BeautySites

die schönsten Webseiten

Die Tür steht offen,

Die Nacht legt sich schwer auf die Welt, drückt gegen die Fenster, sickert in jede Ritze. Ein Sturm jagt über den Asphalt, peitscht Regen gegen das […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama in Laos Weltreise Bungalow Panorama Kanada Vancouver Weltreise Reise Europa USA Asien Panorama Laos Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Weltreise Europa USA Asien

Internet-Magazin Deine Hand Ist Eis Und Sonnenschein ...

Der Fluch der Winterkönigin - Deine Hand ist Eis.

Eisige Verwandlung

In der Welt, ohne Grenzen zwischen den Jahreszeiten, regiert die Winterkönigin mit unumstrittener Macht in einer ewigen Winterzeit. Ihre Hand berührt das Land, und augenblicklich erstarrt alles zu Eis. Inmitten dieser eisigen Herrschaft entdeckt Prinz Lior, dass auch seine Berührung tödlich kalt wurde. Jedes Leben, das er streift, erliegt dem Frost. Das Königreich steht still, während die Nachricht sich verbreitet: "Der Prinz ist verflucht."

Suche nach Licht

Unbeirrt von der Verzweiflung, entscheidet sich Lior, sein Schicksal zu ändern. Er verlässt den eisigen Palast, fest entschlossen, den Fluch zu brechen. Seine Reise führt ihn durch Wälder, die unter einer dicken Schneeschicht schlummern, und über gefrorene Seen, die unter seinen Schritten knacken. Lior sucht nach der Sonnenpriesterin, der einzigen, deren Magie mächtig genug ist, die Winterkönigin herauszufordern.

Verborgenes Herz

In einer verborgenen Oase, wo die Sonne ewig scheint, findet Lior die Priesterin. Sie offenbart ihm, dass der wahre Schlüssel zur Überwindung seines Fluchs in ihm selbst liegt. "Deine Hand ist Eis, aber dein Herz kann Sonnenschein bergen. Nur durch die Annahme beider Seiten deiner Natur kannst du Harmonie erlangen." Lior erkennt, dass er nicht vor seiner dunklen Seite fliehen muss, sondern sie als Teil seines Wesens akzeptieren soll.

Konfrontation aus Eis und Feuer

Mit neugewonnener Hoffnung kehrt Lior zurück, um die Winterkönigin zu stellen. Ihre Begegnung ist eine Explosion aus Eis und Sonnenlicht, eine Schlacht, die das Schicksal des Königreichs entscheiden wird. Lior, bewaffnet mit der Kraft seines Herzens und der Magie der Sonnenpriesterin, fordert die Königin heraus. Ihre Kräfte prallen aufeinander, Eis gegen Sonne, Dunkelheit gegen Licht.

Neues Zeitalter

Nachdem der Staub sich legt, steht Lior siegreich unter der Sonne. Die Macht der Winterkönigin ist gebrochen, ihr Griff über das Land gelockert. Mit ihrer Niederlage kehrt die Wärme zurück, Schnee und Eis schmelzen, und das Leben blüht erneut auf. Lior, einst der verfluchte Eisprinz, wird jetzt als Held gefeiert, der den ewigen Winter beendet und ein neues Zeitalter des Gleichgewichts zwischen den Jahreszeiten eingeläutet hat.

Vom Fluch der Winterkönigin zu neuen Horizonten

Das Erwachen der Natur

Mit dem Fall der Winterkönigin und dem Sieg von Prinz Lior beginnt das Königreich, sich von der langen Herrschaft des Eises zu erholen. Die ersten Knospen sprießen aus dem Boden, als hätte die Natur nur darauf gewartet, ihre Pracht erneut zu entfalten. Vögel kehren zurück, ihre Lieder füllen die Luft, und die Menschen des Königreichs wagen es, wieder von einer Zukunft zu träumen. In diesem neu erwachten Land, wo jeder Tag Neues und Wunderbares bringt, begibt sich Lior auf ein Abenteuer, um die Veränderungen zu erkunden und zu verstehen, wie er sein Reich in dieser neuen Ära führen kann.


