BeautySites

die schönsten Webseiten

Santa Madonna di Ca

Grauer Nebel flattert durch die Luft, auf Schattenarmen trägt er Myrtenduft, und allen Wohlgeruch der Inselau streut er zu Füßen unsrer lieben Frau […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama in Laos Weltreise Bungalow Panorama Kanada Vancouver Weltreise Reise Europa USA Asien Panorama Laos Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Weltreise Europa USA Asien

Internet-Magazin Lieb Mit Mir Wandern ...

Vom versteckten Tal der verweilenden Schatten

Das Geheimnis des dunklen Tals

Ein ständiger Schatten legte sich über das abgelegene Tal, das von hohen Felsen umgeben war. Dieses unheimliche Tal galt als Ort, den die meisten Menschen gemieden haben, und seine Geschichten wurden nur mit gedämpfter Stimme erzählt. Doch es gab ein Geheimnis, das tief in den finsteren Höhlen dieses Tals verborgen lag.

Das einsame Blümchen

Inmitten der dunklen Täler und der düsteren Wälder, wo der goldene Strahl der Sonne nur selten eindrang, verbarg sich ein einsames Blümchen. Dieses zarte Blümchen hatte ein verflixtes Geheimnis. Das Blümchen konnte lächeln. Ja, wahrhaftig es konnte mit einem zarten, goldenen Strahl auf seinen Blütenblättern lächeln.

Die vorwitzige Suche

Die Menschen in den umliegenden Dörfern hatten von diesem seltsamen Blümchen gehört. Gerüchte über seine verflixt Gabe verbreiteten sich wie ein Lauffeuer. Doch niemand wagte es, das enge Felsental zu betreten, um nach diesem Wunder zu suchen. Bis zu dem Tag, an dem eine wissensdurstige Seele namens Eliza beschloss, sich auf die Reise zu begeben. Eliza war eine junge Frau mit einem unersättlichen Durst nach Abenteuern und einem unerschütterlichen Mut. Sie hatte von dem Blümchen gehört und war fest entschlossen, seine Geheimnisse zu enthüllen. Mit einer Tasche voller Vorräte und einem Herzen voller Entschlossenheit machte sie sich auf den Weg in das verbotene Tal.

Die Enthüllung

Der Weg durch das enge Felsental war beschwerlich, und der Nebel hing schwer in der Luft. Doch Eliza gab nicht auf. Sie suchte hinter dichten Hecken, durchquerte düstere Wälder und folgte den rätselhaften Hinweisen, die sie auf ihrem Weg fand. Nach vielen Tagen des Wanderns erreichte sie letztendlich einen kleinen, von Felsen umgebenen Hain. Dort, in der Mitte des Hains, stand das Blümchen. Seine Blütenblätter strahlten in einem sanften, goldenen Licht. Während Eliza näher kam, konnte sie sehen, wie das Blümchen zu lächeln schien, als ob es sich über ihren Besuch freute. Eliza wagte es, das Blümchen zu pflücken, und in dem Moment, in dem sie es berührte, wurde sie von einer warmen, goldenen Energie durchströmt. Das Geheimnis des Blümchens wurde enthüllt. Es hatte die Macht, die düsteren Schatten des Tals zu vertreiben und Licht und Freude in die Herzen der Menschen zu bringen.

Die Rückkehr

Eliza kehrte in ihr Dorf zurück, und mit dem Blümchen in der Hand erzählte sie von ihrem Abenteuer und von der erstaunlichen Macht, die sie entdeckt hatte. Die Menschen waren fasziniert von ihrer Geschichte und wagten es schließlich, das Tal der verweilenden Schatten zu betreten. Mit jedem Schritt, den sie in das Tal setzten, begannen die düsteren Schatten zu weichen. Das Blümchen hatte seine Wirkung gezeigt, und das Tal wurde zu einem Ort des Lichts und der Freude. Die Menschen feierten mit einer großen Feier, bei der das Blümchen im Mittelpunkt stand.

Ein Ende und ein Anfang

Die Geschichte des Blümchens wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Es wurde zu einem Symbol der Hoffnung und des Mutes. Das Tal der verweilenden Schatten hatte seine düsteren Tage hinter sich gelassen und erstrahlte in neuem Glanz. Das einsame Blümchen hatte eine Veränderung gebracht, die das Tal für immer veränderte. Es zeigte, dass selbst in den dunkelsten Ecken der Welt das Licht des Mutes und der Entschlossenheit leuchten kann.

