Unheilvolles Geheimnis
Inmitten eines undurchdringlichen Waldes, wo die alten Bäume ein Dach aus dichtem Laub formen und das Sonnenlicht kaum den Boden erreicht, liegt eine […] Mehr lesen
Mehr lesendie schönsten Webseiten
Inmitten eines undurchdringlichen Waldes, wo die alten Bäume ein Dach aus dichtem Laub formen und das Sonnenlicht kaum den Boden erreicht, liegt eine […] Mehr lesen
Mehr lesen
Hüt dich, mein Freund, vor grimmen Teufelsfratzen,
Doch schlimmer sind die sanften Engelsfrätzchen.
Ein solches bot mir einst ein süßes Schmätzchen,
Doch wie ich kam, da fühlt ich scharfe Tatzen.
Hüt dich, mein Freund, vor schwarzen, alten Katzen,
Doch schlimmer sind die weißen, jungen Kätzchen;
Ein solches macht ich einst zu meinem Schätzchen,
Doch tät mein Schätzchen mir das Herz zerkratzen.
Im dichten Morgennebel, wo die Grenzen zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem verschwimmen, offenbart sich ein Reich, das auf keiner bekannten Karte verzeichnet ist. Hier, wo die mehr lesen >>>
Der Tod ist an einem Ort, getrieben von irgendeinem Instinkt, und hier, dort, überall Wie ein Ding, das von hinten kommt Wie aus dem Schatten dieser Welt In einem Raum Und ein mehr lesen >>>
Nebelschwaden kriechen über einen vergessenen Pfad, der keine Richtung kennt, keine Namen trägt und keine Versprechen gibt. Das Licht der Zivilisation liegt weit mehr lesen >>>
Waldschänke mit rustikaler Gemütlichkeit in bäuerlichem Stil mit Freiterrasse, kleine Bauernstube mit schönen Sitzecken, Jagdstube mit gemütlicher mehr lesen >>>
Ein stillgelegter Klinikflügel, von keiner offiziellen Karte verzeichnet, liegt am Rand eines bewaldeten Tals, verborgen hinter vergilbten Akten mehr lesen >>>
Ein verstaubtes Schloss in Dresden, ein vergessener Flur, eine zugemauerte Tür. Was wie der Anfang einer banalen Restaurierung klingt, mehr lesen >>>
Vorbei! Zerrissen, zerstoben wie zarter Morgentraum! Kalt blickt die Welt in meine thränenden Augen; und meine Thränen mehr lesen >>>
Stille Nacht herrscht feierlich ernst ringsum noch, nur der Waldbach braust im Geklüft hin schäumend, nur der mehr lesen >>>
In einer Nacht, in der der Himmel dunkler leuchtete als der Tag, beginnt eine stille Reise an den Strand mehr lesen >>>
Ein Samstagmorgen in Dresden, so gewöhnlich, wie nur ein Rentnerleben ihn kennt. Doch die Stille mehr lesen >>>
Eine vereiste Landstraße irgendwo im Nirgendwo, eingefroren zwischen Gestern und mehr lesen >>>
Jetzt! Ich sehe ihn. Er ist wieder fort. Kennst du ihn? Nein. Er liegt mehr lesen >>>
Zwischen der letzten Stunde der Nacht und dem ersten Grau des mehr lesen >>>
Die Luft hing schwer über dem Teich, als wäre die Nacht mehr lesen >>>
Nebelschwaden wie atmende Schleier flossen mehr lesen >>>
Kiel, 1848. Die salzige Luft der mehr lesen >>>
Ich harre dein am alten mehr lesen >>>
Bist du's denn mehr lesen >>>
Das ist mehr lesen >>>
Inmitten eines undurchdringlichen Waldes, wo die alten Bäume ein Dach aus dichtem Laub formen und das Sonnenlicht kaum den Boden erreicht, liegt eine geheimnisvolle Spannung in der Luft. Die Feuchtigkeit ist spürbar, jede Bewegung im weichen Moos scheint ein Echo in der Stille zu hinterlassen. Jählings, wie aus dem Nichts, reißt ein ohrenbetäubender Knall die Ruhe in Stücke. Es klingt, wie eine Kanone abgefeuerte, dicht neben dem Wanderer. Doch nichts ist zu sehen, keine Rauchfahne, kein Funke, nur die Vibration in der Luft. Die Tiere des Waldes flüchten, die Vögel verstummen, und die sonst so lebendige Umgebung wirkt wie eingefroren. Der Wanderer bleibt stehen, jeder Muskel angespannt, der Atem stockt. Was könnte eine solche Kraft freisetzen? Die Frage brennt wie ein Funke im Hinterkopf. War es ein zufälliges Naturereignis, oder verbirgt sich etwas Unerklärliches hinter dem ohrenbetäubenden Krach? Der Weg führt tiefer in den Wald, vorbei an einem gigantischen Baum, dessen Rinde von seltsamen Markierungen übersät ist. Sie sehen aus wie alte Gravuren. Von längst vergessenen Bewohnern des Waldes hinterlassen? Weiter vorne liegt ein umgestürzter Baum, unter dem etwas Metallisches schimmert. Es sieht aus wie eine alte, rostige Kanonenkugel, zu groß für alles, was man sich vorstellen kann. Jede Entdeckung wirft neue Fragen auf. Was hat diesen Baum zum Sturz gebracht? Woher stammt diese Kugel, und warum liegt sie hier, fernab von menschlichen Siedlungen? Die Luft scheint schwerer zu werden, die Schatten zwischen den Bäumen scheinen sich zu bewegen. Der Wanderer ahnt, dass er am Anfang einer Geschichte steht, die ihn an die Grenzen des Erklärbaren führen wird. Und derweil sich die Dunkelheit verdichtet, bleibt die drängende Frage, ist es sicher, weiterzugehen? Inmitten eines dichten Waldes, herrscht eine unheimliche Stille. Die Luft ist schwer, Geruch von feuchtem Moos und dem Duft alter Bäume. Die Vögel sind stumm, und ein Schauder läuft über den Rücken des Wanderers. Was verbirgt sich hinter dem Schweigen? Welche Geheimnisse lauern in den Tiefen dieses Waldes? Die Antwort bleibt verborgen, und die Dunkelheit birgt weitere Rätsel. […] Mehr lesen >>>
Ein Kind auf einer Fensterbank. Ein Rat alter Stimmen, der längst vergessen hatte, wie Veränderung klingt. Und ein Wind, der durch einen stillgelegten Komplex zieht, […]
Ausflugsstrecke ab Waldschlößchen Dresden durch die Dresdner Heide, den Gänsefuß entlang, über Heidemühle und Hofewiese nach Langebrück. Ein Höhepunkt wird […]
Die klare Luft des alten Waldes der Massenei, durchzogen vom feuchten Duft des Laubes, verspricht eine Flucht vor dem urbanen Grau, eine Rückkehr zu unberührter Natur […]