BeautySites

die schönsten Webseiten

Zeit verrinnt heute

Ich kann den Zederbaum riechen, und das Gras ist grün und süß geworden. Ich weiß, dass ich zu Hause bin. In meinem Zuhause bin ich sicher. Vor […] Mehr lesen

Mehr lesen

Blut entquillt des

In stiller, wehmutweicher Abendstunde Umklingen mich die längst verschollnen Lieder, Und Tränen fließen von der Wange nieder, Und Blut entquillt […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama in Laos Weltreise Bungalow Panorama Kanada Vancouver Weltreise Reise Europa USA Asien Panorama Laos Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Weltreise Europa USA Asien

Internet-Magazin Reise Network Dresden ...

Schloß

Ich ging fürbaß, und wie ich ging,
Da sah ich vor mir liegen
Auf freiem Platz ein großes Schloß,
Die Giebel hoch aufstiegen.

Verschlossene Fenster am Schloss Wackerbarth überall nur die Nachtigall sie singt so süß 024

Verschlossene Fenster, überall
Ein Schweigen und ein Trauern;
Es schien, als wohne der stille Tod
In diesen öden Mauern.

Schweigen und Trauern in Prohlis wohne der stille Tod der Löwen 0132

Dort vor dem Tor lag eine Sphinx,
Ein Zwitter von Schrecken und Lüsten,
Der Leib und die Tatzen wie ein Löw',
Ein Weib an Haupt und Brüsten.

weiterlesen =>

Vorrede zur dritten Auflage B
Heinrich Heine­
Buch der Lieder
Hamburg 1827

Leib und die Tatzen wie ein Löwe in Pillnitz vor dem Tor 00066

­

Reisen und Erholung - Willkommen in Sachsen!

Auf der See reisen die

Vöglein hoch in Lüften reisen, Schiffe fahren auf der See, Ihre Segel, ihre Weisen Mehren nur des Herzens Weh. Ist vorbei das bunte Ziehen, Lustig über Berg und Kluft, Wenn die Bilder mehr lesen >>>

Guten Morgen, schöne

Wo steckst du gleich das Köpfchen hin, Als wär' dir was geschehen? Verdrießt dich denn mein Gruß so schwer? Verstört dich denn mein Blick so sehr? So muß ich wieder mehr lesen >>>

Säbel blank, junger

Leb wohl, du guter Reiterdienst, Zu Fuß muß ich nun wandern! Leb wohl, mein Rößlein, du gewinnst Zum Reiter einen Andern. Nimmer führ' ich dich zum Trank, Nimmer mehr lesen >>>

Eine Expedition durch Prohlis

Ich stehe mitten in Dresden und bin voller Tatendrang, die sächsische Landeshauptstadt zu Fuß zu erkunden. Es ist Samstagnachmittag und ich beschließe, mehr lesen >>>

Stunden der Muthlosigkeit,

Der Doctor trat der Trostlosigkeit seiner Lage mit voller Energie entgegen; er bewahrte die Ruhe und Kaltblütigkeit eines kampfgewohnten Herzens. mehr lesen >>>

Der Vorschlag des Ingenieurs

fand eine einstimmige Billigung. Vor ihnen lag die Insel wie eine aufgerollte Karte, und es sollte nun jedem ein- und ausspringenden mehr lesen >>>

Vorhaltung dieser gothaischen

Auf die Vorhaltung der gothaischen Ritterschaft hinsichtlich Aufhebung dieser landschaftlichen Verfassung und Entzug mehr lesen >>>

Wir wollen erst sehen, was

und es dann unsern Kaufleuten erzählen. Warum tragt ihr so viele Waffen, da ihr doch nur des Handels wegen zu uns mehr lesen >>>

Dunkle Schwingungen vor dem

Wer dieser Mann war und was er hier tat, blieb ein Rätsel. Aber Eclipsis wusste, dass er nicht allein war. mehr lesen >>>

Schuldbuch der Frevler

Und reu'n Euch Eure Sünden, seid Ihr der Frevel satt, So darf ich Gnade künden, ein Priester, mehr lesen >>>

Abendglockenton

O Heimat meiner Lieben, wie oft ertönte schon in meiner Seele Ringen dein mehr lesen >>>

Das Salz in der Elbe

Das Motorfrachtschiff Albis kommt bei der Durchfahrt der Albertbrücke in mehr lesen >>>

Suche das Bilderbuch der

Von der Poesie sucht Kunde Mancher im gelehrten Buch, Nur des mehr lesen >>>

Dresdens bei Nacht Gläsernen

entdecken Sie die versteckten Schätze, die Dresden zu mehr lesen >>>

Für immer

Einmal hast du in der Stunde schlummernd mir im mehr lesen >>>

Die tröstende Nacht

O Nacht, du treue Trösterin! Wenn mehr lesen >>>

Aus dem Herzen

Einen Freund, der mir die mehr lesen >>>

Möchte bezahlen, gut

abschneiden und mehr lesen >>>

So gut wie möglich

besserte mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Zeit verrinnt heute Abend so langsam