Im Einklang mit dem Wind der Veränderung und dem Licht der Hoffnung,
Ihr Chronist der Ewigkeit und Brückenbauer zwischen den Welten.

uwR5

Quellenangaben:
Inspiriert von der Stille nach dem Wintersturm.
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

weiterlesen =>

Reisen und Erholung - Willkommen in Sachsen!

Zittauer Gebirge - Lausitzer

Ein leises Pfeifen, ein zischender Dampfstoß, und schon setzt sich die alte Schmalspurbahn in Bewegung. Doch dies ist keine gewöhnliche Fahrt. Mit jedem Radumdrehen taucht sie tiefer in mehr lesen >>>

Hoffnung, Betrogen, Belogen,

Die Nacht war schwarz wie die tiefsten Abgründe, der Mond glänzte kalt über der Stadt der verlorenen Träume. Mit jedem Schritt durch die verfallenen Gassen wurde die Stille mehr lesen >>>

Mann und Frau

Wir haben viel füreinander gefühlt, Und dennoch uns gar vortrefflich vertragen. Wir haben oft Mann und Frau gespielt, Und dennoch uns nicht gerauft und geschlagen. mehr lesen >>>

Stockholmer Briefe

Alljährlich auf langen Reisen abwesend und immer in herzlichem Verkehr, erst mit dem elterlichen Hause, dann mit der eigenen Familie, mußten sich solche mehr lesen >>>

Zeitreise durch das

Inmitten der majestätischen Landschaft von Tharandt beginnt eine Reise, die weit über malerische Wanderpfade hinausführt. Von der mehr lesen >>>

Nach Australien wander

Von Surate sehen wir ihn nach Australien wandern, und im Jahre 1845 an der Expedition des Kapitän Sturt Theil nehmen; dieser hatte den mehr lesen >>>

Ein Fall

Doch durch dieses Rauschen wieder Hört er heimlich Stimmen ziehen, Wie ein Fall verlorner Lieder Und er schaut betroffen mehr lesen >>>

Gottesstunde +

Er badete seine Füße in Regenbogenfarbe und vor ihm stiegen die Bilder einer weiß blühenden mit wilder Möhre mehr lesen >>>

Im Zeichen der Finsternis am

Menkalinan entzündete die Kerze in der grünen Flasche neben dem Bett und ging ans Fenster. Man mußte ein mehr lesen >>>

Märchenzauber, süßer

Nun dünkt's mich fast ein süßer Traum; vorm Haus der alte Lindenbaum, die alte Sehnsucht in mehr lesen >>>

Grenze von Striesen

Das einstmalige slawischen Platzdorf Striesen wurde 1350 erstmals als Stresen mehr lesen >>>

Reichtümer, Hoheit und

Ungerührt von Annens Tränen Sieht der Vater ihren Schmerz, Und, um seinem mehr lesen >>>

Lebwohl die Sonne grüßte

Die Linde blühte, die Nachtigall sang, Die Sonne lachte mit mehr lesen >>>

Lustige Musikanten

Der Wald, der Wald! daß Gott ihn grün erhalt, Gibt gut mehr lesen >>>

Ein Spaziergang durch Wiens

Stell dir vor, du schlenderst durch die mehr lesen >>>

Ich weiß es nicht, aber ich

Der Heimdall wird auf meine Rede mehr lesen >>>

Sie wollen fluchen, lästern,

Und sich darmite rächen mehr lesen >>>

Schweigen und Wispern in den

Natürlich habe mehr lesen >>>

Glocken läuten schal und

So mehr lesen >>>


Created by www.7sky.de.

Die Tür steht offen, doch was wartet dahinter? Geheimnisse und Geschichten vergangener Zeiten?

