Die Stille zwischen den
Die Uckermark bei Abenddämmerung: eine scheinbar idyllische Landschaft aus weiten Feldern und monumentalen Windparks, deren Rotoren ein tiefes Summen […] Mehr lesen
Mehr lesendie schönsten Webseiten
Die Uckermark bei Abenddämmerung: eine scheinbar idyllische Landschaft aus weiten Feldern und monumentalen Windparks, deren Rotoren ein tiefes Summen […] Mehr lesen
Mehr lesenKomm, Phyllis, zu wallen im Lustparadiese! Unsinn: Komm Grete, geh mit auf die Wiese. O siehe, wie Luna die Lilien küßt! Unsinn: Komm raus, weils Vollmond ist. Und, wie er kein Freund mehr lesen >>>
Unterdessen hatte aber im Lande die von den liberalen Vereinen aufgenommene Bewegung für die Durchführung der Reichsverfassung eine bedeutende Ausdehnung gewonnen und mehr lesen >>>
Wolken und der Wind, Wolken ziehn hernieder, Das Vöglein senkt sich gleich, Gedanken gehn und Lieder Fort bis ins Himmelreich. Die Straßenbäume warfen mehr lesen >>>
Toxicstudios Internet Marketing Agentur, Hompageerstellung, Webdesign, Webhosting - Webseiten aus Dresden in Sachsen - Ein Internet Service der mehr lesen >>>
Stahlspundwände, Abmessungen und statische Werte für VL-Profile für Unternehmungen des Spezialtiefbaues in Kooperation mit weiteren mehr lesen >>>
Der junge Chef hatte das unglaubliche Glück gehabt, einer jahrzehntelangen Dynastie von erfolgreichen Einzelhändlern zu entstammen, mehr lesen >>>
Dichtheit Wolken über der Stadt, stumm entschwindet die Nacht, bleierner Dunstkreis verdrängt die Dunkelheit, dumpfe Laute mehr lesen >>>
Mich jammert der Wald der Baumgeister, du armer, armer Stern, geschaffen einst wie alle andern Welten, daß dein mehr lesen >>>
mit Miß Watson und ihrem Testament habe Tom ganz recht, die habe den Jim freigelassen und so war's denn mehr lesen >>>
Als meine Großmutter die Liese behext, Da wollten die Leut' sie verbrennen. Schon hatte der mehr lesen >>>
Ernst, der sechste Sohn Herzogs Ernst des Frommen, der Stifter dieser Linie, erhielt mehr lesen >>>
Der Victoria landete; Joe und Kennedy legten in die Gondel ein dem ihrigen mehr lesen >>>
Ach! weiß denn niemand, niemand um mein Trauern? Wie alle Fernen mehr lesen >>>
Seit jenen schmerzenreichen Frühlingstagen lieb' ich den mehr lesen >>>
Niemals sitze am Strand um ebenfalls in der mehr lesen >>>
Es war Mittagszeit. Sie küßt die mehr lesen >>>
Meine Laute habe ich mehr lesen >>>
Seht, wie dort mehr lesen >>>
Man mehr lesen >>>
Die Uckermark bei Abenddämmerung: eine scheinbar idyllische Landschaft aus weiten Feldern und monumentalen Windparks, deren Rotoren ein tiefes Summen in die Stille weben. Ein Bild des Fortschritts. Doch unter dieser Oberfläche, in den unsichtbaren Räumen zwischen den Datenströmen, lauert eine andere Wahrheit. Ein Drohnen-Spezialist stolpert über einen winzigen, nicht konformen Fehler in einer reparierten Einheit - eine winzige, fremde Antenne. Sie ist der Schlüssel zu einem Signal, das nicht existieren dürfte, gesendet von einer Quelle, die in keinem Handbuch verzeichnet ist. Die Suche nach Antworten führt ihn zum Absturzort der Drohne. Doch statt Klarheit zu finden, wird er selbst zum Ziel. Die Landschaft erweist sich als Gefängnis ohne Wände, bewacht von einer wachen Intelligenz. Die Technik selbst wird zu ihrem Beschützer: Windräder und Antennen sind ihre Sinne und Waffen. Wer ist das, hinter den orangefarbenen Wolken, und was sammelt es in der Stille zwischen den Signalen? Die Konfrontation erfolgt unverhüllt. Die Männer, die ihn stellen, tragen keine Masken; ihre Autorität leitet sich aus einer höheren, undurchsichtigen Quelle ab. Ihre Warnung ist keine bloße Drohung, sondern eine ernüchternde Offenbarung. Ein gezielter EMP-Schlag legt seinen Wagen lahm, eine Demonstration überwältigender Macht. Sein Fahrzeug springt wieder an, als wäre nichts geschehen. Doch der kalte, leere Blick des Mannes im grauen Anzug und der sterile Geruch, den er zurücklässt, sind real. Sie beweisen, dass das Netzwerk nicht nur Maschinen, sondern auch die Menschen dahinter kontrolliert. Allein zurückgeblieben, blickt er auf die Silhouetten der Windriesen. Ihr Summen klingt nicht länger nach Fortschritt, sondern nach Bedrohung. Sie glaubten, ihn zum Schweigen gebracht zu haben. Doch in der Stille nach dem Angriff entscheidet er sich für den lautesten aller Wege. Der Motor springt an. Aber er ist nicht mehr der Jäger, sondern der Gejagte. […] Mehr lesen >>>
Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo jahrhundertealter Tradition, erbebt, als ein renommierter Dirigent plötzlich die Leitung des größten Sängerfestes […]
Es gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der […]
Der Domplatz, so vertraut und belebt, taucht in die Nacht. Die Lichter der Gaslaternen tauchen das uralte Pflaster in ein warmes, fahles Licht. Doch als die letzte […]