Frühling am Meer
Nun braust vom Felsen zum Meeresstrand auf Wolkenschwingen der Sturm durchs Land; am Dünenhange zerschmilzt der Schnee: in Frühlingsjubel erbraust die […] Mehr lesen
Mehr lesendie schönsten Webseiten mit Infos, Links und Werbung unserer Partner
Nun braust vom Felsen zum Meeresstrand auf Wolkenschwingen der Sturm durchs Land; am Dünenhange zerschmilzt der Schnee: in Frühlingsjubel erbraust die […] Mehr lesen
Mehr lesen
Ich lache ob den abgeschmackten Laffen,
Die mich anglotzen mit den Bocksgesichtern;
Ich lache ob den Füchsen, die so nüchtern
Und hämisch mich beschnüffeln und begaffen.
Ich lache ob den hochgelahrten Affen,
Die sich aufblähn zu stolzen Geistesrichtern;
Ich lache ob den feigen Bösewichtern,
Die mich bedrohn mit giftgetränkten Waffen.
Firmensprachkurse für Unternehmen, Institutionen und Behörden in allen Branchen und Bereichen der Wirtschaft, Technik, Bildung, Wissenschaft und Verwaltung in Form von Gruppenunterricht, mehr lesen >>>
Für Schüler ab der Klassenstufe 11, Fachoberschüler, Berufsschüler, Studenten, Umschüler etc. gelten für die Einzelnachhilfe die regulären Unterrichtsgebühren unseres Lern- und mehr lesen >>>
Differentialrechnung und Integralrechnung - Grenzwerte, Stetigkeit und Ableitung von Funktionen, Verhalten von Funktionen, Kurvendiskussionen, Extremwertaufgaben und mehr lesen >>>
Kostenloser Einstufungstest vor Beginn des Sprachkurses zur Beurteilung der sprachlichen Ausgangsbasis, d.h. des Niveaus der Vorkenntnisse des Lernenden, und mehr lesen >>>
Sprachunterricht mit individuellen Inhalten, Touristen-Sprachkurse mit landeskundlichen und touristischen Inhalten zur Vorbereitung auf mehr lesen >>>
Nun braust vom Felsen zum Meeresstrand auf Wolkenschwingen der Sturm durchs Land; am Dünenhange zerschmilzt der Schnee: in Frühlingsjubel erbraust die See! Und sproßt kein Blättchen aus Sand und Stein, und lacht kein Veilchen im Sonnenschein, Schaumkämme blitzen wie Blütenschnee: in Jubelhymnen erbraust die See! Wie Gottes Odem die Luft so rein! Ich sauge den Frühling ins Herz hinein: da fließt vom Auge zertauter Schnee; in Sturmakkorden erbraust die See! Zu meinen Häupten die Möwe zieht, weit über die Wasser erschallt mein Lied: Verweht vom Sturme des Winters Weh in Frühlingsjubeln erbraust die See! Sonnenschein - was ist das? Noch normaler ist nur der Sonnenschein zwischen den einzelnen Güssen. Rudolf Lenz war auch 1955 ihr Partner in Die Sennerin von St. Oft kam ein Bienlein mit Gebrummund nascht und säuselt da herum. Einige jüngere Familienglieder der Farm, die der Pferdeversorgung wegen geweckt waren, verfolgten stumm in äußerst mangelhafter Toilette, mit großem Interesse all unsere Unternehmungen. Gelohnt hat es sich allemal, denn die Küste von Südschweden ist atemberaubend schön. Pünktlich vor dem Nationalpark riss jedoch die Wolkendecke auf. Abwechselnd begleitete uns der Geruch der Apfelblüten und stinkenden Seetangs. Die wilden Apfelbäume standen in voller Blüte und wirkten gar kitschig. Und was es erbeten, das ward ihm gewährt: Die Almosen hat man ihm reichlich beschert. Voller Sonnenschein umleuchtete die hübsche, weite Grasebene, die im fernen Süden vom Myrdalsjökull begrenzt war, als ich am Bach das Teller- und Schüsselsäubern beendet und nach Erfüllung aller Hausfrauenpflichten mich zur Ruhe begeben durfte. Vor 4500 Jahren wurde der Salzwasserzustrom aus der Nordsee stark eingeschränkt. Die Ostsee süßt seitdem langsam aus. […] Mehr lesen >>>