Die Nacht legt sich schwer auf die Welt, drückt gegen die Fenster, sickert in jede Ritze. Ein Sturm jagt über den Asphalt, peitscht Regen gegen das Garagentor. Die Dunkelheit draußen ist undurchdringlich, doch es ist die Stille im Inneren, die schwerer wiegt. Das Geräusch des Motors ist längst verhallt, doch es bleibt etwas zurück. Ein Echo, das nicht verschwinden will. Die Garage riecht nach Öl, nach kaltem Metall. Ein Ort, an dem Maschinen schlafen, doch heute fühlt sie sich anders an. Der Raum ist zu still, zu eng. Irgendetwas ist hier. Ein Schatten rührt sich in der Dunkelheit. Ein Geräusch, kaum mehr als ein Flüstern, verflüchtigt sich in der Stille. War es der Wind? Oder etwas anderes? Eine Tür steht offen, obwohl sie eben noch geschlossen war. Eine Kleinigkeit, ein Detail - und doch wächst das Unbehagen, sickert in den Verstand. Draußen jagen Sturmböen über die Straße, treiben Blätter und zerknüllte Gedanken vor sich her. Der Regen schlägt gegen das Dach, ein ruheloses Trommeln. Und doch ist es nicht der Regen, der beunruhigt. Es ist die Gewissheit, dass etwas nicht stimmt. Die Dunkelheit im Flur ist tiefer als sie sein sollte. Sie drängt sich an die Wände, zieht sich in jede Ecke. Etwas bewegt sich dort, lautlos, geduldig. Die Luft trägt einen Hauch von Feuchtigkeit, von Erde, als sei die Nacht selbst in das Haus gekrochen. Ein Atemzug, den niemand getan hat. Ein Raum, der zu still ist. Eine Gestalt unter der Decke, die sich nicht rührt. Und dann - eine Stimme, leise, fast beiläufig. "Ob du es glaubst oder nicht, bei diesem Wetter ist mein Mann mit dem Motorrad unterwegs." Die Worte sind einfach, doch sie hallen nach. Sie schlagen eine Kluft in die Realität, hinterlassen eine Leere, die nichts füllen kann. Der Blick fällt zur Tür. Offen. Schwarze Schwärze dahinter. War sie nicht eben noch geschlossen? Der Atem stockt. Die Dunkelheit rückt näher. Und dann, in der Stille, atmet etwas zurück. […] Mehr lesen >>>


Nutze die Zeit für die schönsten Webseiten - BeautySites aus Sachsen - Deutschland - Europa

Auge im Glanz In diesen Tagen allen Ängste fern, seh ich mich um zum Abendstern, der schillernd wichtig wie eine weiße Wasserrose, euphorisch wie ein Weissager, […]
Nachdem er einmal schnell setzte sich der Ingenieur auf einen Felsblock. Harbert bot ihm eine Handvoll Miesmuscheln und Seetang an. Dieser fand die Sache gar nicht so […]
IV. Nach dem Wechsel der Albertinische od. Kurfürstliche Linie, nachmals Königreich Sachsen. Moritz erwarb sich nicht allein durch Förderung der geistigen Bildung und […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Des Herzschlags heimliche Symphonie im Staub der alten Zeit mit Waldhorn, Fagott, Klarinette und der ganzen Welt

Des Herzschlags

Die Morgendämmerung legte sich über eine alte europäische Stadt, deren Gemäuer nicht nur Stein waren, sie atmeten Geschichte. Ein kühler Hauch strich durch die […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Allmächtiger, wenn Kobolde die Nacht erhellen und ein Bauer die Grenze zum Ungewissen überschreitet!

Allmächtiger,

In einem scheinbar friedlichen Dorf, dessen Name längst in Vergessenheit geraten sein könnte, verharrt eine Geschichte voller Magie und Verborgenem. Seit unzähligen […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ein Hauch von Abenteuer mit der magische Schwalbenfeder im Erzgebirge

Ein Hauch von

Im verschlafenen Herzen des Erzgebirges liegt ein kleines Dorf, umgeben von dunklen Wäldern und alten Geschichten, die kaum noch einer zu erzählen wagt. Hier wächst […]