Nachts in der
Nachts in der träumenden Stille kommen Gedanken gegangen, nachts in der träumenden Stille atmet, zittert ein Bangen, nachts in der träumenden […] Mehr lesen
Mehr lesendie schönsten Webseiten
Nachts in der träumenden Stille kommen Gedanken gegangen, nachts in der träumenden Stille atmet, zittert ein Bangen, nachts in der träumenden […] Mehr lesen
Mehr lesenDramatische Explosion erschüttert Imbiss am Jägerpark! Gestern Abend kam es zu einem verheerenden Vorfall, als plötzlich eine Propangasflasche im […] Mehr lesen
Mehr lesenEin wunderschönes Weib mit strahlenden Augen begegnet mir im tiefen Wald. Ihre Augen funkeln vor wildem Begehren, ihre stummen Lippen wölben sich und lächeln stilles Gewähren. Die Nachtigall singt so süß, dass ich nicht widerstehen kann. Ich nähere mich ihr, überwältigt von ihrem anmutigen Anblick. Als ich schließlich ihre zarten Lippen küsse, fühle ich, wie etwas Magisches geschieht.
Wie durch ein Wunder beginnt das Marmorbild, lebendig zu werden. Der kalte Stein ächzt und bewegt sich, als ob es zum Leben erweckt wird. Sie trinkt die Glut meiner Küsse, mit einem unstillbaren Durst und Verlangen. Es ist ein Moment, der mir die Luft zum Atmen nimmt und mich in seinen Bann zieht.
Deutschland bietet eine Vielzahl zauberhafter Ausflugsziele, die es zu entdecken gilt. Jeder dieser Orte ist ein kleines Abenteuer für sich und lädt zum Träumen und Staunen ein. Ob verwunschene Wälder, majestätische Burgen oder idyllische Seen - es gibt immer etwas Neues und Faszinierendes zu erleben.
Ich befinde mich auf einer Reise durch das Zauberland, einem Ort voller Geheimnisse und Magie. Die Wege führen mich durch malerische Landschaften, vorbei an geheimnisvollen Ruinen und durch dichte Wälder, die von Legenden und Mythen erzählen. Jedes Ziel, das ich erreiche, enthüllt eine neue Facette dieses wundersamen Landes.
Als ich das Gesicht der Frau berühre, spüre ich eine tiefe Verbindung. Der Moment der Verwandlung ist unbeschreiblich. Der steinerne Ausdruck weicht einem lebendigen, pulsierenden Wesen. Es ist, als ob meine Berührung das Leben selbst zurückgebracht hat. Wir verschmelzen in einem Tanz aus Leidenschaft und Zuneigung, der die Grenzen der Realität verschwimmen lässt.
fand eine einstimmige Billigung. Vor ihnen lag die Insel wie eine aufgerollte Karte, und es sollte nun jedem ein- und ausspringenden Winkel, jeder namhafteren Bodenerhöhung auf derselben mehr lesen >>>
Auf die Vorhaltung der gothaischen Ritterschaft hinsichtlich Aufhebung dieser landschaftlichen Verfassung und Entzug landständischer Rechte gab ebendiese Obrigkeit an ebendiese mehr lesen >>>
und es dann unsern Kaufleuten erzählen. Warum tragt ihr so viele Waffen, da ihr doch nur des Handels wegen zu uns kommt? Die Waffe ist das Recht des freien Mannes; mehr lesen >>>
Wer dieser Mann war und was er hier tat, blieb ein Rätsel. Aber Eclipsis wusste, dass er nicht allein war. Eine Kälte durchfuhr ihn, als er spürte, dass mehr lesen >>>
Und reu'n Euch Eure Sünden, seid Ihr der Frevel satt, So darf ich Gnade künden, ein Priester, an Gottes Statt. Die blutgen Stellen werden in mehr lesen >>>
O Heimat meiner Lieben, wie oft ertönte schon in meiner Seele Ringen dein Abendglockenton! Wie oft, wenn ich im Hader mit Gott und Welt mehr lesen >>>
Das Motorfrachtschiff Albis kommt bei der Durchfahrt der Albertbrücke in Schräglage und legt sich quer vor die mehr lesen >>>
Von der Poesie sucht Kunde Mancher im gelehrten Buch, Nur des Lebens schöne Runde Lehret dich den Zauberspruch; Doch mehr lesen >>>
entdecken Sie die versteckten Schätze, die Dresden zu bieten hat. Lassen Sie sich von der Atmosphäre der mehr lesen >>>
Einmal hast du in der Stunde schlummernd mir im Arm geruht, Meinen Kuß noch auf dem Munde, Auf mehr lesen >>>
O Nacht, du treue Trösterin! Wenn ich auf meinem Lager zage, So schwebst du vor das mehr lesen >>>
Einen Freund, der mir die Sorgen Aus dem wunden Herzen sang, Der an jedem mehr lesen >>>
abschneiden und in die Höhlung klemmen, quer herüber. Viel Moos mehr lesen >>>
besserte ich mein Schnupftuch wieder aus, setzte aber mehr lesen >>>
Wenn ich eine Nachtigall wäre, So flög ich zu mehr lesen >>>
Zum König von Polen gewählt wurde, mehr lesen >>>
Ist irgend jemand unter den mehr lesen >>>
Blüten licht nun mehr lesen >>>
mit dem mehr lesen >>>