Ich kann den Zederbaum riechen, und das Gras ist grün und süß geworden. Ich weiß, dass ich zu Hause bin. In meinem Zuhause bin ich sicher. Vor meiner Rückkehr verlasse ich das Haus für eine Weile. Ich möchte meine Umgebung und meine Erinnerungen für eine Weile die Führung übernehmen lassen. Irgendwann, glaube ich, erinnere ich mich an das Gesicht meiner Großmutter. Ich bin sicher, dass es genau dieses Gesicht ist. Ich schließe meine Augen, sobald es zu regnen beginnt. Ich stelle mir ihr Gesicht vor und fühle das Gefühl, zu wissen, dass sie mich bald sehen wird. Ich möchte zurückkommen. Der Regen verwandelt sich in Nieselregen, und der Regen kehrt erst dann zurück, wenn ich mitten im Garten bin und durch ein Gebüsch laufe. Ich bleibe stehen und versuche, mich wieder auf die Ferse zu drehen und den Abhang eines Hügels hinaufzuschauen. Das Gras ist nass und weich, es ist nur noch grün, der Himmel ist zu einem sanften Blau geworden, als die Sonne unterzugehen beginnt und der Wind durch ihn hindurch braust. Ich gehe auf den Mond zu, während ich durch das Gebüsch und um einige Bäume herum weiterlaufe. Ich befinde mich in einer mir unbekannten Umgebung und möchte sehen, was es damit auf sich hat. Die Zeit rinnt heute Abend so langsam dahin. Es gibt im Moment eine kleine Flaute, nicht so schlimm wie gestern Abend, aber der Regen lässt immer noch nicht nach. Heute Nacht ist alles anders. Nach etwa einer Stunde lasse ich meine Augen auf einen kleinen Sandfleck fallen. Dort ist nichts zu sehen außer einem blassgrauen Felsen. Ich mache ein paar Schritte über den Fleck und mir wird schwindelig. Es fühlt sich fast an, als würde ich in einen Traum eintauchen. Doch dann spüre ich plötzlich, dass meine Füße in eine andere Richtung gehen. […] Mehr lesen >>>


Blut entquillt des Zauberspiegels Grunde

In stiller, wehmutweicher Abendstunde Umklingen mich die längst verschollnen Lieder, Und Tränen fließen von der Wange nieder, Und Blut entquillt der alten Herzenswunde. Und wie in eines Zauberspiegels Grunde Seh ich das Bildnis meiner Liebsten wieder; Sie sitzt am Arbeitstisch, im roten Mieder, Und Stille herrscht in ihrer sel'gen Runde. Immer wenn er im Begriff war, zu sich zu finden als Dichter, als Individuum, als Mystiker des Wortes, holte ihn die Tragädie seines Volkes zu den Massen zurück. Ständig musste er sich genätigt fühlen, Zeugnis für all ihre Demütigungen, Entbehrungen, Entrechtungen und Träume abzulegen. Seine Größe liegt vor allem in seiner unermüdlichen Suche nach einer Poetologie, die das tägliche Leid der Palästinenser, aber auch ihren Überlebenswillen und ungebrochenen Widerstand auf eine allgemeinmenschliche Ebene zu heben vermag. Was in seinen ersten Gedichten manchmal wie ein Appell anmutete und doch ein tief empfundener Aufschrei war, wurde in den Werken, die er besonders in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten seines Lebens schrieb, zu einer Zwiesprache mit sich selbst. Blüten-Zauber Apfelblüte am Marlinger Weg bei Meran. Im Neuen Testament werden zwar Zauber und Mantik ethisch nicht bejaht, jedoch ist ein Weltbild erkennbar, welches eine selbstverständliche Möglichkeit voraussetzt, durch magische Mächte Einwirkungen zu erreichen und magische Mächte auf etwas grundsätzlich einwirken können. Die Magie verspricht dabei okkulte Lebenssteigerung und Allmachtsphantasien, die gegen Ohnmachtserfahrungen gerichtet sind. Unterscheiden lassen sich Magie und Religion im NT durch ihren soziokulturellen Ort, nicht jedoch durch ihre Motivation. Im engeren Sinne meint Magie im NT jedoch religiös illegitime Bemächtigung. Dem Judentum gleich wird im NT theologisch der Zauber angelehnt, auch die Divination als volkstümliche Praktik. Jedoch erscheinen einige Heilungen Jesu als unmittelbar nah zu magischen Praktiken, wie z. B. Heilung mit Speichel und Handauflegungen. Jesus Gegner führten dessen Heilungen auf dämonische Mächte und illegitimen Umgang mit diesen zurück, obwohl das Bild Jesus in soziokultureller Hinsicht nicht dem des Magiers entsprach. In einigen Stellen des NT gilt Jesus so als besessen und als im Bund mit dem Teufel. Rabbinische Quellen späteren Datums und Celsus schmückten diese Vorwürfe weiter aus. […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für die schönsten Webseiten - BeautySites aus Sachsen - Deutschland - Europa

Studien auf dem Gebiete der Während dieser verschiedenen Ausflüge war Samuel Fergusson der thätigste und anziehendste Correspondent des "Daily Telegraph", dieser […]
Es herrschte die die Land, Himmel und Wasser gleichmäßig einhüllte. Nicht ein Atom zerstreuten Lichtes erhellte die Atmosphäre. Einige Minuten warteten der […]
Meeresweiten Spät noch, wenn schon längst verklungen Alle Saiten am Klavier, Zittert noch, was du gesungen, Durch die tiefste Seele mir; Führt mich über […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Der Triumph der Liebe - ein Gedicht in drei Gesängen

Der Triumph der

Erster Gesang der Liebe herrscht in mancherlei Gestalten In allen Teilen unsrer schönen Welt. Nur Harmonie kann diese Welt erhalten, Und Liebe nur ist das, was sie […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Fenster in der Nacht

Fenster in der

Die Tür und die schattenhafte Gestalt daneben waren nur Einbildung. Er schickte die jüngere Tochter, um das Geld abzuholen; sie verlor es unterwegs; es waren […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Südwärts durch die nordische Winternacht

Südwärts durch

Auf harten, hallenden Schienenwegen fahr ich südlicher Knospenpracht fahr ich italischem Lenz entgegen. Tief und tiefer ins Land hinein, scheu, wie Träume die Nacht […]