eines Mannes, der auf den […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Rätselhafte Wasserwege, uralte Eichen und ein Ruf, der die Welt verändert

Rätselhafte

Im dichten Morgennebel, wo die Grenzen zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem verschwimmen, offenbart sich ein Reich, das auf keiner bekannten Karte verzeichnet ist. […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Orkan der Gespenst ruft mit siegreichen Gedanken

Orkan der

Der Tod ist an einem Ort, getrieben von irgendeinem Instinkt, und hier, dort, überall Wie ein Ding, das von hinten kommt Wie aus dem Schatten dieser Welt In einem Raum […]