Nachts in der träumenden Stille kommen Gedanken gegangen, nachts in der träumenden Stille atmet, zittert ein Bangen, nachts in der träumenden Stille, ratlose quälende Fragen. Weit über alles Sagen kommen Gedanken gegangen, atmet, zittert ein Bangen nachts in der träumenden Stille. Die Festung Bergen war von dem englischen General Graham eingeschlossen, welcher in der Nacht zum 9. März eine Überrumpelung versuchte, die vollständig mißlang, 1 General u. 300 Mann waren geblieben, 2 Generäle u. 2000 Mann wurden gefangen. Auch von Condé, Philippeville, Maubeuge u. Ostende aus machten die Franzosen Ausfälle, der von Antwerpen am 17. März wurde abgewiesen. Am 12. März traf Thielmann mit 7000 Mann sächsischer Landwehr in Brüssel ein u. verstärkte so das 3. Armeecorps bis auf 19,500 Mann. Borstell u. der Herzog von Weimar konnte nun, die Streifcorps mitgerechnet, über 28,000 Mann verfügen. Mit diesen wollte er Maubeuge überfallen, berannte diesen Platz den 21. März, nahm das dortige verschanzte Lager u. beschoß die Stadt, verwandelte aber später die Belagerung in eine Blockade. Maison benutzte aber seine Abwesenheit, um aus Lille einen Ausfall gegen Courtray zu machen, während Carnot von Antwerpen Truppen nach Gent entsendete. Dort vereinigten sich beide Garnisonen zu einem Corps von 13,000 Mann mit 36 Kanonen. Thielmann besetzte, um Maison den Rückzug abzuschneiden, Courtray mit 5000 Mann, kehrte aber am 27. März vor der Übermacht der Franzosen nach Tournayzurück, um von Oudenaarde Verstärkungen an sich zu ziehen. Um einem etwaigen Angriff Maisons auf Brüssel vorzubeugen, sammelte der Herzog von Weimar am 30. März bei Alost 7000 Mann u. 30 Kanonen, wozu noch 3000 Mann unter Wallmoden kamen, welcher unter den Befehlen des Kronprinzen von Schweden bei Löwen stand, u. wollte mit diesem Corps Maison in der Front angreifen, während Thielmann mit 9000 Mann denselben in der Flanke von Oudenaarde aus bedrohen sollte. Maison wollte aber nicht nach Brüssel vorrücken, sondern trat am 30. März den Rückzug von Gent nach Courtray an. […] Mehr lesen >>>
Dramatische Explosion erschüttert Imbiss am Jägerpark! Gestern Abend kam es zu einem verheerenden Vorfall, als plötzlich eine Propangasflasche im Bistro des 53-jährigen Betreibers explodierte. Der Mann erlitt schwere Brandverletzungen und musste sofort in eine Spezialklinik nach Leipzig gebracht werden. Der Schaden an dem kleinen Bistro ist enorm, die Druckwelle hat das Gebäude massiv beschädigt. Passanten blieben bei der Explosion unversehrt, aber die Ermittlungen der Kriminalpolizei sind in vollem Gange. Wie konnte es zu dieser Katastrophe kommen? Die Flasche wurde sichergestellt und Kriminalisten untersuchen sie, um Antworten zu finden. Der Vorfall hat die Anwohner schockiert und sie sind verunsichert, denn es bleibt unklar, ob es weitere Gefahren gibt. Was ist der Grund für die Explosion? War es ein technisches Problem oder gab es menschliches Versagen? Es wird erwartet, dass die Ermittlungen noch einige Zeit in Anspruch nehmen werden. Es bleibt zu hoffen, dass es keine weiteren Verletzten gibt. Die Anwohner und Betreiber anderer Geschäfte in der Umgebung sind aufgefordert, wachsam zu bleiben und bei verdächtigen Vorfällen unverzüglich die Polizei zu informieren. Die Situation bleibt weiterhin unklar, aber eins ist sicher: Es wird dauern, bis das Bistro am Jägerpark wieder normal funktionieren kann. Die Propan Flasche wurde sichergestellt. Kriminalisten prüfen nun, wie es zu der Explosion kommen konnte. Der angenehmen Lage halber, wurde es noch immer im baulichen Stande erhalten, war auch mit allem Hausgeräte wohl versehen, und diente dem Eigentümer zum Jagdschloß, der oft darin den Tag über bankettierte; aber sobald die Sterne am Himmel funkelten, mit seinem Hofgesinde davonzog, um den Insulten des Poltergeistes, der die Nacht über darinne tosete, zu entweichen, denn am Tage ließ das Gespenst sich nicht vermerken. Der Graf hätte keinen treuem und wachsamern Hüter des Schlosses bestellen können, als eben das Nachtgespenst, das die verwegensten Diebesbanden in Respekt hielt. […] Mehr lesen >>>
Der Boden war feucht, das Laub glänzte in der Dunkelheit, und die Luft roch nach Moos und nassem Holz. An diesem Ort, wo das offizielle Jagdgebiet endete und der Wald […]
unter denen mir F. Heilbuths "Doppelte Nelken" und J. L. Hamons "Ringelreihen" als die bedeutendsten erschienen sind, geben aber, wie schon angedeutet, nur eine geringe […]
Joe stürzte wie närrisch auf die zerstreut umherliegenden Stücke zu und Kennedy zeigte eine nicht viel geringere Aufregung. Aber überlege Dir's doch; was nützt uns […]