Die okkultistische Verbindung

Eliza trug das Blümchen selbstsicher bei sich und gewahrte, dass zwischen ihr und der zarten Pflanze eine eigenartige Verbindung entstanden war. Sie beschloss, dem Blümchen einen Namen zu geben und nannte es „Lumi“. Gemeinsam wanderten sie durch das Tal der verweilenden Schatten und entdeckten immer mehr Orte, an denen Lumi seine erstaunliche Gabe zur Geltung bringen konnte. Eliza erkannte, dass sie die Macht besaß, die Schatten zu vertreiben, wann immer sie wollte, solange sie Lumi bei sich trug.

Die Heilung der Seelen

Mit ihrer neuen Fähigkeit begann Eliza, den Bewohnern der umliegenden Dörfer zu helfen. Sie wanderten gemeinsam in das Tal der verweilenden Schatten, und Eliza setzte Lumi ein, um die düsteren Schatten zu vertreiben. Die Menschen spürten die warme Energie und Freude, die das Blümchen ausstrahlte, und fanden Trost in seiner Anwesenheit. Diejenigen, die von Kummer und Traurigkeit geplagt waren, fanden bei Eliza und Lumi Heilung für ihre Seelen.

Ein neuer Anfang für das Tal

Das Tal der verweilenden Schatten wurde zu einem Ort der Heilung und des Trostes. Die düsteren Geschichten, die einst über das Tal erzählt wurden, wurden vergessen, und die Menschen begannen, es als einen Ort des Friedens und der Hoffnung zu schätzen. Eliza und Lumi wurden zu Beschützern des Tals, und sie sorgten dafür, dass es immer ein Ort des Lichts und der Freude bleiben würde.

Ein Vermächtnis der Liebe

Eliza und Lumi lebten glücklich und zufrieden im Tal der verweilenden Schatten und wanderten tagtäglich, um anderen zu helfen. Ihr Vermächtnis der Liebe und des Mutes wurde von den Menschen weitergegeben, und das Blümchen Lumi blühte für immer im Herzen der Menschen. Die düsteren Schatten hatten keine Macht mehr über das Tal, denn die Liebe und die Entschlossenheit hatten gesiegt. So endete die Geschichte des geheimnisvollen Tals, das durch die Freundschaft zwischen Eliza und Lumi für immer verändert wurde.


Mit einem Lächeln und den besten Wünschen aus einer unergründlichen Welt, Ihr Geschichtenerzähler der unheimlichen Geheimnisse und geisterhaften Abenteuer.


*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von der Magie eines zarten Blümchen im Blumentopf im abendlichen Schatten.
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

uwR5

weiterlesen =>

Reisen und Erholung - Willkommen in Sachsen!

Stube, Kleider und Brod

Die Schergen, die Richter, die Henker, den Galgen, Ich kenne sie insgesammt, Kenne die Welt, die mich verdammt Zum Galgen Zeit des Lebens. Wie heißt der Galgen? Mangel, Not, Sorge um mehr lesen >>>

Geheimnisse und Mystik,

Die Pillnitzer Insel ist ein Ort voller Geheimnisse und Mystik, wo das Unbekannte und Experimentelle auf den Betrachter wartet. Eine Entdeckungstour beginnt am Dreiländereck mehr lesen >>>

Biblioteca Marciana,

Die Biblioteca Marciana (Markusbibliothek) ist eine der größten Bibliotheken Italiens und eine der wichtigsten Sammlungen für griechische, lateinische und mehr lesen >>>

Auf einer Burg

Eingeschlafen auf der Lauer Oben ist der alte Ritter; Drüber gehen Regenschauer, Und der Wald rauscht durch das Gitter. Eingewachsen Bart und Haare, Und mehr lesen >>>

Augenblick des Absch

Um neun Uhr nahmen die drei Reisegefährten in der Gondel Platz; der Doctor zündete sein Knallgasgebläse an und belebte die Flamme, um eine mehr lesen >>>

Hexenmeister und der Anfang

Anfang vom Ende der Geschichte beginnt mit einem ganz normalen Treffen in den verwinkelten Gassen von Dresden Neustadt, wo die Dunkelheit mehr lesen >>>

Seeblick vom Balkon

Balkon Tisch Stühle Seeblick mit Wald Seeblick mit Bäumen Seeblick mit Laub Seeblick mit Ostsee Ostseewellen Nirgends zeigt mehr lesen >>>

Wenn Wetterfahnen das Netz

Inmitten verwinkelter Gassen Trabt der Atem Dresdens durch feuchte Pflastersteine und ruft nach Entdeckern, die sich mehr lesen >>>

Strahlentherapie-Forschung im

In den düsteren Gängen des geheimnisvollen OncoRay-Zentrums, wo Hoffnung und Verzweiflung mehr lesen >>>

Finanzielle Freiheit durch

In einer Zeit, in der die Finanzlage des Landes prekär ist, entfaltet sich ein Netz aus Macht, mehr lesen >>>

Die Entdeckung der Blit

Über Felsen und durch Klüfte Eilt er fort in schnellem Lauf, Anne schallt es durch mehr lesen >>>

Im Wald in stiller Ruh

Über die Bäume, die unter seinem Druck sich biegen, kommt der Wind mehr lesen >>>

Tram-Tragödien und

Die Straßenbahn in zwei Teile zerrissen, ein Anblick des Grauens! mehr lesen >>>

Das böhmische Dorf

Palmström reist, mit einem Herrn v. Korf, in ein mehr lesen >>>

Antwort, vertraue, zürne,

Vertraue! Zürne nicht mit mir! Wie könnt' ich mehr lesen >>>

Expeditionen mit Dem

Die Sonne stand tief über dem mehr lesen >>>

Herr und Gebieter in de Hitze

Er spürte die Glut der mehr lesen >>>

Faullenzer von Ballon der

Dort entwickelte mehr lesen >>>

Bilder von einem unbekannten

Die mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Santa Madonna di Capri

Grauer Nebel flattert durch die Luft, auf Schattenarmen trägt er Myrtenduft, und allen Wohlgeruch der Inselau streut er zu Füßen unsrer lieben Frau Santa Madonna di Capri! Scheu durch den Nebel schleicht sich, schlangengleich, ein Wallfahrtszug. Dem Bilde, süß und bleich, vom Licht umkränzt, von jedem Makel frei, dem Bild dort oben tönt die Litanei: Santa Maria di Capri! Dem Stern der Meere! Und ein Priester hebt die blasse Hand. Auf allen Lippen bebt ein frommes Lied. Die Stirnen neigen sich ich fahr vorüber und grüße dich, Santa Maria di Capri! Seine Madonna ist eine empfindsame Küstersfrau, und Christus erscheint wie ein aufgeklärter Kandidat. Die wunderlichste Art von Huldigung, die mir der Art vorgekommen ist. Capitati al primo patto della Scala de Giganti, pigliò l'ambasciatore la mantellata, e coprì il rocchetto. Im letzten Stück befindet sich der gesuchte goldene Taler. Alla porta dell'anticolegio lasciò l'ambasciator il capello e comparso alla presenza di Sua Signoria suplì come sopra si è detto e nel partire lasciò la beretta, e mantellata nel sito medesimo che anteriormente li prese: fu restituito da Sua eccellenza col seguito stessa alla sua casa, con le solite maniere della sera precedente. Schnell die Maske weg, und dannWieder auf die vollen Straßen! Ach warum in dieser Ferne,Süßes Herz, so weit von dir? Nein! die moderne Welt kommt hier zu Esel herauf. Die Gemäldegalerie Alte Meister befindet sich seit 18 im Semperbau des Zwingers. Doppo breve spazio si levarono e Sua Eccellenza tolto alla dritta l'Ambasciatore, che lasciò la beretta, e prese il capello, si portarono alla barca di Sua Eccellenza cavalier Pisani, ove unitamente col seguito d'altre barche si incaminarono alla Piazzetta. Über die Figurengruppe, die entlang einer von rechts nach links verlaufenden Diagonalen bis zur Madonna aufsteigt, erheben sich im Hintergrund zwei mächtige Säulen, hinter denen sich ein leicht bewölkter Himmel öffnet. […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für die schönsten Webseiten - BeautySites aus Sachsen - Deutschland - Europa

Liebe, Band der Nacht zum Zerrisse je das Liebesband, Das unsre Herzen hält verbunden, Dann bleib' kein welkes Treuepfand Als Trauerrest der schönen Stunden; Kein […]
Er wurde öffentlich "Woher wollt ihr wissen ob der Zeitplan so wichtig ist?" fragte Merian angriffslustig. "Ich weiß es weil..." Bertard stockte. "Weil jemand den ich […]
Spur der Flamme Kein Kreuzlein, das ich dir gesetzt, und kein Veilchen, das ich auf dein Grab gepflanzt. Deine Flamme flackerte auf, sehnsüchtig und blaß, ein […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Also da bist du endlich!

Also da bist du

Bist du's denn wirklich? Sie riß mich an sich und preßte mich in ihre Arme, daß mir beinahe der Atem verging. Dann ergriff sie meine beiden Hände, und schüttelte […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Der Wind wurde heftig und unregelmäßig

Der Wind wurde

Das ist ganz natürlich, erklärte der Doctor. Die französischen Bauern haben beim ersten Erscheinen der Ballons auf dieselben geschossen, weil sie sie für Ungeheuer […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Die ganze Welt im Wahn

Die ganze Welt im

Im tollen Wahn hatt ich dich einst verlassen, Ich wollte gehn die ganze Welt zu Ende, Und wollte sehn, ob ich die Liebe fände, Um liebevoll die Liebe zu umfassen. Die […]